![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 21.10.2003
Ort: D-72172 Sulz
Beiträge: 85
|
gemischte Eindrücke der A2, inkl. Iso-Test
AF:
wirklich extrem schnell bei Tageslicht (8.00-17.00 Uhr), ein DSLR-AF kann nicht schneller sein, man tippt den Auslöseknopf an und es ist scharf extrem langsam bei schlechten Lichtverhältnissen z.B. Zimmerbeleuchtung, hier ist der AF noch langsamer als bei der D7i ISO: siehe http://www.dasendederschwere.de/A2-S2.htm besser als erwartet Weißabgleich: unter Kustlicht ist der automatische Weißabgleich nicht zu gebrauchen (http://www.dasendederschwere.de/A2-S2.htm), hier gibt es ständig diesen Gelbstich, generell ist der Weißabgleich bei Kunstlicht ein kleines Lotteriespiel und zeigt manchmal unerwartete Ergebnisse eigebauter Blitz: hier hat sich die Blitzrechweite gegenüber der D7i verringert (vielleicht aufgrund des 8MP-CCD´s), eher eingeschränkt brauchbar EVF: sehr fein, man kann damit manuell scharfstellen, bei schlechten Lichtverhältnissen ist die Lichtverstärkung im EVF aber deutlich schlechter als bei der D7i. Serienbildfunktion: nach 3 Bildern ist bei 8 oder 5MP erstmal schluß, das ist ein wenig ernüchternd, die A2 eignet sich also eher nicht für Serienaufnahmen (da schaut man schon etwas neidisch auf Kyocera mit 3,3B/s bis Karte voll). Antishake: sehr nett, damit kann man es sich endgültig sparen ein Stativ rumzuschleppen ml |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Erleuchter
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
|
Hallo ml,
danke für die Info, meine A2 rückt immer näher ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 17.09.2003
Ort: Merzig/Saarland
Beiträge: 16
|
Hi, bei Zimmerbeleuchtung echt noch langsamer als die D7i? Sehen das die anderen A2ler auch so?
Das wäre schade, denn für spontane Partypics ist mir meine 7i viel zu langsam und ich hatte eigentlich mit einem "Update" auf die A2 spekuliert.... Grüsse, Carsten |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.256
|
Zitat:
Ich glaube, der AF-Motor der A2 macht viel kleinere Schritte, um feiner fokussieren zu können. Aber für diese Situation habe ich einen besonderen Tip: Wähle bei der A1/A2 im Setup-Menü-4 die Option AF-Nachführ=EIN. Damit wird der permanente AF aktiviert (nicht der verfolgende AF). Wenn Du dann fotografieren willst, ist das Bild praktisch schon scharf, und Du hast ne super kurze AF-Zeit. Und das erfolgt auch bei Zimmerbeleuchtung so schnell, ich denke sogar noch schneller als bei der Z1/Z2.
__________________
Gruß Fritz |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 26.12.2003
Ort: Lübeck
Beiträge: 2.305
|
Zitat:
Ein weiterer Tipp für solche Situationen: Manueller Modus, manueller Fokus, Brennweite fest einstellen, Blende fest einstellen, Belichtungszeit fest einstellen und manuell auf Hyperfokaldistanz fokussieren. Für die Z1 z.B. bei 38 mm und Blende 4 1,6 m Fokus, dann ist von 0,8 m bis unendlich alles scharf. Das hat auf Parties bestens funktioniert. Es gibt im Internet Hyperfokaldistanz-Rechner. Ich habe gerade keine Adresse parat. cya Benjamin
__________________
Ich bin kein Profi. Ich bin nur bekennender Technikfreak... http://www.bkx.de/panorama |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 07.03.2004
Beiträge: 1
|
ml - vielen Dank für die ISO Testbilder - das sucht man woanders vergeblich. Ist eigentlich besser ausgefallen wie erwartet! Meine A2 ist bestellt.
Man kann ja das Rauschen nachbearbeiten mit "Noise Ninja" oder "Neat Image" - habe seit ein paar Tagen damit experimentiert und kie Ergenisse sind ganz ok. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Bayerischer Bodensee
Beiträge: 3.142
|
hallo projjwal-
hattest Gestern in meiner Galerie, unter dem Bild " Plastik-Portrait " die Frage gestellt ob es mt ISO 400 aufgenommen wurde? Antwort: NEIN- es waren ISO 64- hatte mich selbst etwas gewundert- eine Erklärung wäre vielleicht daß ich das Bild aus der Hand(trotz AS etwas verwackelt) und durch die Schaufernsterscheibe gemacht habe- darüber hinaus ist das Bild eine sehr starke Ausschnittvergrößerung!!!!!!!!!!Die anderen Bilder FLECHTEN/ROTE BEEREN/STRUKTUREN/LANDSCHAFT sind ja OK- Also mach dir keine Sorgen, die A2 ist ![]() Danke für deinen Besuch auf meiner Galerie ![]() LG- Ernst MEINE GALERIE |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 10.09.2003
Ort: Storkow (Brandenburg)
Beiträge: 1.837
|
Toll, selbst bei ISO 800 ist Staub noch erkennbar, wie praktisch für die Hausfrau
![]() ![]()
__________________
Es passiert oft, dass wir etwas nicht sehen, weil es zu groß ist .... |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
|
Hallo!
Von den Ergebnissen bin ich eigentlich recht positiv überrascht! Zumindest bei den Beispielen läßt sich auch noch mit ISO 800 leben! Vielen Dank für die Aufnahmen! Beim Blitz, welche Messart hattest Du ausgewählt? |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 28.12.2003
Ort: 80xxx München
Beiträge: 99
|
@ml
Wollte mal wegen den AF zwischen 08.00-17.00 nachfragen. Hast du schon mal eine DSLR in den Händen gehabt ?? Das kann doch nicht dein ernst sein. Eine DSLR mit einen Kit-, Sigma oder irgendein billig Objektiv ist um Lichtjahre schneller. Zumindest ist das bei der A2 die ich ausgiebig testen konnte, so gewesen. Nix für ungut
__________________
Gruß Marco Habe gelernt |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|