![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 15.08.2005
Beiträge: 305
|
Tokina ATX oder ATX Pro 80-200/2.8
Hallo Zusammen,
hat jemand Erfahrung mit oben genannten Objektiven? Könnte jemand Beispielbilder Posten. Wie verträgt es sich mit nem x1,4 TC? Gibt es wichtige Unterschiede zwischen der Pro und der non Pro version? Grüße Daniel |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Ich besitze es, und bin auch ganz zufrieden.
Wenn du die Suche bemühst wirst du etliche Informationen zum Objektiv finden ![]() Viele Grüße Andreas
__________________
abgedunkelt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Gesperrt
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
|
![]()
Besitze auch das 2,8/80-200mm AT-X, ohne Pro und lt. Dyxum ist das auch das Bessere.
Mein letztes Bild in der FC - Klicke in meinem Link unten, ist mit dem Tokina gemacht ![]() LG Alex |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 15.08.2005
Beiträge: 305
|
ach mist, hatte vorhin zwar gesucht, aber aus versehen in der falschen kategorie. Jetzt hab ich genug infos
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Eines noch.
Konverter würde ich da nicht vorschrauben. Ich meine irgendjemand hier hätte damit sein AF im Objektiv geschrottet. Ich habe die PRO, also die Panzer-Version ![]() Am Stammtisch besaß jemand die Non-Pro, im Vergleich ein Jogurth-Becher. Ob die nun bessere Bilder macht weiß ich nicht, ich meine das ist ziemlich ähnlich. Grüße Andreas
__________________
abgedunkelt.de |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D 12051 Berlin 44
Beiträge: 2.963
|
Hallo,
das war ich mit dem Tokina 80-200 f2,8 ohne Pro. Habe mit einen Soligor Zwischenring der ein Getriebe bei mein 80-200er den Anschlag für die Nahgrenze ( Was noch halbwegs zu ertragen ist ) zerstört. ![]() Da es keine Ersatzteile mehr für dieses eigendlich tolle Objektiv gibt ( Meins ist erfolglos von Soligor quer durch Deutschland geschickt worden zwecks Reparatur ) kann ich nur jedem raten keine Zwischenringe oder Konverter mit Getriebe zu benutzen ![]()
__________________
Tschüss Pittisoft (Peter)..... |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Moderator
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.925
|
Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Ciao Stefan |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Gesperrt
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
|
![]()
@baerlichkeit,
Zitat:
![]() LG Alex ![]() P.S. Und definitiv hat das Non-Pro, bei Dyxum, eine bessere Bewertung ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Ich kann nur aus eigener Erfahrung sprechen, und ich habe weder einen Grund das Nicht-Pro haben zu wollen, noch was an meiner Joghurth-Ansage zu ändern
![]() Oder habe ich ein falsches Objektiv in Erinnerung, Norbert? Ich meine doch, dass das nicht-Pro teilweise aus Plaste ist... korrigiert mich ruhig. Abgesehen davon, Alex... von einer besseren Bewertung zu sprechen halte ich für vorsichtig ausgedrückt, mutig ![]() ![]() Übrigens, ein Lada wiegt auch so viel wie andere Autos ![]()
__________________
abgedunkelt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Gesperrt
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
|
![]()
@baerlichkeit,
die einzigen Teile, die aus Plastik sind, sind die GeLi und die Beiden Deckel, ansonsten ist das Obj. aus Metall ![]() LG Alex ![]() Schau mal in die Datenbank, da ist nämlich Meins ![]() Übrigens halte ich das für ein Gerücht, dass ein Lada genau soviel wiegt, wie z.B. ein 600er Cermedes ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|