Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Hatte schon mal jemand Probleme mit dem Zoll?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.06.2008, 22:28   #1
Athros
 
 
Registriert seit: 10.01.2006
Ort: 28832 Achim
Beiträge: 471
Hatte schon mal jemand Probleme mit dem Zoll?

Moinsen Forum,

isch hätte da maal 'ne Fraje... und zwar steht demnächst Familienurlaub in Tunesien an. Nun habe ich neulich so eine Dokumentation über den Zoll gesehen, wo es halt darum ging, wie ganz schlaue Menschen versuchten, ihre sonstwo erworbenen Schnäppchen in den EU-Raum ohne Deklaration einzuführen.

Nun möchte ich gerne mein neuwertiges Forumstele mit in den Urlaub nehmen, welches ich hier in Deutschland über ebay erworben habe, aber logischerweise nicht verzollen will. Einen anderen Kaufnachweis als die "ebay-Dokumente" habe ich nicht. Sollte ich den jetzt als Kaufnachweis mitnehmen? Soll ich das Objektiv schon bei der Ausreise deklarieren? Oder soll ich es gleich zu Hause lassen (was die "unschönste" Alternative wäre)?

Überhaupt, wie läuft das mit so einer Kameraausrüstung, die ja definitiv ein paar Euro gekostet hat?

Würde mich über die Antworten von den "Fachleuten" sehr freuen.

Besten Gruß
Der Matzinger
__________________
Ein gut gepflegtes Vorurteil erspart eigenständiges denken.
Athros ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.06.2008, 22:34   #2
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Ich kann dazu nur sagen, dass Schweiz, Italien und Israel diesbezüglich keinerlei Probleme machten. Ich hatte da garnix mit, um irgendwas nachweisen zu können.
Man fragte mich ob ich beruflich Fotos mache und ich meinte, dass sei mein Hobby und damit wars auch gegessen.

Gruß
PEter
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2008, 22:55   #3
katmai
 
 
Registriert seit: 07.07.2004
Ort: D-96052 Bamberg
Beiträge: 630
Auf der Rückreise aus Australien hat es die Zollformalitäten in Frankfurt deutlich verkürzt, meine "vereinfachte Nämlichkeitsbescheinigung" dabeizuhaben Einfach eine Seite mit Namen und Heimatadresse, Datum, Abflugflughafen und dann als Tabelle Objektive/Kamera nebst Seriennummern mitnehmen und am Zoll bei der Ausreise (natürlich gegen Demonstration der realen Stücke) stempeln und unterschreiben lassen. Wo ich sie hatte, habe ich auch noch die Rechnungen in Kopie dabeigehabt, wo nicht, war es kein Problem, nachdem wir gemeinsam auf dem Objektiv die Seriennummer gesucht hatten (Nikon schreibt die aber auch wahnsinnig versteckt drauf). Hat auf der Rückreise sicherlich 30 Minuten gespart...

Beste Grüße,

katmai.
__________________
Mein PhotographieBlog und Onlinemagazin
katmai ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2008, 00:04   #4
clintup
 
 
Registriert seit: 21.01.2008
Beiträge: 764
Das kenne ich auch so (bei zB. Schweiz): Wenn Du es bei der Ausreise deklarierst, hast Du den Nachweis für die Einreise. Kaufbelege braucht man dann m.W. nicht.
__________________
Gruß, clintup
clintup ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Hatte schon mal jemand Probleme mit dem Zoll?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:47 Uhr.