![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 27.09.2007
Ort: Buxheim bei Memmingen
Beiträge: 141
|
Alpha 700: Zu dunkle Bilder mit Polfilter?
Hallo Allerseits,
ich bin mir zunächst nicht ganz sicher, ob das hier die richtige Rubrik für meine Frage ist, somit Beitrag bitte verschieben, falls zweckmäßig: Also, seit 2 Monaten habe ich die Alpha 700, dazu das Standardobjektiv 18 - 70, dazu habe ich ein älteres kleines Ofenrohr 70 - 210 sowie seit kurzem das Tamron 11 - 18 (das 10 - 24 läßt ja noch auf sich warten ![]() Wir haben auch schon fleißig damit rumgeknipst, z.B.: http://www.transeurope.de/fotos/index.php?cat=29 http://www.transeurope.de/fotos/thumbnails.php?album=87 http://www.transeurope.de/fotos/index.php?cat=27 Bei den Bildern im Schnee waren viele zu dunkel, das lag aber wohl an mir. Darum geht es hier aber nicht. Besonders bei dieser Rubrik: http://www.transeurope.de/fotos/thumbnails.php?album=92 waren die mit Polfilter gemachten Bilder teilweise (nicht alle) viel zu dunkel. Anzumerken ist, dass ich den Polfilter nur auf dem 11 - 18 drauf habe. Die Bilder mit den anderen Objektiven waren nach meiner Einschätzung vom Licht her ok. Die Bilder bei den Links sind schon nachbearbeitet, somit nur eingeschränkt aussagekräftig. Leider komme ich nicht vor Freitag dazu, mal ein Original-jpg (leider keine .raws vorhanden) im www zu plazieren. Kann mein Problem ev. daran leigen, dass sich der Pofilter mit bestimmten Voreinstellungen an der Kamera nicht gut verträgt, z.B. mit Dynamikautomatik usw.? (Aus den Spiegelreflexanalogzeiten ist mir ein Polfilter/Belichtungsproblem in dieser Form nicht bekannt). Hintergrund meiner Frage ist zunächst, dass ein Fotografin das selbe Problem hat, auch bei ihr sind die mit Polfilter gemachten Bilder teilweise deutlich zu dunkel. Sie hat allerdings eine ganz andere Kamera (Canon glaube ist), sie hat auch keine wirklich Erklärung, was die Ursache sein könnte. Ist das ein allgemeines Problem der verschiedenen Dynamikoptionen oder anderer Einstellungen oder liegts an der Kamera (was ich mir kaum vorstellen kann, da ja die anderen Bilder passen) oder liegts an mir (wenn ich das nur ausschließen könnte... ![]() Danke für eine Info und Grüße.
__________________
Grüße Christian S. http://www.transeurope.de "Auf 2 Rädern unterwegs... die schönste Art zu reisen" |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.004
|
Circular oder linear?
Hallöchen,
handelt es sich bei deinem Polfilter um einen linearen oder circularen Polfilter? Die linearen sind M.W. für die Messsysteme nicht geeignet (das war schon bei den Analogen so), so dass Du am Bestem nur mit den teureren, circularen Polfiltern arbeitest. Ansonsten ist es jedoch auch so, dass Aufnahmen mit Polfilter naturgemäß dunkler wirken, da dem Bild ja durch den richtig eingestellten Polfilter die hellen Refelxionen genommen werden. Somit wird das Bild mit Polfilter sehr wahrscheinlich dunkler wirken als ohne. Gruß Ralf |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Themenersteller
Registriert seit: 27.09.2007
Ort: Buxheim bei Memmingen
Beiträge: 141
|
Zitat:
es ist ein circularer Filter, ich hatte analog nie ähnliche Auswirkungen, und es ist leider nicht nur ein dunkler bzw. kräftiger wirken (was ja gewollt wäre), sondern ein zu dunkles Bild. Ich habe bei der Bildbearbeitung die Helligkeit so weit hochgeregelt (Photoshop Elements 2.0; ich weiß, steinalt: statt 1,00 auf 1,35 oder so), dass dies bestimmt 2 oder 3 Blenden entspricht. Grüße
__________________
Grüße Christian S. http://www.transeurope.de "Auf 2 Rädern unterwegs... die schönste Art zu reisen" |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 21.07.2004
Ort: Glückstadt
Beiträge: 14
|
![]()
welche Messmethode hast du verwendet? Da recht viel heller Schnee in der gegend rum lag, und der recht sauber abgelichtet war, würde ich auf Mehrfeldmessung schätzen und nicht auf Spot der auf die Person gerichtet ist.
