![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 24.05.2007
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 2.654
|
Bridge für den Schwager
Hallo zusammen,
mein Schwager hat Geburtstag und wünscht sich von seiner Frau eine digitale Kamera mit Sucher, festem Objektiv und gutem WW, nicht zu groß, weil er oft mit viel Gepäck unterwegs ist, aber auch keine Kompakte, die hatte er schon. Mir ist da die Panasonic Lumix FZ-18 aufgefallen, die ich seiner Frau jetzt auch empfohlen habe. Nach Studium des Forums sind mir jetzt einige Nachteile untergekommen: - kein manuelles Zoomen möglich? - Kleiner Chip - große Pixelzahl: übermäßiges Bildrauschen? Kennt jemand die Kamera und weiß jemand, ob der digitale Sucher ungefähr die Qualität einer Dimage 7hi hat (die habe ich noch), wenn da von Bildqualität überhaupt gesprochen werden kann. Ach ja, soll so um 300 EUR kosten. Danke und Gruß Stefan |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
|
Zitat:
![]() - Schwager: sehr wichtig? - Geburtstag: Wie alt wird er? - digitale Kamera mit Sucher: Sucher haben eigentlich alle Kameras. - festes Objektiv: Bei den meisten Kameras ist das Objektiv nicht lose. - guter WW: WW der meisten Billigkameras ist schlecht. - nicht zu groß: Hosentasche? Tja, was bleibt dann? Sichma dp1... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 30.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 2.298
|
Hallo,
ich kenne die Kamera nicht, aber ich empfehle eine Bridge aus der H-Reihe von Sony ![]() Wenn gute Bilder out of cam gewünscht sind, ohne daß man viel beachten muß, sind das erstklassige Kameras. Wir haben die H5, mittlerweile ist es wohl die H9. Ich würd' sie mir mal ansehen. Die Kamera besitzt ein Zeiss-Objektiv, einen hohen Zoomfaktor und macht erstklassige Fotos. Nur die Zoomwippe stört mich.
__________________
Gruß aus Berlin Andreas |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Hi,
was spricht gegen eine A200+18-70? Ist mit Cashback kaum teurer (ca. 340,-) und er kann das Objektiv ja drauf lassen ![]() Ist imho sicher besser als eine Bridge... Grüße Andreas
__________________
abgedunkelt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Themenersteller
Registriert seit: 24.05.2007
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 2.654
|
Zitat:
![]() - Kompakte haben meist keinen Sucher, nur LiveView und wenn Sucher, dann digitalen, wie ich schon schrieb - festes Objektiv im Gegensatz zum Wechselobjektiv, verstanden? - 28 mm WW ist schon ausreichend und nicht schlecht, und gerade billig ist die Lumix auch nicht (zw. 290 und 400 EUR) - Größe: habe ich klar geschrieben im ersten Satz - Sigma DP 1 kostet 699 bei Amazon, sehr weit von ca. 300 EUR entfernt Es ging um die Lumix FZ-18, vielleicht noch um eine gleichwertige in diesem Preissegment. Trotzdem danke für die Bemühung Gruß Stefan |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Themenersteller
Registriert seit: 24.05.2007
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 2.654
|
Zitat:
danke für deinen Vorschlag der H9, aber mit derselben Chipgröße wird das Farbrauschen wohl in etwa gleich sein, außerdem beginnt der WW erst bei 31 mm. Da machen 3 mm schon einiges aus, aber das weißt du ja selbst. Und Leica-Objektiv und 18-fach Zoom sind schon verführerisch. Nicht falsch verstehen: die Cam ist nicht für mich, ich bin versorgt. Gruß Stefan |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
|
Zitat:
Eine SLR hat einfach unbestreitbare Vorteile gegenüber einer Kompakten oder Bridge, daher würde ich sie in jedem Fall vorziehen. Tobi |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Themenersteller
Registriert seit: 24.05.2007
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 2.654
|
Zitat:
dagegen spricht die Uninformiertheit des "Außenstehenden". Ich glaube einfach, für meinen Schw. ist es zu verführerisch, eine 28-506 mm Brennweite einer 27-105er vozuziehen. Er hat meine Dimage 7hi gesehen und gesagt, sowas wäre für ihn genau richtig. Größe, Gewicht, Optik und Funktion. Das Problem ist, er darf vorher nichts wissen, deshalb kann ich ihn auch nicht überzeugen. ![]() Ich würde ihn ja gerne hier ins Forum bringen ... ![]() Gruß Stefan |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Hi Stefan,
das stimmt natürlich, aber trotzdem finde ich, dass bei der aktuellen Entwicklung Bridge-Kameras ihre Berechtigung verlieren. Die Teile sind ja mitunter sehr teuer, und es hält ihn ja niemand davon ab irgendwann ein Suppenzoom der Marke 18-250 anzuschaffen. Brennweitenbereich ist schön, aber einen großer Sensor mit all seinen Vorteilen (auch wenn es nur ne A200 ist) kann nix ersetzen! Viel Spaß noch beim Aussuchen, nicht die schönste Aufgabe sowas ![]()
__________________
abgedunkelt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 26.01.2006
Ort: Rietheim-Weilheim
Beiträge: 370
|
Hallo Stefan,
schau dir mal die OLY 570 UZ an. Sehr interessante Kamera unglaublich vielseitig, Die Bilder die ich gesehen habe sind sehr gut. Eine Bekannte von mir hat dieses kleine Wunderwerk. Nur einige Features die mir wichtig wären. Brennweite beginnt bereits bei 26mm (und geht bis 520mm) Hat einen Bildstabilisator Im Burst-Mode sind 13,5 Bilder/sek. Möglich Sie ist sehr Kompakt, der Motorzoom ist sehr schnell und auch von der AF-Geschwinigkeit war ich überrascht. Ich bin ernsthaft am überlegen meine FZ50 gegen die kleinere Oly auszutauschen. Gruß Richard P.S. hier noch ein Link auch zu originalbildern. http://www.olympus.de/digitalkamera/...70_uz_7448.htm |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|