![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: 12309 Berlin
Beiträge: 3.422
|
Käfer und Fliege
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
|
Zwei schöne Bilder.
Das erste Bild hat eine schöne Bildgestaltung (Marienkäfer habe ich dieses Jahr noch überhaupt nicht gesehen) und eine Fliege im Flug habe ich noch nicht probiert; Respekt. Ich finde auch, dass sich mit der Sony gute Bilder machen lassen. Nur mit dem raw bin ich im Moment noch nicht warm; rauscht doch recht stark. Bei Nachtaufnahmen hast Du doch Belichtungszeiten im Sekundenbereich. Da sollte sich die fehlende SVA meiner Meinung nach nicht bemerkbar machen. Der kritische Bereich liegt wohl, wenn ich das richtig in Erinnerung habe, so zwischen 1/50 s und 1 s.
__________________
Gruß Jörg Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 05.06.2007
Ort: 90530 Wendelstein
Beiträge: 5.089
|
Hallo Norbert,
das zweite Bild ist ja die Schau. eine Biene im Flug zu erwischen - Glückwunsch ![]() Das erste ist natürlich auch sehr schön. Die Schärfe ist toll, das klappt bei mir nie so gut ![]() Geändert von slowhand (10.05.2008 um 14:41 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 06.10.2004
Ort: Norderstedt bei Hamburg
Beiträge: 3.323
|
Das Zweite ist ja echt ein Glücksschuss, klasse.
![]() Und der Marini mit Dach - niedlich, aber ist das Grün evtl. leicht blaustichig? |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Siegerland
Beiträge: 1.662
|
Zitat:
Das meinst Du doch jetzt nicht im Ernst....oder ![]() Also wenn ich im Garten sitze und eine Schwebefliege bleibt neben mir im Fluge "stehen" und glotz mich an, dann kann ich mich anderen Flugbild einfach nicht sattsehen. Sehe es positiv sonst hättest Du dieses schöne Foto jetzt auch nicht im Kasten. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|