SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » (T)euroland by Sony
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.04.2008, 22:16   #1
U.Schaffmeister
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 788
(T)euroland by Sony

Ich habe eben mal bei Sony in den USA und Hongkong nach den Preisen für das 70-200 G geschaut, und war baff erstaunt über die Preise: zwischen umgerechnet 1290 und 1450 Euro. Selbst wenn ich jetzt noch die hier üblich Mehrwertsteuer drauf rechne, dann komme ich in D und NL auf eine arge Globalisierungsdifferenz zu meinen Ungunsten.
Der A700 Body kostet bei Sony-Style in Hongkong gerade mal 790 EUR, bei Sony-Style Deutschland aber 1399 EUR.
Ich glaube ich werde mich mal näher mit den Formalitäten des Imports und der Zollgebühren beschäftigen müssen...

Geändert von U.Schaffmeister (22.04.2008 um 22:27 Uhr)
U.Schaffmeister ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.04.2008, 22:24   #2
Gordonshumway71
 
 
Registriert seit: 03.09.2005
Beiträge: 6.784
Dann kauf ihn dort. Hoffentlich brauchst Du die deutsche Garantieabwicklung nicht....
__________________
„Wenn du etwas edles und schönes machst, das unbemerkt bleibt, sei nicht traurig. Denn die Sonne ist jeden Morgen ein schönes Schauspiel und dennoch schläft der Großteil des Publikums noch.“ - John Lennon -
Gordonshumway71 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2008, 22:34   #3
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Das ist (leider) nicht nur bei Sony so, idR. US $ = Euro (in Deutschland). Wir sind halt ein reiches Land und das wird ausgenutzt. Auch Zölle, Lohnkosten, Kursschwankungen usw. spielen natürlich eine Rolle.

Die 150 € Cashback für die A700 sollte man auch nicht vergessen.
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (22.04.2008 um 22:38 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2008, 22:36   #4
Terfi
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: D-40699 Erkrath (bei D'dorf)
Beiträge: 1.037
Bei einem aktuellen Umrechnungskurs von ca. 12,5 ist es sogar noch weniger als 790 EUR.
Zoll fällt m.W. nicht an, die Einfuhrumsatzsteuer liegt bei 19 % auf Ware + Transport..
Ergo ungefähr 860 EUR.
Leider dürfte nur die Abholung etwas teurer werden. Dann lt. Website liefern die nur innerhalb Hongkongs..
__________________
Céad Míle Fáilte,
Michael

Der sicherste Zeitpunkt für eine Prognose ist kurz nach dem Ereignis. (Winston Churchill)
Terfi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2008, 22:39   #5
ciutateivissa
 
 
Registriert seit: 30.05.2006
Ort: Wien
Beiträge: 84
Alpha 700

...und hoffentlich brauchst Du auch keine anderen Sprachen ausser Englisch, weder bei der Kamera noch bei einer Anleitung.
DigitalRev konnte mir auf schriftliche Anfrage nicht mal zusichern, dass die Kamera die gleiche Software hat wie in der EU und somit auch keine Aussage über evtl. fehlende Einstellungen oder Features treffen.
Ich hatte mir das auch gut überlegt, aber wenn ich Zoll und Mwst draufrechne, ist der Unterschied nicht mehr so groß, dass ich mit den Einschränkungen würde leben wollen - ich habe hier im Forum eine gebrauchte gekauft - 2 Monate alt. Hat mir die gleiche Ersparnis gebracht.

VG,

Ralf
ciutateivissa ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.04.2008, 22:42   #6
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von ciutateivissa Beitrag anzeigen
DigitalRev konnte mir auf schriftliche Anfrage nicht mal zusichern, dass die Kamera die gleiche Software hat wie in der EU und somit auch keine Aussage über evtl. fehlende Einstellungen oder Features treffen.
Sie hat eher mehr Features, Stichwort Griffsensor. Aber nix für Nickelalergiker
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2008, 22:42   #7
U.Schaffmeister

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 788
Ich habe hierzu gerade in einem NAchbarforum einen Thread gefunden: http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=284469&page=6

P.S. Persönliche Abholung in HK ist tatsächlich etwas teuer, und mit dem Fahrrad dauert es mir zu lange...
U.Schaffmeister ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2008, 22:46   #8
U.Schaffmeister

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 788
Zitat:
Zitat von Gordonshumway71 Beitrag anzeigen
Dann kauf ihn dort. Hoffentlich brauchst Du die deutsche Garantieabwicklung nicht....
Ich gehe davon aus, das wenn Sony im Kamerabereich ins Profilager vorrücken will eine internationale Garantie angeboten wird.
Die Frage dürfte eher sein, wie sehen die lokalen Händlerangebote aus, denn SonyStyle liefert nur immer ins eigene Land...
U.Schaffmeister ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2008, 01:40   #9
A2Freak
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
So wichtig sind die Arbeitsplätze hier in Deutschland ja auch nicht, die daran hängen.
A2Freak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2008, 06:48   #10
ViewPix
 
 
Registriert seit: 23.09.2006
Beiträge: 5.461
Wenn hier schon überlegt wird Ware aus Hong Kong zu kaufen, dann könnte man ja auch ohne Bedenken Ebay-Ware aus Hong Kong kaufen, zumindest bräuchte man sich da nicht darum kümmern wie die Ware nach Deutschland kommt, höchstens ob
__________________
Meine Bilder im Internet: ViewPix - See the world through my eyes
ViewPix ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » (T)euroland by Sony


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:47 Uhr.