Fazit, der Schnee und somit die Helligkeit der Bilder bestimmen das Bild. Sehe ich doch richtig oder? ![]() achja, tolle Bilder ![]() Geändert von Criken (24.04.2008 um 12:39 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Hiho,
hast du das 11-18 auch mal ohne den Polfilter genutzt? Meine Erfahrung: 11mm sind verdammt wenig, da kommt viel rauf. Und da das Licht ordentlich unter einen Hut zu bekommen kann schon sehr schwierig werden... ![]() Abgesehen davon ist soweit ich das hier gelesen habe ein Pol auf einem Superweitwinkel eh nur mäßig erfolgreich, da der Bildwinkel wesentlich größer ist als ein Polfilter das verarbeiten könnte. Viele Grüße Andreas
__________________
abgedunkelt.de |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.004
|
Also die Bilder in deiner http://www.transeurope.de/fotos/thum...lbum=92-Rubrik sehen ja ganz gut aus! Nur wenn Du sie extrem nachbearbeiten musstest, dann ist das natürlich nicht ok.
Das die Kamera richtig eingestellt war unterstellt ich jetzt mal (obwohl ich es selber schon geschafft habe, mit dem hinteren Einstellrad der A700 die Belichtungskorrektur versehentlich zu verstellen - das habe ich der Kamera mittlerweile über die Einstellungen im Setup abgewöhnt), so dass ich Dir vorschlagen würde, gezielt Testaufnahmen zu machen und davon zu berichten (mit/ohne Pol, mit/ohne DRO, ...) Gruß Ralf, der auch noch sehr viel mit der A700 üben muss (mehr als erwartet, kenne ich doch meine D7 in- und auswendig). |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Themenersteller
Registriert seit: 27.09.2007
Ort: Buxheim bei Memmingen
Beiträge: 141
|
Zitat:
danke für das Lob für die Bilder, aber um die Schneebilder ging es bzgl. des Polfilters eigentlich nicht, siehe Ausgangsbeitrag. Ansonsten dürften deine Ausführungen schon stimmen (habe beim Schneeknipsen das zu wenig bedacht), nur besteht mein Polfilterdunkelproblem noch... ![]() Grüße und Danke
__________________
Grüße Christian S. http://www.transeurope.de "Auf 2 Rädern unterwegs... die schönste Art zu reisen" |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Themenersteller
Registriert seit: 27.09.2007
Ort: Buxheim bei Memmingen
Beiträge: 141
|
@ Baerlichkeit
Zitat:
ja, 11-18 wurde auch ohne Polfilter benutzt Die Bilder sind aber nicht bei max. 11 gemacht eher so 13 - 15. Zudem hatte ich analog auch schon 17 - 35 mm Brennweite ohne das Polfilterdunkelproblem jemals annähernd in dieser Form zu haben. Grüße und Danke
__________________
Grüße Christian S. http://www.transeurope.de "Auf 2 Rädern unterwegs... die schönste Art zu reisen" |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Und ohne Polfilter war die Belichtung richtig
![]() Weil auch ich mit meinem 11-18 doch eher überbelichten muss um ausgewogene Bilder zu bekommen (mit der A100)
__________________
abgedunkelt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Themenersteller
Registriert seit: 27.09.2007
Ort: Buxheim bei Memmingen
Beiträge: 141
|
@Ellersick
Zitat:
Hallo Ralf, leider funzt dein Link nicht, so dass ich jetzt nicht weiß, auf welche Galerie du dich beziehst. Ich denke nicht, dass ich versehentlich etwas verstellt habe. Grüße und Danke
__________________
Grüße Christian S. http://www.transeurope.de "Auf 2 Rädern unterwegs... die schönste Art zu reisen" |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|