Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » ARCOR DSL - jemand aktuell Probleme?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.05.2008, 22:42   #1
Terfi
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: D-40699 Erkrath (bei D'dorf)
Beiträge: 1.037
ARCOR DSL - jemand aktuell Probleme?

Ja, ja, ich weiß, das ist ein Fotoforum..
Aber hier sind nunmal viele Internet-Nutzer versammelt.

Also, wer aus der rheinischen Ecke, bevorzugt Düsseldorf und Umgebung, hat seit einigen Tagen Probleme mit seiner ARCOR-Verbindung?

Bei mir läuft seit Mitte 2006 DSL6000, seit drei Monaten DSL16000, allerdings mit kaum mehr als 7500 kbit. Ich habe an Kabeln und Modem seither nichts geändert.
Seit letztem Freitag/Samstag kommt es zu dauernden Verbindungsabbrüchen, die Leitung war kaum mehr als fünf Minuten am Stück stabil.
Seit heute morgen ist die Leitung wieder stabil..alledings nur mit ca. 2300 kbit..

Das erste Telefonat am Montag: "Ja, Dämpfung zu hoch mit 17db, wir können sie auf 6000 runterschalten.." => wollte ich erstmal nicht.
Das zweite Telefonat heute: "Hm, da liegt wohl wirklich eine Störung vor. Ich kann das Modem auch nicht höher syncronisieren" => Störungsmeldung an die Technik..

Hat irgendwer aktuell bei ARCOR ähnliche Erfahrungen gemacht?
__________________
Céad Míle Fáilte,
Michael

Der sicherste Zeitpunkt für eine Prognose ist kurz nach dem Ereignis. (Winston Churchill)
Terfi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.05.2008, 23:30   #2
ulrich matthey
 
 
Registriert seit: 16.06.2005
Beiträge: 561
Hallo Michael,

ich weiß nicht, ob Du Hattingen an der Ruhr noch zur Düsseldorfer Umgebung zählst, jedenfalls fluppt Arcor-DSL hier ununterbrochen problemlos mit aktuell 18140/925 kBit/s.
__________________
Viele Grüße,
Ulrich
ulrich matthey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2008, 07:58   #3
austriaka
 
 
Registriert seit: 19.03.2007
Ort: Nähe Düsseldorf
Beiträge: 2.350
hier in Ratingen geht es ganz normal, ohne Verbindungsabbrüche von Seiten der Leitung.
Wir haben die gleiche Konstellation wie du, seit gut 2 Jahren Arcor 6000 und vor 2 Monaten auf 16000 gewechselt.
Anfangs hatten wir genau die gleichen Probleme wie du, ständig Verbindungsabbrüche und zu geringe Geschwindigkeiten.

Bei uns lag es am Modem: Leitungsparameter waren ok, aber der Techniker konnte das Modem nicht auslesen. Man hat uns kostenfrei (!) ein neues Modem samt Rücksendeschein für das alte zugeschickt und seitdem fluppt das, momentan aktuell mit 14148 kbit/s Download und 808 kbit/s Upload.

LG
__________________
KArin
Uh!Log

Und auf besonderen Wunsch: Ofenrohr vs. Ofenröhrchen sowie 35-105 alt vs. neu
austriaka ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2008, 09:14   #4
eac
Moderator
 
 
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.925
DSL16000 heißt ja bei Arcor nicht, daß sie 16Kbit/s garantieren, sondern lediglich, daß sie >6KBit garantieren (genauso wie DSL6000 in Arcor-Sprechweise 2-6Kbit/s bedeutet).

Ich habe üblicherweise so um die 8Kbit/s und habe mich lediglich deswegen bisher nicht beschwert, weil ich seit der Umstellung von DSL6000 auf DSL16000 mehr als 10€ pro Monat spare.
__________________
Ciao
Stefan
eac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2008, 11:25   #5
Jan
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.446
1&1 in Hochdahl liefert normaler Weise einn Download von ca. 8500 kbit/s, das ist beim wieistmeineip-Speedtest eher mau, upload ist dagegen i.d.R. gut bis sehr gut.

