![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 14.12.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 437
|
Weißer Riese - ist dieses Geräusch des AF normal?
Hallo liebes Forum,
ich habe ein Minolta 80-200/2,8 HS Apo G gekauft. Es ist das Zweite innerhalb von 3 Wochen. Das erste Objektiv ging an den Verkäufer zurück, da der Zustand keineswegs der Beschreibung entsprach. Nun habe ich ein neues 80-200 erhalten und bin etwas ratlos bezüglich des Fokusgeräusches. Hier ein Link zu einem kleinen .avi Video (ca. 2,19 MB): Klick Ich finde der AF "rasselt". Er ist zwar, nach den bisherigen Testergebnissen, treffsicher und schnell, aber das Geräusch finde ich merkwürdig. Was ist da nicht in Ordnung? Oder ist das normal? Danke und viele Grüße Martin |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Zitat:
Ich habe grade nochmal mit meinem verglichen. Wenn ich einen Teil der Geräuschkulisse der Aufnahmequalität anlasten würde, selbst dann finde ich dass sich das nicht gut anhört. Meines läuft mit einem relativ leisen sanften motorisch/mechanischen summen, welches sich im Vergleich absolut "gesund" anhört. Wenn ich einen Schimmer hätte, wie ich mit Bordmitteln so ein Geräusch aufnehmen könnte, würde ich mal ein Vergleichsgeräusch aufnehmen. Ich könnte Dir anbieten, mich heute abend mal anzurufen, dann halte ich das Teil beim fokussieren mal an den Hörer. Falls Du das möchtest schick mir eine PN.
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Mein (allerdings insgesamt ziemlich schrammeliges) Exemplar klingt ähnlich, vielleicht etwas besser. Der AF ist bei diesem Objektiv rel. laut und ruppig, insofern völlig normal. Das "Rasseln" dürfte zusätzlich durch etwas Spiel im Getriebe (einfach mal testweise im AF Modus am Fokusring drehen und schauen, wie groß das Spiel ist) oder im vorderen Tubus kommen (möglicherweise verändert sich das Geräusch daher auch mit Änderung der Ausrichtung des Objektivs - nach oben, unten, hochkant ...), das mag also vielleicht nicht normal sein (mir fehlt da allerdings der Vergleich zu einem anderen Exemplar, aber wenn Peter das von seinem Objektiv nicht kennt...). Ob einen das beunruhigen sollte? Mich beunruhigt es nicht, denn der AF meines Weißen Riesen ist trotzdem sauschnell und treffsicher und die Bildergebnisse absolut überzeugend.
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (28.05.2008 um 18:48 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 14.12.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 437
|
Also das Exemplar hier ist rein äußerlich top. Wenn ich im AF am Fokusring oder am Tubus drehe ist ein wenig Spiel....aber minimal..vielleicht 0,5 mm.
Ich habe mal irgendwo irgendwas von lockeren Schrauben im Bezug auf den weißen Riesen gelesen. Sollte an der brachialen Gewalt des AF liegen, dass sich da mal was löst. Oder war das in Bezug auf ein anderes Objektiv? Mist.... |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Mein Weißer Riese kommt mehr oder weniger frisch aus der Werkstatt, der Gewindering vorne wurde getauscht, also schon eine Arbeit im vorderen Bereich, wo ja auch der Fokusring sitzt. Mit der Arbeit war ich insgesamt sehr zufrieden und habe eigentlich keinen Grund anzunehmen, daß da gepfuscht oder etwas vergessen wurde. Will sagen: an lockere/gelockerte Schrauben glaube ich -in meinem Fall zumindest- eher nicht. Ganz ehrlich: bis zu diesem thread dachte ich, dieses Geräusch sei völlig normal und das Teil wäre einfach so laut. Wäre daher auch für mich interessant, wenn Peter oder jemand anders mal seinen Weißen Riesen aufnehmen könnte. Ein normale Videokamera oder Kompaktkamera mit Videofunktion sollte dafür ausreichen schätze ich.
__________________
Gruß Jens |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 20.12.2006
Beiträge: 283
|
Hallo
Also meiner hört sich da anders an. Ist zwar recht laut, aber nicht so 'ungesund' oder als wenn da Sand im Getriebe wär! Vielleicht nehm ich heut abend mal ein Video auf! olli Geändert von olli.kr (28.05.2008 um 19:17 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
|
Evtl. sogar ein Handy mit Video-Funktion, sofern man nix anderes hat!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Inzwischen hat die Fokusgeräuschvergleichstelefonkonferenz stattgefunden. Am Telefon hört es sich nicht so merkwürdig an wie auf dem Filmchen. eher so wie Jens seins beschreibt. Meins scheint aber wirklich etwas sanfter und weniger metallisch zu klingen. Ich meine mich zu erinnern, dass mein erstes damals auch etwas "härter" tönte.
Gruß Peter
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 05.08.2005
Ort: Remstal
Beiträge: 882
|
Der weisse Riese stammt von mir.
Habe mir eben auch das Video angehört/gesehen/. In der Tat hört sich die Aufnahme grauselig an. An meiner D7D hat der Fokus keinesfalls einen solchen Ton gemacht wie es sich hier anhört. Nach eurer Telefonkonferenz ergibt sich ein anderes Bild/ Geräusch. Bin nun selbst erstaunt, da ich das Objektiv selber neu gekauft habe und nur geringfügig im Urlaub im Einsatz hatte. Unter welcher URL finde ich Beiträge mit Hinweisen auf "lockere" Schrauben an dem APO? War zuvor im Besitz eines schwarzen Riesen, welcher mehr Geräusche machte aber auch deutlich gebraucht und hart im Einsatz war. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Themenersteller
Registriert seit: 14.12.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 437
|
Hallo,
also besten Dank nochmal an Peter für die telefonische Beratung ![]() ![]() ![]() @foxl Aus erster Hand, auch nicht schlecht ![]() Martin |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|