![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 20.09.2003
Ort: Bünde - Westfalen
Beiträge: 93
|
D A1 & alter 3500xi
Hallo,
ich bin seit heute Besitzer einer A1 und habe noch einen alten Blitz 3500xi. Er funktioniert, aber leider sind alle Bilder total überbelichtet. Fast alles nur weiß. Mache ich nur was falsch, oder vertragen sich die Beiden nicht ? mfg Volker |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
|
Hallo Volker,
willkommen im Forum. Die A1 unterstützt den 3500xi nicht. Du brauchst einen Blitz der neueren Generation, also 2500, 3600 oder 5600.
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen... Make Labskaus great again! Glenroses Kentucky Stinger
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-37213 Witzenhausen
Beiträge: 1.236
|
Hallo Volker,
ich kenne den Blitz nicht und kann Dimagier_Horst nur zustimmen. Versuch aber mal, ob Du im manuelen Modus des Blitzes etwas machen kannst. Dazu müßtest Du natürlich viel damit experimentieren. Eventuell findest Du eine Möglichkeit, die Belichtung über den Blitz manuell zu steuern. Das ist aber nur ein vorläufiger Notbehelf, langfristig wirst Du wohl nicht um einen neuen Blitz kommen.
__________________
Hier ist gut Kirschen essen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Mülheim
Beiträge: 1
|
Hallo Volker,
hatte das gleiche Problem. Der 3500xi macht immer ! die volle Blitzleistung an der 7hi. Deshalb immer dir Überbelichtung. Hier hilft nur der Umstieg auf die beschriebenen Blitzgeräte. Gruß Jupp |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 20.09.2003
Ort: Bünde - Westfalen
Beiträge: 93
|
Ok vielen Dank für die schnellen Antworten.
Was würdet ihr für eine Blitz empfehlen? 3600HS oder Fremdfabrikat ? mfg Volker |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
|
Hallo!
Nutzt Du nur die Dimage (bzw. auch Minolta-SLR´s), dann ruhig den 3600 HS-D bzw. den 5600HS-D (zweiterer ist eindeutig zu empfehlen!), ansonsten einen Metz der Serie 3000, der kann per Adapter auch an anderen Kameras genutzt werden. Der Sigmablitz (DG 500 Super oder so) soll auch sehr gut fürs Geld sein, arbeitet aber auch "nur" an Minolta-Kameras! Im Forum sind Benutzer zu allen drei Systemen! |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-61191 Rosbach / Hessen
Beiträge: 204
|
dann melde ich mich mal als metz besitzer
![]() wenn man nicht sooo große ansprüche (große hallen usw.) hat an den blitz dann kann ich den metz 32mz-3 ruhigen gewissens empfehlen. ist leistungsmäßig zwischen dem 3600 und dem 5600 einzuordnen. großer vorteil: kann über relativ günstige sca-adapter (ca 40euro neu) an verschiedenen kameras benutzt werden. für die a1 den sca 3302-m4 adapter größter nachteil: kein entfesseltes blitzen (nur über seperaten sca-adapter mit kabel.. ich glaube sca-3083) gebraucht findet man die blitze bei ebay für ca. 50-70euro. meistens mit sca-adaptern für kameras die man eh nicht braucht ![]() btw... braucht jemand einen sca für canon ![]()
__________________
mfg Andreas |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|