Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Welches Lineup würdet ihr nehmen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.04.2008, 22:32   #1
MartinM
 
 
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Niederwil SO / Schweiz
Beiträge: 360
Alpha 200 Welches Lineup würdet ihr nehmen

Hallo Leute

Ich habe nun so ziemlich jedes "prime" Objektiv. Die Frage ist nun, welches behalte ich und welches wird verkauft.

a. 20/28/50/85
b. 24/28/50/85
c. 20/50/85
d. 24/50/85
e. 20/35/50/85


Was meint ihr?

Danke und Gruss
Martin

Geändert von MartinM (21.04.2008 um 22:36 Uhr)
MartinM ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.04.2008, 22:36   #2
rmaa-ismng
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
A + B = Nein..!

C oder D !?

Wenn Du dann noch das 20er und das 24er verhöckerst, und Dir für den Erlös ein 24-70oder 28-75 /2.8 kaufst, wirst Du von der opt. Qualität nicht verloren haben und Du bist was die Brennweiten angeht viel flexibler...


Denk mal drüber nach!
rmaa-ismng ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2008, 23:05   #3
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Die Frage ist natürlich auch, was du bevorzugt fotografierst. Das 85er taucht ja in allen deinen Zuammenstellungen auf. Du hast also ein Faible für Portraitfotos?

In meinen Augen wird die Leistungsfähigkeit der anderen Festbrennweiten überschätzt. Mein 20/2.8 zum Beispiel zeigt an der A700 deutliche Auflösungsschwächen an den Bildrändern. Und beim 50/1,4 finde ich das Bokeh gruselig. Ich behalte es nur für den Fall, dass ich mal so richtig Lichtstärke brauche.

Ansonsten finde das 35er noch interessant, weil es an der A200 zum Normalobjektiv wird.

Ganz ehrlich würde ich aber alles verkaufen und stattdessen - wie Ron schon gesagt hat - ein 24-70/2.8 dafür nehmen. Das neue CZ 24-70/2.8 soll ja ein absoluter Hammer sein (ich habe es leider nicht). Und unten rum dann ein richtiges Weitwinkel. Ich habe zum Beispiel das Sigma 14/2.8. Eine Alternative wäre das Sigma 12-24. Oder das kommende CZ 12-24. Aber mit beiden CZs bist du dann natürlich in ganz anderen Preissphären .

Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2008, 23:18   #4
MartinM

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Niederwil SO / Schweiz
Beiträge: 360
Wäre ein Sigma 24-60 f2,8 EX DG eine alternative?
MartinM ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2008, 23:39   #5
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Eine Alternative zu was?

Vielleicht sagst du ja mal, welche Motive du bevorzugt . Schau doch einmal die EXIF-Daten deiner Bilder an, welche Brennweiten du am häufigsten nutzt .

Das Sigma 24-60/2.8 kenne ich nicht. Mir als altem "Landschafts-Freak" wären die 24 unten rum zu lang. Ich bin absolut happy mit meinem CZ 16-80.

Sehr gut soll auch das Tamron 17-50/2.8 sein (gibt's neu für rund 330 Euro). Das würde mir jetzt deutlich mehr zusagen als ein 24-60 - aber wie gesagt: Es kommt darauf an, für welchen Zweck du ein Zoom benutzen würdest.

Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.04.2008, 10:16   #6
MartinM

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Niederwil SO / Schweiz
Beiträge: 360
Also, zu den Motive. Stadt bei Nacht und Indoor. Parties und so. Deshalb brauche ich was Lichtstarkes welches für Indoor nicht zu Lang ist, wie das 50mm. 24mm Fand ich eigentlich ganz gut soweit. Nur all zu viele primes will ich nicht behalten.

Gruss
Martin
MartinM ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2008, 10:36   #7
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Für deinen Zweck dürfte das Tamron 17-50/2,8 eine sehr gute und bezahlbare Wahl sein.

Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2008, 14:53   #8
rmaa-ismng
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
Das genannte Tamron 17-50 2.8 hätte ich jetzt auch vorgeschlagen.

Ist ein sehr gutes Teil was man so hört. Und mit 17mm hast Du in kleineren Innenräumen deutlich mehr Spielraum.
Von der Qualität ist da kein großer Unterschied zu den genannten Festbrennweiten bei Minolta, wenn dann eh nur zum 24er. Das ist das beste der drei Weitwinkel was Schärfe und Bildqualität angeht.

Das 50er und das 85er würde ich auf alle Fälle behalten. Die sind einfach so speziell mit der starken Offenblende da kommst Du mit keinem Zoom hin.
Und wenn Du mal unverschämtes Glück hast, kannste ja nach der 35mm 1.4 spechten.. oder dem 30er 1.4 von Sigma. Vielleicht läuft Dir eines davon mal billig über den Weg...
rmaa-ismng ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2008, 20:40   #9
MartinM

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Niederwil SO / Schweiz
Beiträge: 360
Vielen Dank!!

Das 20er steht somit zum Verkauf, zum Schnäppchenpreis -> Hier

Gruss
Martin
MartinM ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Welches Lineup würdet ihr nehmen


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:20 Uhr.