![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Gesperrt
Registriert seit: 27.03.2008
Ort: Niederkassel
Beiträge: 1.144
|
Warum ich mir die Sony Alpha 700 gekauft habe
Hallo erstmal,
ich habe mir neben der E-510 noch eine Alpha 700 gegönnt. Eigentlich sollte es ja nur die Alpha 200 werden weil ich ein für mich bezahlbares ssw Objektiv haben wollte. Die Alpha 200 samt meinem alten Minolta 28-135 mm lag mir irgendwie nicht sicher in nur einer Hand ![]() Also biss ich in den sauren Apfel und kaufte die Alpha 700 samt Kit Objektiv. Nach nur einer Woche war mir klar das es die Kit Linse für mich nicht brachte. Permanente Überbelichtung bis 1 EV stufe, praktisch keine Schärfe und die Sonnenblende ist auch ein schlechter Scherz. Eigentlich wollte ich die Kamera ja nur wegen einem ssw Objektiv aber der supermegahellelriesen Sucher trieb mich dann doch erstmal zur Standardlinse Tamron 17-50 mm F2.8. Eigentlich sollte die E-510 deiesen Bereich abdecken aber bei dem Sucher konnte ich halt nicht widerstehen. Für den Telebereich nehme ich aber weiterhin die E-510 samt Zuiko 70-300mm, das sind immerhin stramme 140-600mm an Kleinbild gerechnet und der Bildstabi funktioniert auch viel besser als an der Alpha 700. Und Dreck habe ich auch wieder vermehrt auf dem Sensor obwohl ich das Objektiv in letzter Zeit nicht mehr gewechselt habe. Egal, für die meisten Aufnahmen muss die Alpha 700 herhalten wegen dem Sucher, der besseren Belichtungsmessung und dem größerem Kontrastumfang sowieso! Gruß Thomas ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 16.01.2006
Beiträge: 937
|
Die DRO-Funktion der
![]() ![]()
__________________
Grüße, Björn. Meine Galerie SonyUserforum-Schwabenstammtisch jeden 3. Freitag im Monat |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 30.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 2.298
|
Die Sonnenblende des Kit-Objektivs mag zwar komisch aussehen, aber sie ist für die Linse gerechnet worden. Die Techniker werden sich etwas dabei gedacht haben.
Über den Sensordreck an Deiner A700 wurde ja schon in einem anderen Thread diskutiert. Was die Kitlinse angeht, da sollte man nicht so pauschalisieren. Sie ist ja angeblich bei 70 mm besonders schwach. Hier das Gegenbeispiel. Schwarzes Fell ist für eine Kamera ja sowieso eine Herausforderung. Es ist ein Bildausschnitt, der von 1900 Pixel Breite auf 1000 Pixel heruntergerechnet wurde. Wenn man es nachschärfen würde, wäre es noch besser. Aber wie man so schon sieht, ist das Kit bei Blende 5,6 und 70 mm nicht generell unscharf und überbelichtet ist auch nichts. Ich benutze das Kit-Objektiv selten, aber ich halte es für sehr unterbewertet. Das Foto ist nicht der Brüller, aber es kam mir an dem Tag nur auf den Vergleich zw. KoMi 35-70 F4 und dem SAL1870 an. Das KoMi ist eindeutig schärfer, aber die Kitoptik ist nicht so schlecht, wie immer wieder behauptet wird. Vielleicht gibt es eine Streuung, allerdings verhalten sich die Kitoptiken der A700 und der A100 (2 x SAL1870) völlig gleich an meiner Kamera. ![]()
__________________
Gruß aus Berlin Andreas |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 18.04.2006
Ort: Gaggenau
Beiträge: 275
|
Sehe ich genau so. Aber manchmal verhalten sich die Leute komisch, sie hören Kitlinse und denken gleich, das die nix kann. Sowas nennt man bedingter Reflex.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Gast
Beiträge: n/a
|
@Thomas F.
Das Problem ist ein anderes: extremes Licht und Schatten gehen nicht. Der Bildschirm umfasst den RGB Farbraum und der ist wiederum auf 30% des sichtbaren Lichtes beschränkt. Auf dem ausdruckten Foto ist es genauso. Mehr Farbwerte sind zwar in der Kamera, aber die kriegst du nicht so sehen (noch nicht)- Du mußt dich entscheiden: Entweder den hellen Teil oder den dunkle Teil richtig darstellen. Meine Bemerkung bezog sich auf die beiden Bilder. Ich habe verstanden, das sollen Belege sein für eine schlechte Kamera. Aber nun sehe ich: Hersteller: OLYMPUS IMAGING CORP. Jetzt bin ich etwas irritiert. Geändert von katz123 (10.06.2008 um 09:52 Uhr) |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
|
Hab den Beitrag mal aus dem Tellerrand geholt, da es hier ja um die Alpha 700 geht!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 18.09.2005
Beiträge: 862
|
Zitat:
![]()
__________________
Schönen Gruss Micha |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 30.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 2.298
|
__________________
Gruß aus Berlin Andreas |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Vielleicht meint er Supersonic Wave Drive (SWD), so nennt Olympus seine Ultraschallobjektive? Oder halt ein Superweitwinkel (SWW) und es war einfach nur ein Typo
![]() Ich suche noch so ein wenig nach der Intention hinter dem Thread ![]() Grüße Andreas |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
|
Wenn das bloß keine vergebliche Suche wird...
![]()
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane! Rettet mich, esst meine Feinde! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|