![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 07.09.2004
Ort: D 26506 Norden
Beiträge: 3
|
Telekonverter A1
Hallo,
ich habe mir für meine Dimage A1 einen Telekonverter von Konika-Minolta zugelegt. Folgendes Problem ist aufgetreten.: Ich kann beim vorgeschraubten Converter max. zwei oder dreimal mit dem Auslöser scharfstellen, auslösen und dann schaltet sich die A1 komplett ab und ich muss sie neu starten. Ohne Konverter tritt das Poblem nicht auf. Was mache ich falsch Vielleicht ist das Problem bekannt, gibt es eine Lösung LG Norder |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.671
|
Ich habe zwar keinen Telekonverter, aber vielleicht eine Idee:
Hast Du im blauen Menü unter Punkt 5 den Telekonverter eingestellt? Soviel ich weiß, war die Einstellung in der ersten Firmware-Version nicht vorhanden. Im Update ist sie drin.
__________________
Gruß Gottlieb |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
|
Hallo!
Das Update dürfte aber nur die korrekte Brennweitenanzeige betreffen, das es auch die Funktion betrifft ist mir nicht bekannt! Immerhin gibt es bei der A1 keine Kontakte über die die Kamera mit dem TK verbunden wird! Ich hatte mit einem Olympus A-200 und einem Olympus B-300 Telekonverter jedenfalls keine solchen Probleme, auch ohne Firmware-Update nicht! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.671
|
Um so mehr wundert es mich, dass es nicht funktioniert.
Wie soll die A1 denn 'merken', dass ein Konverter dran ist, und deshalb anders als gewohnt reagieren?
__________________
Gruß Gottlieb |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
|
Ehrlich gesagt? Ich weiß es nicht! Außer einem Zufall oder technischen Defekt fällt mir nix ein!
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 21.01.2008
Beiträge: 764
|
Ist fast nicht möglich: Der Konverter ist doch nur mechanisch verbunden; wie soll das die Elektronik der Kamera bemerken?
__________________
Gruß, clintup |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
|
Naja, das höhere Gewicht könnte ein technisches Problem auslösen*, aber schon seltsam das es immer (?) nach ca. 2-3 Bildern auftaucht! Ich kann aber auch nur Vermutungen anstellen!
*= ein Wackelkontakt oder ähnliches zum Beispiel, das ohne den TK nicht auftreten würde |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 26.04.2004
Ort: Zwickau
Beiträge: 956
|
die elektronik der Kamera merkt das nicht, deshalb gibts den Menüpunkt: Konverter aufgesetzt (bei der a200)
Es wird darauf hingewiesen, daß man mit aufegschraubten Konverter nicht zoomen soll, da er zu schwer ist. Hast Du das getan? In der tat könnte die Mechanik des Objektivs darunter ledien. Ob das Auswirkungen auf den Auslösevorgang haben kann weiss ich aber nicht...
__________________
www.familie-moeckel.net |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 20.11.2004
Ort: Chemnitz
Beiträge: 585
|
Hallo Norder,
welche Firmware hat deine A1? Wenn noch nicht die aktuellste drauf ist, dann kann dieses Problem auftreten. Und zwar nicht nur mit Konverter, sondern auch beim Fokusieren auf starke Kontraste bei Brennweiten um die 100mm. Mit Sicherheit merkt die Cam nicht dass ein Konverter drauf ist, aber der Af hat mehr zu werkeln, was dann wiederum das 100mm-Problem auslöst?
__________________
Gruss Mario |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
|
Zitat:
Der Konverter wird doch durch den Macroschalter erkannt, wenn im Menü Konverter aktiv ist. Das war zumindest an der A2 so, wenn ich mich nicht täusche... |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|