![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Cadolzburg/Fürth/Bayern
Beiträge: 76
|
Firefox ohne Verlauf
Hallo,
weiß jemand ob es möglich ist die Protokollierung/Verlauf der besuchten Seiten abzustellen. Wohlgemerkt, es geht mir nicht darum, dass jemand anderer das sehen könnte, vielmehr stören mich die ständigen, bei meiner Festplatte lauten, Zugriffe. In den Einstellungen kann man zwar den Verlauf löschen bzw. 0 Tage speichern, ich möchte aber erst gar nicht erst mitprotokollieren lassen und solch eine Option habe ich nicht gefunden.
__________________
Viele Grüße Ghost Geändert von Ghost (12.05.2008 um 17:32 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 25.12.2003
Ort: FFM
Beiträge: 1.389
|
Ich hab keine Ahnung, ob das was bringt, aber bei mir ist unter "Einstellungen" -> Datenschutz bei "Chronik" einerseits ein Feld, in dem ich einstellen kann, wie viele Tage diese gespeichert werden soll, andererseits kann ich aber auch einfach ein Häkchen entfernen, das am Anfang der Zeile ist.
Du musst vielleicht noch die Version dazu sagen, meine ist FF3 Beta für Mac... Geändert von gal (12.05.2008 um 19:24 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Cadolzburg/Fürth/Bayern
Beiträge: 76
|
2.00.14 Windows
ja aber selbst bei Speicherung 0Tage wird protokolliert und Häkchen entfernen bringt auch nix
__________________
Viele Grüße Ghost Geändert von Ghost (12.05.2008 um 17:34 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Wie jetzt,
der Verlauf belastet deinen Rechner über Gebühr? Firefox ist an sich schon ein recht behäbiges Gerät geworden, bist du sicher, dass es nur daran liegt? (ich kann es nicht glauben) Grüße Andreas
__________________
abgedunkelt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Cadolzburg/Fürth/Bayern
Beiträge: 76
|
auf die Performance geht es weniger, störend ist der dauernde Festplattenzugriff
__________________
Viele Grüße Ghost |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
|
Unter Chronik-Einstellungen alle 3 Haken rausnehmen.
Ganz ohne Zwischenspeichern wird es nicht funktionieren, und das Surfen wird unmöglich. Stell Dir vor, der 'Zurück-Button' hat vergessen, wo Du gerade herkamst. ![]() Mir würde es keinen Spaß machen, jede vorhin gesehene Seite neu als Adresse wieder eingeben zu müssen. Kauf Dir lieber eine stille Festplatte. ![]() Jedes Programm, jeder Windows-Dienst, auch das Betriebssystem selbst greift oft auf die Platte zu. Es ist nicht unbedingt der Browser-Verlauf.
__________________
Gruß Gottlieb |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Also irgendwie wird hier von zwei Paar Schuhen geredet.
Geht es um den Verlauf? Die History? (der kann doch nicht ernsthaft die Festplatte beschäftigen, jedenfalls nicht mehr als das Surfen selbst ![]() Oder meint ihr den Cache? Den Zwischenspeicher? Grüße
__________________
abgedunkelt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Ich kann das auch nicht ganz nachvollziehen: ich nutze den FF in der gleichen Version und bei mir gibt es keine "ständigen" Festplattenzugriffe.
Ganz sicher, daß das nur passiert, wenn der FF offen ist und normal benutzt wird? Was passiert z.B. ohne FF oder wenn nur das FF Fenster offen ist, aber nicht gesurft wird? Unter Windows Vista (falls das benutzt wird) gibt es verschiedene Dienste, die viel auf die Festplatte zugreifen (Indexdienst, Superfetch, Systemwiederherstellung...), da würde ich eher mit der Ursachensuche beginnen.
__________________
Gruß Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 25.11.2003
Beiträge: 6.800
|
Vielleicht lässt Du deinen Virenscanner/Ad-Aware etc. mal untersuchen wer Deine Festplatte so am laufen hält...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 12.12.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 5.100
|
Wenn du meinst, dass es am Firefox liegt, dann musst du auch unter Extras den Festplattencache auf Null stellen, damit FF die gerade geladene Seite nicht auf Platte zwischenspeichert. Ist denke ich mal auch eher der Verursacher als der Browser-Verlauf.
Dennoch ist es mit aktuellem Windows quasi unmöglich, regelmäßige Plattenzugriffe zu unterbinden. Viel schlimmer ist es bei der O2 Surf Card Express für meinen Laptop. Wenn ich verbunden bin, dann greift die #$)"&*%)&-Software im Sekundentakt auf die Platte zu. Im Akkubetrieb ist das extrem unpraktisch. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|