Vor 2 Wochen (ca.) hatten wir große Probleme, sehr langsame Verbindung / Verbindungsabbrüche, ein Firmware-Update der Fritzbox (auf Empfehlung der 1&1-Hotline) hat tatsächlich genutzt (oder zeitgleich wurden Leitungsprobleme behoben), heute früh hatte ich kurzzeitig auch die Verbindung zu DSL verloren. Möglicherweise steckt also tatsächlich ein Wurm im Hochdahler Netz.

Jan
__________________
_FC___D7_
Jan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.05.2008, 11:33   #6
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Bei mir hier um die Ecke ist ein halbes Dorf seit mehreren Tagen offline und ohne Telefone. Die waren geschlossen zu Arcor gewechselt um einen besonderen Tarif zu bekommen. Seit geraumer Zeit geht da garnix mehr und die T-com (als Leitungsbesitzer) und Arcor als Provider schieben sich den schwarzen Peter hin und her.

Manchmal hat man schon den Eindruck, dass die T-com hier Politik macht indem man wechsler so hängen lässt, dass es sich jeder (ich auch) lieber achtmal überlegt vom rosa Riesen wegzugehen.
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2008, 12:33   #7
Kerstin
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: im Grünen
Beiträge: 11.873
Hatte genau dein Problem auch zu Beginn des Jahres. Habe mich zum Testen auf 6000 runterstellen lassen, jedoch hörten die Probleme nicht auf. Deine Dämpfung kannst du ja in deinem Router nachsehen, die ist nicht von heute auf morgen plötzlich "schlecht", das wollen die dir aber gern erzählen.
Bestehe an der Hotline darauf dass ein Techniker deine Leitung durchmisst! (bei mir wurde auch ein Fehler ausgemacht, ich weiß nicht mehr genau, irgendeine Leitung war defekt)
Bei mir dauerte der Spuk eine Woche, aber Beharrlichkeit führte dann irgendwann zum Ziel, Fazit: Heute habe ich noch immer - oder besser: wieder - eine stabile DSL16000-Leitung (effektiv ca. 14500).
Richte dich auf jeden Fall auf mehrere Telefonate mit denen ein. Irgendwann hast du einen Mitarbeiter der nicht nur sein Repertoire abspult!
__________________
Ciao - Kerstin - NO MATTER HOW YOU FEEL... GET UP. SHOW UP. DRESS UP. AND NEVER GIVE UP.
Der Klügere kippt nach
Kerstin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2008, 12:58   #8
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von PeterHadTrapp Beitrag anzeigen
Die waren geschlossen zu Arcor gewechselt um einen besonderen Tarif zu bekommen. Seit geraumer Zeit geht da garnix mehr und die T-com (als Leitungsbesitzer) und Arcor als Provider schieben sich den schwarzen Peter hin und her.
Mietet den Arcor auch Leitungen von der Telekom an? Gerade Arcor hat doch ein eigenes Netz.

Ich bin auch bei Arcor und habe bei DSL 6000 keine Probleme. Aber zum Rheinland gehören wir hier auch nicht wirklich.

Rainer
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2008, 13:01   #9
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Zitat:
Mietet den Arcor auch Leitungen von der Telekom an? Gerade Arcor hat doch ein eigenes Netz.
vielleicht nicht bis überall ganz raus auf dem platten Land ?
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2008, 13:22   #10
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von PeterHadTrapp Beitrag anzeigen
vielleicht nicht bis überall ganz raus auf dem platten Land ?
Klar, selbst die Telekom bietet bekanntlich bei weitem keine flächendeckende Versorgung. Nur war mir nicht bekannt, daß Arcor dann anmietet.

Rainer
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » ARCOR DSL - jemand aktuell Probleme?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:17 Uhr.