Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Warum mehr Bilder auf CF als auf MS
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.05.2008, 15:59   #1
Ta152
 
 
Registriert seit: 03.06.2004
Beiträge: 888
Alpha 700 Warum mehr Bilder auf CF als auf MS

Aus Vorfreude lese ich derzeit ein bisschen in der Anleitung der A700 herum. Da ist ja auch einen schöne Tabelle wieviel Bilder man auf welche Speicherkarte bekommt, aber warum passen bei gleicher größe mehr Bilder auf eine CompactFlash Karte wie auf einen MemoryStick? 1MB ist doch 1MB.
Ta152 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.05.2008, 17:22   #2
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Bei jeder Speicherkarte ist ein gewisser Bereich für's Dateisystem und Verwaltungsdaten etc. reserviert, bzw. belegt. Gut möglich, daß dieser beim MS größer ausfällt.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2008, 17:30   #3
cabal
 
 
Registriert seit: 05.04.2006
Ort: Hochtaunus
Beiträge: 1.734
Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
Bei jeder Speicherkarte ist ein gewisser Bereich für's Dateisystem und Verwaltungsdaten etc. reserviert, bzw. belegt. Gut möglich, daß dieser beim MS größer ausfällt.
gut das Du diese sachliche und fachlich sicher richtige Antwort geposted hast.
Jetzt kann ich endlich schreiben: weil die CF ist ja auch breiter als der MS
Hab heut nen Clown gefrühstückt
__________________
Holen sie mir diese Myozyten! Ich will sie in meinem Büro sprechen!
(Dr. House)
cabal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2008, 18:07   #4
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
Zitat:
Zitat von Ta152 Beitrag anzeigen
.... 1MB ist doch 1MB.
Das ist es eben nicht.
1 MB für die Windows-Verwaltung sind 1.048.576 Byte (2^20)
1 MB für den Speicherverkäufer sind 1.000.000 Byte (runde Zahl)
Bei 1 GB stehen die Zahlen 1.073.741.824 und 1.000.000.000 Byte gegenüber.

Die Kartenhersteller benennen ihre Karten nach dem Wert, der nahe bei der Verkaufszahl liegt. Meine 4-GB-CF-Karte hat tatsächlich 4.109.041.664 Byte zum Speichern frei. Das liegt irgendwo zwischen den theoretischen Werten.

Bei Festplatten lag die tatsächliche Größe auch schon knapp unterhalb der "Verkaufsgröße".
Wieviel Daten tatsächlich auf ein Medium passen, ist auch noch von der Formatierung abhängig. Jede angefangene Clustergröße wird als 'voll' gekennzeichnet, sobald sie nur ein einziges Byte enthält. Beim Speichern von kleinen Dateien entsteht also die meiste 'Luft' auf dem Datenträger.

Es hat nicht viel Sinn, über ein paar Bilder mehr oder weniger zu diskutieren. Voll ist voll, da hilft nur Löschen, oder nächste Karte rein.
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2008, 18:41   #5
Ta152

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.06.2004
Beiträge: 888
Aber das Filesystem auf beiden Karten ist doch das gleiche (da vom Betriebssystem abhängig), auch ob man jetzt 1000 oder 1024kb im Megabyte hat ist doch im Endeffekt egal, die Kamera wird wohl kaum einmal mit 1000 und einmal mit 1024 rechnen, das gleiche gilt für die Speicherkartenhersteller. Das einzige was mir noch einfiele wäre reservierte Blöcke um defekte zu ersetzen.
Ta152 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.05.2008, 18:49   #6
rcc
 
 
Registriert seit: 16.10.2006
Ort: Hallertau und Peking
Beiträge: 274
Bei Flash-Speicher kommt es auf die (interne) logische Organisation der Speicherzellen an und damit einhergehen auf die Sektorgröße an. Wenn die unterschiedlich sind, kommt es zu solchen Abweichungen, da ein Sektor nur Daten einer Datei enthalten kann. Sind die Sektoren größer, geht mehr Speicherplatz durch nicht ganz volle Sektoren verloren, wie bei kleinen Sektoren.
rcc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2008, 11:10   #7
modena
 
 
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
Bei einer CF bzw. einem MD sitzt der Speichercontroler auf der Karte.
Beim Sony MS sitzt der Controler in der Kamera bzw. Kartenleser usw.

Diese werden eine unterschiedliche Organisation der Daten haben.
Ein Hersteller gibt dir mit 1GB etwas mehr Kapazität als der Andere.
Und vielleicht benötigt die Firmware des internen CF-Controlers etwas Platz
auf dem Flashspeicher?

Aber ich denke so unterschiedlich wird die Kapazität nicht sein. 1-10 Bilder Unterschied vielleicht.
Mehr kaum...

LG
modena ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2008, 11:13   #8
rmaa-ismng
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
Und selbst von MS zu MS gibt es Unterschiede...

..ein Sony-MS zum Beispiel 203 Bilder bei 4GB
..ein Sandisc-MS zum Beispiel 204 Bilder bei 4GB.....
rmaa-ismng ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2008, 22:30   #9
MD800
 
 
Registriert seit: 11.04.2008
Ort: Ruhrpott Ost
Beiträge: 745
Alpha 700

Der MS hat doch DRM (so wie auch die SD-Karten) eingebaut. Das müßte doch etwas vom freien Platz verbrauchen. Und selbst wenn nur 10 Bytes fehlen, paßt halt das letzte Bild nicht mehr drauf.

Gruß MD800
__________________
Fortschritt ist der Übergang von einem Zustand, dessen Nachteile man kennt, zu einem Zustand, dessen Nachteile man noch nicht kennt.
Bilder in der FC von mir
MD800 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Warum mehr Bilder auf CF als auf MS


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:02 Uhr.