![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 18.01.2004
Beiträge: 477
|
Verwaltung der Bilder - Software-suche
Hallo zusammen,
eine neue Festplatte ist da, um endlich mehr Platz zu haben, wer kennt das nicht. Doch nun habe ich ein kleines Problem. Mit der bisherigen Verwaltungssoftware (Picasa2) komme ich an eine Grenze. Ich möchte komplette Ordner und teilweise darin enthaltene Unterordner in einem Rutsch einlesen lassen. Bei Picasa muß man jeden einzelnen Ordner öffnen, bis alle enthaltenen Bilder angezeigt werden. Da meine Sammlung mittlerweile sehr groß ist, ist mir das zu mühsam... - deshalb meine Frage. Kennt jemand andere Sotware, die meinen Wünschen entspricht? Danke schon mal im Voraus! pagestin |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Leipzig
Beiträge: 3.368
|
Ich bin mir nicht ganz sicher, ob ich Deine Frage richtig verstanden habe, aber ich glaube, Lightroom kann was Du willst.
Dort werden jedenfalls alle Bilder in einem Ordner direkt angezeigt, auch die, die sich in Unterordnern befinden. Will man nur die Bilder eines Unterordners sehen, muss man den dann extra anwählen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 24.08.2005
Ort: Im schönen NRW
Beiträge: 1.953
|
extensis portfolio
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 18.01.2004
Beiträge: 477
|
Danke für eure Antworten!
Nochmals konkret der Wunsch: - die eigentlichen Fotos sind auf einer externen Festplatte ausgelagert - der Software ist es aber möglich Vorschaubilder so abzuspeichern, dass man immer einen Überblick über das "Gesamtwerk" ![]() (und natürlich soll ein "Import" auch von Unterordnern möglich sein - wie schon oben beschrieben) Mit IDimager kämpfe ich gerade - es gibt ein bisher noch nicht lösbares Problem die Bilder einzulesen Bei Lightroom scheint mein Wunsch nicht realisierbar. Kennt noch jemand andere Programme? Grüße pagestin Geändert von pagestin (26.05.2008 um 07:32 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 24.08.2005
Ort: Im schönen NRW
Beiträge: 1.953
|
portfolio kommt sowohl mit netzwerkordnern, externen festplatten oder DVD´s klar.
Vorschaubilder und sämtliche Infos stehen in einer Datenbank, erst wenn du das original öffnen willst, und das extern liegt, fordert er dich auf, den datenträger einzulegen oder zu mounten. Handbuch findest du Hier und Hier demoversion: für 30 tage mit vollem Umfang ist runterladbar. Import und sogar Überwachung von Unterordnern auf Änderungen auch kein Thema. Black |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Hallo,
hast du Lightroom mal getestet? Natürlich kann das Ordner einlesen, und Vorschaubilder anzeigen. LR nur als Verwalter zu nehmen ist allerdings zu schade. Grüße Andreas
__________________
abgedunkelt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Themenersteller
Registriert seit: 18.01.2004
Beiträge: 477
|
Zitat:
Hallo Andreas, danke! Nochmals auf die Schnelle: - es geht mir um Ordner, die auch Unterordner enthalten, vielleicht sogar Unter-Unterordner und auf einer externen Festplatte liegen. Kann Lightroom damit wirklich umgehen? Grüße pagestin |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Klar,
mache ich nicht anders. Meine Fotos liegen auf einer externen eSATA Platte. Meinetwegen m:\LR_RAW\Jahr\Monat\Tag Aber auch das importieren klappt wunderbar, auch von ganzen Ordnerstrukturen, wenn ich mcih nicht irre. LR kann man für 30 Tage kostenlos testen, nicht, dass ich mich irre ![]()
__________________
abgedunkelt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 21.07.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.099
|
Nein du irrst dich nicht, einfach auf dem zu importierenden Ordner (mit oder ohne Unterordner) gehen, rechte Maustaste, Ordner syncronisieren, ... fertig.
__________________
Bis bald, MM194 P.S.: Rechtscheibfeller sind Urheberrecktlisch geschuetzt und Bestahndteil eines Suchspiells ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|