![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 17.05.2008
Beiträge: 4
|
Polfilter /// Verwendung eines Step-Up-Ringes
Hallo zusammen,
ich bin ziemlich neu hier, noch Schüler mache aber bald eine Ausbildung, fast 17 Jahre alt, spare und jobbe fleißig für eine Alpha 700; desshalb bin ich auch auf dieses Forum gestoßen... Nun gut, genug der Vorrede und zu meiner Frage ![]() Ich besitze bisher keinen Polfilter, will mir jetzt aber doch einen Anschaffen. Ist es möglich einen "guten" B+W Polfilter mit großem Durchmesser (=größtes Objektiv) zu kaufen und diesen dann jeweils bei Bedarf mit einem Step-Up-Ring auf ein kleineres Objektiv zu schrauben? Hat damit vielleicht schon jemand Erfahrungen? Liebe Grüße xi.null
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 24.05.2005
Ort: Australien
Beiträge: 1.246
|
Erfahrung direkt mit so einer Kombination habe ich nicht, sollte aber keine Probleme bereiten. Nur umgekehrt (Step down zb. 70mm Lens->50mm Filter) da hierbei garantiert Vignettierung auftreten würde.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
|
Prinzipiell spricht nichts dagegen. Einzig wäre auf die künstliche Vignettierung zu achten, wenn der Adapterring auf einem Weitwinkelobjektiv sehr dick ist.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 17.05.2008
Beiträge: 4
|
Okey, vielen Dank für die Tipps. Ich werds so probieren und über das Ergebnis berichten.
Grüße, xi.null
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
|
Dein Vorhaben wird dir in den meisten Fällen Probleme mit der Gegenlichtblende bereiten, denn die könntest du dann nicht mehr ansetzen. Da musst du dir dann eine Alternative suchen.
__________________
dandyk.de |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 24.05.2005
Ort: Australien
Beiträge: 1.246
|
Geli und Polfilter hat man sowieso nur seltenst gleichzeitig drauf. Ist ja auch voll umständlich das Teil einzustellen wenn man mit dem Finger sich in dieses Loch da rein quetschen muss.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Hi xi.null
erstmal ein ganz herzliches Willkommen hier in unserem forum ![]() Ich weiß nicht, welche Objektive Du hast, aber sofern es sich um ältere Minolta-Linsen handelt, ist dabei zu beachte, dass sich die Frontlinse bei vielen der älteren Minolta-Objektive mitdreht. Mit solchen Optiken macht die Benutzung eines Polfilters wirklich keinen Spaß. Auch beim mit der ![]() Gruß Peter
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|