![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 23.09.2006
Beiträge: 5.461
|
Geistervignettierung
In der Hoffnung das richtige Board gewählt zu haben, anderenfalls bitte ich um Verschiebung
![]() Ich habe mit dem Carl Zeiss Vario-Sonnar T* 3.5-4.5/16-80 ZA eine Belichtungsreihe mit der Bracketing-Funktion der D7D bei 16mm gemacht und seltsamerweise tritt bei dem mittleren Bild keine Vignettierung auf, das dunklere und das hellere jedoch haben eine Vignettierung... Ich könnte mich in den Hintern beißen, ich weiß nicht mehr ob ich einen UV-Filter dran hatte... Hier die Bilder, alle sind aus LightRoom heraus exportiert ohne jegliche Bearbeitung, nicht einmal die AWB habe ich angepasst: ![]() ![]() ![]() Ist das reiner Zufall - oder ein erklärbares Phänomen?
__________________
Meine Bilder im Internet: ViewPix - See the world through my eyes Geändert von ViewPix (29.04.2008 um 18:16 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 14.03.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 1.741
|
Ich hab mir alle drei Bilder mal genauestens angesehen und sie haben alle drei eine leichte Vignettierung. Das ist bei 16mm aber normal und ist mit Lightroom auch gut zu beherrschen. Ich nehme das sogenannte 0-Bild und stelle es so ein, dass die Vignettierung weg ist und synchronisiere die anderen Beiden. Wenn du sie dann zu einem HDR zusammenfügst sollte davon nicht mehr viel zusehen sein. Ich hoffe das ein HDR das Ziel der Belichtungsreihe war?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 23.09.2006
Beiträge: 5.461
|
Hallo Frank, hab vielen Dank für Deine Antwort
![]() Ich habe einfach die Bracketing-Funktion eingeschaltet, weil ich sehen wollte was die Kamera daraus macht in der Zeitautomatik ![]() Wenn ich ganz genau hinsehe, dann sehe ich bei dem mittleren Bild auch die Vignettierung, sie ist aber kaum sichtbar... mich hätte halt mal interessiert wie es zustande kommt das bei der Belichtungszeit die zwischen den beiden stärker vignettierten Bildern liegt die Vignettierung fast unsichtbar ist ![]()
__________________
Meine Bilder im Internet: ViewPix - See the world through my eyes |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 14.03.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 1.741
|
Ich bin nicht wirklich der Spezialist, aber ich meine das es schon sehr dicht an der für dieses Objektiv idealen Einstellung ist. Wenn du nun abblendest oder die Belichtungszeit veränderst bildet sich die Vignette. Aber wie gesagt ist meiner Ansicht nach beherrschbar.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 23.09.2006
Beiträge: 5.461
|
Vielen Dank nochmal, ja beherrschbar ist es alle male, von einem sehr schmalen Beschnitt bis hin zur Bearbeitung in Lightroom ist alles denkbar und möglich, ich war einfach nur verwundert
![]()
__________________
Meine Bilder im Internet: ViewPix - See the world through my eyes |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 16.01.2006
Beiträge: 937
|
Zitat:
ob das jetzt jemand versteht
__________________
Grüße, Björn. Meine Galerie SonyUserforum-Schwabenstammtisch jeden 3. Freitag im Monat |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 23.09.2006
Beiträge: 5.461
|
Björn, schön das Du Dich auch mal wieder zu Wort meldest
![]() So wirklich versteht man nicht was Du meinst, ich tippe mal Du wolltest sagen: Die Vignettierungen bei einem Carl-Zeiss-Objektiv sehen schön aus ![]() Und ja ich hatte den Hoya-UV-Filter dran, ich kann mich wieder erinnern, schön wenn des Wodkas Wirkung nachlässt, ich sollte weniger Udo Lindenberg hören ![]()
__________________
Meine Bilder im Internet: ViewPix - See the world through my eyes |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|