![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.463
|
Konverter - AF bei Blende 8?
Hallo,
ich will mir mittelfristig einen Sony/Minolta 1,4x-TC zulegen und überlege, ob es sich für mich auch lohnen könnte irgendwann einen 2x-TC zu besitzen, vor allem um das Sony 70-200/2,8 zum 140-400/5,6 aufzubohren. Wie man so hört soll die Kombination ja noch sehr gut nutzbar sein. Nun frage ich mich, ob ein 2x-TC mit Einsatz an einer nativen Blende 4, also mit TC Blende 8 noch AF bietet. Eigentlich steigen die meisten DSLRs bei solch kleinen Blenden ja schon aus, aber ich glaube, daß zumindest bei den Minoltas dieser Wert nicht "hart" in der Kamera hinterlegt war, sondern daß man mit etwas Glück und viel Licht noch benutzbaren AF zur Verfügung hat. Hat jemand Erfahrungen damit an einem 300/4 oder 600/4? Vielleicht sogar am 400/4,5? Und noch eine Frage an die Canoniere hier im Forum: man sieht ja ab und zu Bilder von 500/4 mit 2x-Extender: Hat man da auch noch AF? Ich glaube mal gehört zu haben, daß Canons bei Blende 6,3 keinen AF mehr bieten und zwar "hart verdrahtet" in der Kamera. Das soll zumindest der Grund sein, weshalb das Sigma 50-500/4-6,3 den Canon-Bodies Blende 5,6 vorschummelt. Gruß Justus |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 01.02.2004
Ort: Herzebrock-Clarholz
Beiträge: 7.944
|
Zitat:
an den 1er Modellen ist das kein Problem. Da geht der AF auch noch mit 2 Konvertern in Reihe, also 2,0x UND 1,4x. Bei den 2-Stelligen Modellen steigt der AF in der Tat ab 6,3 aus. Hier hilft nur ein Abkleben von Kontakten, oder der Griff zum Kenko 1,5x Konverter. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.463
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 01.02.2004
Ort: Herzebrock-Clarholz
Beiträge: 7.944
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Landkreis Traunstein
Beiträge: 1.297
|
![]()
Also ich habe mir (ohne mich vorher recht zu informieren) einen 2X TC für mein Minolta 70-210 3,5-4,5 besorgt.
Der AF funktioniert soweit ich mich erinnere bei vollem Zoom (also Blende 9) nur noch bei Mondfotos. Selbst bei Sonnenschein ist Flaute angesagt.(Suchen würde er aber) Nicht gezoom funktioniert er auch noch (bei Sonnenschein getestet) allerdings etwas langsam. Zur Zwischenstellung bei Blende 8 kann ich im Moment nix sagen, so genau hab ich es dann nicht mehr ausgetestet, da ich für 100mm X 2 lieber gleich den TC daheim lass. Ich war aber auch länger am Überlegen doch auf das Ofenrohr 70-210 F4 umzusteigen, da mir hier im Forum (sicher weiß ich es nicht mehr, ist schon lange her) gesagt wurde das würde dann noch funktionieren. Wenn wichtig ist was bei der D7D mit Blende 4 und 2xTC passiert, kann ich´s aber nochmal zusammenschrauben. Mfg. Gerhard |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.463
|
Das ist schon heftig! 1400mm Brennweite + Cropfaktor = 2100mm
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
|
Zitat:
Die Fälle wo es noch funktioniert sind Telekonverter die die Blende nicht durchleiten, so dass die Cam nicht merkt dass es dunkel ist - das ist aber meistens sehr unzuverlässig und pumpend. Beim 300/4 und 400/4.5 funktioniert nach allem was ich gelesen habe der AF definitiv nicht mit Minolta 2x-Konverter - ich hatte aber noch keines der beiden in der Hand um es zu testen. Beim Sigma 100-300/4 geht mit Sigma 2x-Konverter auch kein AF. ciao Frank
__________________
Some say I don’t play well with others… |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.463
|
Zitat:
danke für das Angebot, ich denke aber das ist nicht nötig. Kleinere Objektive mit Fremdkonvertern sollen wohl theoretisch noch funktionieren. Ich frage mich aber, ob sich da die Original-Teles mit Original-Konvertern vielleicht anders verhalten (besser oder schlechter). Schließlich sind grade die ja eigentlich auf maximale Kompatibilität getrimmt und schleifen auch die echte resultierende Blende zur Kamera durch. Das könnte durchaus wichtig sein. EDIT: Danke Frank! Da ist ja schonmal was. Gruß Justus |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Zitat:
Rainer |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Südhessen
Beiträge: 914
|
![]()
Hallo,
ich hab mir ja auch gerade den Sony TC 2x für mein 70-200 SSM zugelegt. Am Wochenende hatte ich mal ein wenig rumprobiert. Wenn genügend Sonne/Licht da ist arbeitet der AF problemlos bis Blende 8. Kamen Wolken und es wurde etwas dunkler hat die Kamera schon bei Blende 5.6 auf MF umgestellt. Gruß Bernd |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|