Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Probleme mit der D7D
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.05.2008, 15:43   #1
caveman1
 
 
Registriert seit: 19.03.2008
Ort: Regensburg
Beiträge: 43
Dynax 7D Probleme mit der D7D

Hallo allerseits,

ich hab seit ein paar Monaten eine D7D und soweit ist auch alles ok, nur manchmal hab ich ein Problem mit dem Auslösen. Dann drücke ich auf den Auslöser und nichts passiert. Nach kurzer Zeit bissi ein und ausschalten Batterieraus und Rein... gehts auf einmal wieder. Ist ist auch nicht festzustellen, was den Auslöser wieder aktiviert, bzw deaktiviert. Das ist natürlich ein großes Problem, da ich auf sportveranstaltungen nicht immer 5min oder so warten kann.
Ist glaub ich nicht der ERROR 59 oder so. Kennt das Problem jemand, bzw was kann man dagegen machen.

Danke
CD
caveman1 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.05.2008, 15:55   #2
Jerichos
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
Was bedeutet bei Dir "nichts passiert"?
Fokussiert die Kamera nicht oder kannst Du nur nicht auslösen?

Ich würde auf alle Fälle erstmal gucken, ob die Objektivkontakte sauber sind. Dann würde ich darauf achten, dass das Objektiv auch sauber angeflanscht ist, sprich hörbar einrastet. Evtl. kommst Du auch aus Versehen auf den Entriegelungsknopf?
__________________
Gruß Jürgen

Neue Bilder | Jürgen Grusdat - PHOTOGRAPHY
Jerichos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2008, 16:10   #3
caveman1

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.03.2008
Ort: Regensburg
Beiträge: 43
Dynax 7D

Zitat:
Zitat von Jerichos Beitrag anzeigen
Was bedeutet bei Dir "nichts passiert"?
Fokussiert die Kamera nicht oder kannst Du nur nicht auslösen?

Ich würde auf alle Fälle erstmal gucken, ob die Objektivkontakte sauber sind. Dann würde ich darauf achten, dass das Objektiv auch sauber angeflanscht ist, sprich hörbar einrastet. Evtl. kommst Du auch aus Versehen auf den Entriegelungsknopf?
"Kontakte" hört sich nicht schlecht an. Eingeriegelt ist, sonst würde bei der Bilderzahl ein roter Strich kommen. Aber ich werd mal mit Reinigungsbenzin die Kontakte säubern.

Danke für den Tip, hoffe, es hilft. Bin aber für weitere infos noch offen!

Ach ja, die Kamera löst nur nicht aus. ich glaub,schon, dass sie noch fokusiert, bin mir aber ncht mehr sicher.
caveman1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2008, 16:13   #4
Somnium
 
 
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
Priorität auf "AF" anstelle auf "Auslöser"? Falls die Kamera dann nichts scharfes findet löst sie auch nicht aus.
Somnium ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2008, 16:19   #5
caveman1

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.03.2008
Ort: Regensburg
Beiträge: 43
Dynax 7D

Zitat:
Zitat von Somnium Beitrag anzeigen
Priorität auf "AF" anstelle auf "Auslöser"? Falls die Kamera dann nichts scharfes findet löst sie auch nicht aus.
Danke, aber das war mir klar, dass die Kamera nicht auslöst, wenn sie nicht scharf stellt. Drum hab ich von haus aus die Priorität auf den Auslöser gestellt. Sie löst in meinem Fall auch gar niecht mehr aus. Für kein Foto und das solange, wie sie meint das nicht zu machen. Irgendwann dann nehm ich sie wieder in die Hand und es geht wieder. Aber vielelicht ist trotzdem hier der Hase im Pfeffer. Ich werd mal zurück stellen wenns wieder nicht geht. vielleicht geht dann die Einstellung AF wenigstens.

Danke
CD
caveman1 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.05.2008, 17:21   #6
aprilioni
 
 
Registriert seit: 17.12.2005
Beiträge: 135
Hallo caveman,
ich fürchte bei deiner 7D bahnt sich ein AS-Defekt an.Genau diese Faxen machte meine Dicke auch immer dann,wenn ich es nun gar nicht brauchen konnte.Wenn sich das Gedöns im Innern der Kamera erwärmt hängt der AS und der Auslöser blockt.Nach etwas abkühlen ging es dann wieder.Ich möchte fast wetten,dass deine 7D auch einen höheren Energiehunger hat,sprich der Akku pro Ladung nicht so lange wie üblich hält.

Eine Reparatur kostete mich 185 € bei Runtime und dauerte so weit ich mich erinnere nicht mal 10 Tage inkl. Kostenvoranschlag(bestätigen des KVA ist auch per Mail möglich).Seit der Reparatur schaffe ich auch wieder viel mehr Auslösungen mir einem Akku und meine 7D funktioniert seither bestens.

Ich hätte dir gerne was anderes mitgeteilt,aber ich fürchte um eine Rep kommst du irgendwann nicht herum.

