![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 30.03.2008
Beiträge: 33
|
manueller Weissabgleich defekt?
Hallo, ich bin kürzlich stolzer Besitzer einer Dimage A1 geworden und denke jetzt, dass ich das Prinzip -annähernd- verstanden habe.
Mein grosses Problem nach wie vor ist der manuelle Weissabgleich, grundsätzlich entsteht hierbei ein starker Rotstich. Interessanterweise habe ich festgestellt dass der manuelle Weissabgleich per CaptureSoftware funktioniert, wie ist das möglich? Habe schon überlegt die Kamera wieder zu verkaufen deswegen. Ich kann jetzt eigentlich nur im Raw Modus arbeiten, bei schneller Jpg knipserei sind nur die vorgegebenen Abgleiche zu verwenden. Meine Frage: ist da was kaputt oder handelt es sich um ein bekanntes Problem? Danke und pfielle Grütze - Christian |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
|
Womit machst du den manuellen abgleich? Karte? Expodisk? Blatt Papier?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 30.03.2008
Beiträge: 33
|
Papier
Hallo Thomas, ich nehme einfaches Schreibpapier.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
|
Das ist nicht zwingend weiß, das kann Chemikalien (Aufheller) enthalten die du als Mensch nicht erkennen kannst, die aber für nen Weißabgleich ungeeignet sind. Für wenig Geld gibt es Grau- bzw. Weißabgleichskarten, wenn man es richtig edel haben will nimmt man ne Expodisk. Diese kostet aber um die 80-100€.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 26.02.2005
Beiträge: 1.274
|
@somnium
![]() @moisted So wie Du das beschreibst, hat der manuelle Weißabgleich keine Wirkung auf die jpegs? Wenn dem wirklich so ist, ist tatsächlich was kaputt. Versuch doch mal den Weißabgleich absichtlich zu verfälschen, mit buntem Papier. Dann weißt Du wenigstens, ob die Funktion überhaupt arbeitet.
__________________
10.000x ich darf nicht böse über´s Forum schreiben |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
|
Zitat:
Wobei ich persönlich die Expodisk bevorzuge seit ich diese einmal getestet habe. Die wird meine nächste Anschaffung. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 30.03.2008
Beiträge: 33
|
Doch, die Funktion geht; wenn ich die Mesung auf farbige Flächen mache verändert sich auch die angezeigte Farbwirkung.
Sollte ich vielleicht eine GRAU statt WEISS Karte nehmen? |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 27.03.2004
Ort: D-86567 Hilgertshausen
Beiträge: 128
|
Servus,
was auch ganz gut geht, leg ein Papiertaschentuch über die Linse, halte den Fotoapparat ins Licht und mach deinen Weißabgleich. Gruß Hans |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 30.03.2008
Beiträge: 33
|
Danke erstmal für die vielen Tips.
![]() Leider hilft das alles nichts, dem Rotstich ist nicht beizukommen. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Themenersteller
Registriert seit: 30.03.2008
Beiträge: 33
|
Hab grade was bemerkt.....
Ich bin grade auf folgendes gestossen:
![]() Der Weissabgleich funktioniert tadellos - - der Monitor hat einen Rotstich. Ich habe versucht weil das Monitorbild zu Rot war, per Vorgabe (Sonnig -1 o.ä.) auf das Monitorabbild zu kalibrieren, das Ergebnis sind: Grün/Blau stichige Bilder. Der automatische WAB erzeugt auf dem Monitor einen neutralen Farbton, auf dem Foto ist ein Grün/Blau Stich. Der manuelle Abgleich ergibt ein rotstichiges Monitorbild, das Foto hingegen ist einwandfrei. au nich schön ![]() Woran kann das denn liegen? Der Chip ist unmittelbar getauscht worden, lt. Angaben des Verkäufers. Kann der Monitor auch defekt sein? So, jetzt reichts aber auch. Ach ja: sucht jemand vielleicht eine guterhaltene Dimage A1 inklusive Rotstich? .................................................. ........................... pfielle Grüzze und nochmals vielen Dank für die Antworten Christian |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|