![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 01.02.2004
Ort: Herzebrock-Clarholz
Beiträge: 7.944
|
Libellula quadrimaculata
oder auf deutsch Vierfleck genannt. Eine der häufigsten Libellen im Seewinkel am Neusiedler See.
Dennoch nicht immer einfach, oder ansprechend zu fotografieren. Aufgenommen mit 300mm + 1,4x TK und 25mm Zwischenring, um die Abstand zu verkürzen. Abgelendet auf F/16, um ausreichende Tiefenschräfe zu haben. Aus der Hand. ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 14.12.2007
Ort: Österreich, Steiermark, Knittelfeld
Beiträge: 1.207
|
Hallo Frank!
ehrlich? ich denke schon ![]() ich finde das Motiv ist zu mittig und es sieht ein wenig langweilig aus... wenn ich mir die anderen Bilder in deiner Galerie ansehe, muss ich dir sagen: "das kannst du viel besser" ![]() Gruß Andreas
__________________
wer in meinen Beiträgen Rechtschreibfehler findet darf sie gerne behalten!! ![]() BURCA |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
|
Zu mittig? Nein, ich denke nicht. Es füllt gut das Bild, wird aber dadurch gut präsentiert.
Ich persönlich habs manchmal gern mit ein bisschen mehr "drumrum", aber ausgehend davon das dem hier nicht so ist find ich das durchaus ein sehr gelungenes Bild, dass das Tier wirklich sauber präsentiert. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Eine schöne Doku, die filigranen Flügel sind schon schick anzuschauen...
ich mach schon eher große Augen weil du offensichtlich ein sehr ruhiges Händchen hast. Ob ich 420mm bei 1/125 ruhig halten würde? Glaube nicht ![]()
__________________
abgedunkelt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 01.02.2004
Ort: Herzebrock-Clarholz
Beiträge: 7.944
|
Das finde ich bei Libellen eher problematisch bis zu unruhig. Zu schnell gehen die feinen Details verloren,
oder der Betrachter wird zu sehr abgelenkt und verliert den Blick für die filigrane Schönheit. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 13.08.2007
Ort: Bern
Beiträge: 449
|
Oh, mal eine Libelle! Technik stimmt, Motiv und Präsentation versprühen gähnende Langeweile...
Gruss Sascha |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 01.02.2004
Ort: Herzebrock-Clarholz
Beiträge: 7.944
|
Stimmt! Eine der vielen Libellen hier im Forum.
Danke! Langweilig doch nur, weil es Dich nicht interessiert. Über die Präsentation lässt sich sicher streiten. Sie entspricht bei Libellen meinem persönlichen Geschmack. Das ist halt meine künstlerische Freiheit ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
|
Ich finde es eine gute und gelungene Doku.
Trotz der Mittagslichtes ist die Belichtung ausgewogen und nicht zu hart und die Schärfe ist für freihand sehr gut. Gestalterisch ist es sicher nichts Besonderes. Dem Bild fehlt es durch die Perspektive etwas an Tiefe. Du hast quasi aus dem Vierfleck einen Plattbauch gemacht. ![]() Ich würde aber mal den Sensor putzen. Im Album soll ja konstruktive Kritik geübt werden. Was würdest Du denn hier anders machen, um mehr Spannung hinein zu bringen?
__________________
Gruß Jörg Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny) |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.569
|
Blende 16
![]() Erkläre mal warum ? Ist ein wenig hoch gegriffen ![]() Sieht aber sehr gut aus ![]()
__________________
![]() Der mit der Schwarzmaske ! |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Themenersteller
Registriert seit: 01.02.2004
Ort: Herzebrock-Clarholz
Beiträge: 7.944
|
Um die Libelle komplett scharf zu bekommen. Diese hatte eine leicht gebeugte Körperhaltung, was eine größere Schärfentiefe erforderlich machte.
Dazu war der Aufnahmeabstand mit ca. 1 Meter eher gering. Bereits die Plfanze ist schon nicht mehr komplett scharf. Daraus entnehme ich, dass meine Wahl der Blende nicht falsch war. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|