Gruss
Frank
aprilioni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2008, 19:16   #7
caveman1

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.03.2008
Ort: Regensburg
Beiträge: 43
Das sind ja mal wieder schlechte Nachrichten aber ich denke, da liegst du ganz richtig. Akku hält nicht mehr lang und meißt passierts draussen wenns warm ist (Toskana und Gestern bei 25Grad). Was genau ist der AS? ist das der Bildstabi? Wenn man ne defekte alte d7d kauft, denkst du, dass es dann biliger zu reparieren ist? wollt mir gerade ne 700er Alpha kaufen, aber dazu brauche ich die 350 - 400 Euro von meiner D7D...

Kann mir hier jemand weiter helfen!

Hab schon viel Geld mit dem Verkauf meiner alpa 100 verloren, nachdem ich nur noch 400 samt Batteriegriff und objektive bekommen hatte und will nun nicht schon wieder Geld in Sand stecken.

HILFE!


Zitat:
Zitat von aprilioni Beitrag anzeigen
Hallo caveman,
ich fürchte bei deiner 7D bahnt sich ein AS-Defekt an.Genau diese Faxen machte meine Dicke auch immer dann,wenn ich es nun gar nicht brauchen konnte.Wenn sich das Gedöns im Innern der Kamera erwärmt hängt der AS und der Auslöser blockt.Nach etwas abkühlen ging es dann wieder.Ich möchte fast wetten,dass deine 7D auch einen höheren Energiehunger hat,sprich der Akku pro Ladung nicht so lange wie üblich hält.

Eine Reparatur kostete mich 185 € bei Runtime und dauerte so weit ich mich erinnere nicht mal 10 Tage inkl. Kostenvoranschlag(bestätigen des KVA ist auch per Mail möglich).Seit der Reparatur schaffe ich auch wieder viel mehr Auslösungen mir einem Akku und meine 7D funktioniert seither bestens.

Ich hätte dir gerne was anderes mitgeteilt,aber ich fürchte um eine Rep kommst du irgendwann nicht herum.

Gruss
Frank
caveman1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2008, 19:31   #8
mir
 
 
Registriert seit: 21.11.2005
Ort: Erlangen
Beiträge: 267
Meine D7 hatte (kurz nach Ablauf der Gewährleistung - args!) dieselbem Symptome. Das wurde dann schleichend immer schlimmer. Dummerweise ist sie dann während meines letzten Urlaubs komplett ausgefallen, was mich dann zwang, im nächsten Laden eine Alpha zu kaufen.

Abgesehen vom finanziellen war das aber ein definitiver Gewinn. Die Alpha 700 ist eine erhebliche Verbesserung.

Nachdem man ja zur Zeit wohl für 300 € schon eine der kleineren Alphas, welche auch immer, bekommt, überlege ich mir, ob sich da eine Reparatur der D7 überhaupt lohnt.
mir ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2008, 19:50   #9
caveman1

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.03.2008
Ort: Regensburg
Beiträge: 43
Natürlich ist die 700er eine Verbesserung aber auch eine finanzielle Verschlechterung für mein Budget. Wenn ich nichts für die D7D bekomme, muss ich wieder von vorne anfangen und 1000 Öcken berappen. Die hab ich erst vor einem Jahr für eine alpha 100 mit 2 objektiven ausgeben um vor 2 Wochn nur noch 500 zu bekommen. Also hier auch schon 500 Euro in den Sand gesetzt. Nun ist auch noch die KoMi defekt und ich hab gar keine SLR mehr. Drum muss ich sie reparieren, verkaufen und viel Geld für die 700er in die Hannd nehmen HEUL!!!

Bin vor einem Jahr in die SLR Klasse eingestiegen und hab schon viel Lehrgeld für die Kurze Zeit bezahlen müssen... Würd langsam alles hinwerfen.


Zitat:
Zitat von mir Beitrag anzeigen
Meine D7 hatte (kurz nach Ablauf der Gewährleistung - args!) dieselbem Symptome. Das wurde dann schleichend immer schlimmer. Dummerweise ist sie dann während meines letzten Urlaubs komplett ausgefallen, was mich dann zwang, im nächsten Laden eine Alpha zu kaufen.

Abgesehen vom finanziellen war das aber ein definitiver Gewinn. Die Alpha 700 ist eine erhebliche Verbesserung.

Nachdem man ja zur Zeit wohl für 300 € schon eine der kleineren Alphas, welche auch immer, bekommt, überlege ich mir, ob sich da eine Reparatur der D7 überhaupt lohnt.
caveman1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2008, 20:45   #10
mir
 
 
Registriert seit: 21.11.2005
Ort: Erlangen
Beiträge: 267
Die Dynax 7D war schon ein ganz schönes Pechmodell.

Aber warum in aller Welt hast Du Dir die alpha-100 erst gekauft und dann wieder verkauft? Elektronikschnickschnack hat halt nun mal rasanten Wertverlust. Kaum gekauft, schon veraltet ...
mir ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Probleme mit der D7D


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:49 Uhr.