SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Der kleine System bzw. Objektiv Vergleich
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.05.2008, 21:29   #1
Thomas F.
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 27.03.2008
Ort: Niederkassel
Beiträge: 1.144
Der kleine System bzw. Objektiv Vergleich

Hallo erstmal,

ich habe vorhin mal meine A-700 samt Soligor 60-300mm Makro mit meiner E-510 samt Zuiko 70-300mm verglichen. Das Ergebnis ist erschreckend. Den kleinen Brennweitenunterschied von 5 mm an Kleinbild gerechnet möge man mir verzeihen, denn schließlich sind beide Aufnahmen freihand entstanden.

Gruß
Thomas



Thomas F. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 31.05.2008, 21:40   #2
olli.kr
 
 
Registriert seit: 20.12.2006
Beiträge: 283
Und? Was schmeckt dir besser? Der Apfel oder die Birne? Was bringt dir das zwei völlig unterschiedliche Objektive hier zu vergleichen! Nach den exifs haste andere Brennweiten (190/250) und andere Belichtung! Hast du denn bei beiden in RAW fotografiert und dann gleich entwickelt?

olli
olli.kr ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2008, 21:40   #3
guenter_w
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
Ja und nun? Ein FT-Sensor und ein APS-C-Sensor haben nun mal unterschiedliche Größen, da kann man die Schärfentiefe (Tiefenschärfe) nun mal nicht vergleichen. Mach noch mal mit einer Ultrakompaktknipse einen Schuss, da ist die Schärfentiefe noch größer...

Man kann ja auch Äpfel mit Birnen vergleichen - beides Kernobst.
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!"
guenter_w ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2008, 21:58   #4
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Finde ich auch, schwierig zu vergleichen. Marken gegen Billigzoom.
Ganz klar das hier die Olympus gewinnt.
Was ich gut finde das man hier mal den Unterschied in der Tiefenschärfe sieht. Habe mir immer gedacht das die Olypus unter umständen einen Vorteil für Makros bietet.

OT: Hatte heute im MM mal die E-3 in der Hand, leider war der Akku leer.
Sie liegt aber sehr gut in der Hand und der Sucher ist auch akzeptabel. Gefällt mir.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2008, 22:09   #5
Thomas F.
Gesperrt

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.03.2008
Ort: Niederkassel
Beiträge: 1.144
Zitat:
Zitat von olli.kr Beitrag anzeigen
Und? Was schmeckt dir besser? Der Apfel oder die Birne? Was bringt dir das zwei völlig unterschiedliche Objektive hier zu vergleichen! Nach den exifs haste andere Brennweiten (190/250) und andere Belichtung! Hast du denn bei beiden in RAW fotografiert und dann gleich entwickelt?

olli
An Kleinbild gerechnet ist die Brennweite fast identisch: 375 mm an der Alpha 700 und 380 mm an der E-510. Was ja auch der Bildausschnitt belegt. Das sind zwei jpegs out of Cam und ich finde das die Bildqualität der Alpha 700 mit dem Soligor 70-300m der Oly E-510 nicht das Wasser reichen kann.
Ich könnte auch noch Vergleichsaufnahmen vom Minolta 28-135 mm und dem Zuiko 14-54 mm als Beispiel bringen, da sieht die Alpha 700 gegen die günstige E-510 auch uralt aus was die Schärfe anbelangt!

Ja so ist das mit der Schärfe mancher Optiken an der Alpha 700 - alles Kacke

Gruß
Thomas
Thomas F. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 31.05.2008, 22:13   #6
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Naja man kann über Olympus sagen was man will, aber gute Objektive können die auch bauen.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2008, 22:16   #7
guenter_w
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
Hallo Thomas!

Bevor du irgendwelche Vergleiche machst und die Ergebnisse bewerten willst, solltest du dich mit den Basics vertraut machen! Der Vergleich hat weder was mit der Marke noch mit der Optik noch mit irgendwelcher Bearbeitung durch irgendwelche Firmware zu tun, er geht ganz einfach nicht! FT hat nun mal eine andere reale Brennweite als APS-C, daher selbstverständlich ganz andere Schärfentiefebedingungen. Lass doch den Unsinn!
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!"
guenter_w ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2008, 22:18   #8
olli.kr
 
 
Registriert seit: 20.12.2006
Beiträge: 283
Zitat:
Zitat von Thomas F. Beitrag anzeigen
Ich könnte auch noch Vergleichsaufnahmen vom Minolta 28-135 mm und dem Zuiko 14-54 mm als Beispiel bringen, da sieht die Alpha 700 gegen die günstige E-510 auch uralt aus was die Schärfe anbelangt!

Ja so ist das mit der Schärfe mancher Optiken an der Alpha 700 - alles Kacke

Gruß
Thomas
Wenn du mit der A700 nicht zufrieden bist und dir die Oly in allen belangen besser gefällt, ist doch alles klar. Selbst bei deinem nächsten Vergleich wird die A700 vorraussichtlich wesentlich schlechter (anders) abschneiden!

Schnall mal gleichwertige Linsen auf die Alpha und bedenke, das die Oly mit dem kleineren Sensor früher eine größere Schärfentiefe hat, dann hast du einen reellen Vergleich!

olli
olli.kr ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2008, 22:19   #9
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Also, das Kind würde ich jetzt nicht gliech mit dem Bad ausschütten!

Ich hatte die E-300 und auch die E-330 zum Teil parallel zur D7D und auch zur A100.
Das 14-54mm ist ein schönes Objektiv mit einem attraktiven brennweitenberich und guter Lichtstärke. Aber: Mit meinem 28-75mm 2.8 konnte es weder offen noch abgebelndet ganz mithalten!

Das Zuiko 12-60mm soll einen besseren Mikrokontrast liefern, was sich auch positiv auf den Schärfeeindruck auswirken soll...

Könnte es sein, dass dein 28-135mm eine Schlag hat bzw. du ein Fokusproblem hast? Gerade abgeblendet ist die alte Minolta/Leica Rechnung ja bombenstark!
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2008, 22:30   #10
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Zitat:
Zitat von olli.kr Beitrag anzeigen
Schnall mal gleichwertige Linsen auf die Alpha und bedenke, das die Oly mit dem kleineren Sensor früher eine größere Schärfentiefe hat, dann hast du einen reellen Vergleich!

olli
Mein Reden, habe ja oben geschrieben Billig gegen Markenzoom.
Ich denke mit einem 100-300APO oder wegen mir auch das Minolta 75-300, kann das schon gleichwärtig auschauen.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Der kleine System bzw. Objektiv Vergleich


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:33 Uhr.