![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Leitzahl 10.000 (Warnung: missglücktes Bild)
Gestern abend zog auch bei uns ein Gewitter über den Ort. Die meisten Blitze waren aber nicht direkt zu sehen, sondern spielten sich über den Wolken ab.
Nichtsdestotrotz stellte ich mich ans Fenster und mangels Dreibein (ist bestellt, aber noch nicht geliefert) versuchte ich ein paar Minuten lang freihand mit 4 bis 8 Sekunden Belichtungszeit einen Blitz zu erwischen. Was dabei rauskam war dann das: ![]() Das Bild ist zwar misslungen, zeigt aber recht schön, was für eine Lichtleistung so ein Blitz haben kann. Alles was man sieht, ist alleine durch einen Blitz erhellt worden. ![]()
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Das ist in der Tat beeindruckend. Ich habe gestern Abend auch mit eine Serie von 30 Bildern versucht ein Blitz einzufangen. Alles vergebens, leider.
Hättest ja mit dem Handbelichtungsmesser eine Lichtmessung machen können ![]() ![]() Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 16.01.2006
Beiträge: 937
|
![]() ![]()
__________________
Grüße, Björn. Meine Galerie SonyUserforum-Schwabenstammtisch jeden 3. Freitag im Monat |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |||
Registriert seit: 12.12.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 5.100
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
(SCNR!) ![]() |
|||
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|