![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Gesperrt
Registriert seit: 30.12.2006
Ort: Petershagen
Beiträge: 1.096
|
Statt teueren Ringblitz
Hallo,
mich hat es immer geärgert ,das der eingebaute Blitz der Sony a700 bei 1:1 Makroaufnahmen das Objekt nicht vollständig ausleuchtet , und Schatten des Objetivs mit aufs Bild kommen. Einen Ringblitz kaufen ist zu teuer und mir eine Salatschüssel ans Objektiv zu klatschen..... ich weiß nicht Also hab ich mir einen Bouncer für den eingebauten Blitz gebastelt. Hier das Ergebnis. Bild 3 ohne Bouncer , Bild 4 mit Bouncer. Ich glaube das Ergebnis überzeugt.... mich zumindest . ![]() ![]() ![]() ![]() Gruss Willi Geändert von willimax (08.06.2008 um 19:17 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 19.03.2007
Ort: Nähe Düsseldorf
Beiträge: 2.350
|
habe mir jetzt die Bilder im blauen Nachbarforum angesehen: feine Idee :-)
Ich habe sowas mal mit einer Streichholzschachtel und Alufolie versucht, hat aber nicht geklappt. Deine Variante ist viel größer als meine war, und was ist das für ein Material? weiße Pappe? Kunststoff? Hast du vielleicht ein "Schnittmuster"?
__________________
KArin ![]() Uh!Log Und auf besonderen Wunsch: Ofenrohr vs. Ofenröhrchen sowie 35-105 alt vs. neu |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Gesperrt
Themenersteller
Registriert seit: 30.12.2006
Ort: Petershagen
Beiträge: 1.096
|
Zitat:
ein Schnittmuster werde ich wahrscheinlich noch anfertigen . Das Material ist Moosgummi ,das es in Bastelgeschäfen für kleines Geld gibt. Gruss Willi Geändert von willimax (08.06.2008 um 18:20 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|