![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 11.05.2007
Beiträge: 17
|
![]()
Hallo ihr da alle
![]() Welchen Rat bekomme ich hier im Forum von euch Fachleuten. ![]() CZ 16-80 vorhanden. gruß manes |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.463
|
Hallo manes,
also wenn die Finanzen keine allzu grosse Rolle spielen würde ich schnurstracks zum Sony 70-200/2,8 greifen. Du hast damit einen großen Lichtstärkevorteil und kannst es später mit dem 1,4-TC zu einem immer noch hervorragendem 100-280/4 aufbohren. EDIT: Sorry, verlesen! Es ging gar nicht um das Sony SSM 70-200, sondern um das Sigma. Betrachte meinen obigen Teil als gegenstandslos. Mit den Sigmas habe ich keine Erfahrungen, aber tendenziell sollen sie wohl nicht so stark sein wie die Originalobjektive. Gruß Justus Geändert von Justus (18.04.2008 um 11:39 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.05.2007
Beiträge: 17
|
![]()
tja mit dem Geld ist das so eine sache.Überlegt hab ich auch schon,aber für privatzwecke....???
gruß manes |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Hallo manes,
was möchtest du denn mit dem Telezoom bevorzugt fotografieren? Wenn es dir vor allem auf Lichtstärke ankommt, ist das Sigma dem Sony natürlich deutlich überlegen. Dafür bietet das Sony-Objektiv 100 mm mehr Brennweite. Wenn du also eher Wert auf einen starken Telebereich legst, ist das Sony die bessere Wahl. Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 05.04.2006
Ort: Hochtaunus
Beiträge: 1.734
|
Ich finde - falls Du nicht gebraucht das Sigma kaufen willst bzw. jetzt wo es angeblich das neue mit HSM geben sollte, nicht mehr das alte Modell, dann stellt sich die Frage gar nicht.
Denn das neue SIG - da kannst Du froh sein wenn es jemals kommt - das Sony kommt aber bestimmt. Ich würde das alte Sig nicht mehr kaufen - wie ich in den Preissuchmaschinen gesehen habe liegt es preislich teilweise höher als das Neue mit HSM - da würde ich mich ärgern, sollte es dann doch mal endlch für Sony kaufbar sein, in alte Technik investiert zu haben. Deshalb sage ich ganz klar Sony!
__________________
Holen sie mir diese Myozyten! Ich will sie in meinem Büro sprechen! (Dr. House) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 05.04.2006
Ort: Hochtaunus
Beiträge: 1.734
|
Zitat:
Das Tamron - ja ok - das stand aber hier erst mal nicht zur Wahl beim TO. Was das "brauchen" angeht könnte man Grundsatzdiskussionen anzetteln ![]() ![]() ![]() Gäbe es ein 70-200mm F2,0 durchgehend würde bestimmt ein guter Teil der Leute die jetzt sagen sie "brauchen" F2,8 sagen sie brauchen F2,0 ![]() ![]() ![]() ciao
__________________
Holen sie mir diese Myozyten! Ich will sie in meinem Büro sprechen! (Dr. House) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
|
Ein 70-200 2.0 ließe sich kaum noch bezahlen oder schleppen, das sieht bei 2.8 anders aus. Aber ja, 90% meiner Fotos mit diesem Objektiv sind im Bereich f2.8-4 gemacht, würde es die Physik und das Portmonee zulassen würde ich auch sofort ein 2.0er oder 1.8er nehmen.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.05.2007
Beiträge: 17
|
![]()
tja ist ja alles gut und schön und danke für die zeilen.
Mit dem hoffen auf das sigma ????? Wie gesagt das sony wird kommen und dann schaun wir mal was die Linse so bringt.Oder gibt es schon ergebnisse ? gruß manes |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.05.2007
Beiträge: 17
|
![]()
sorry hab noch vergessen das der tubus beim sony ausfährt.
was mir eigentlich nicht so gut gefällt.aber was solls das teil mit dem G drauf ist bestimmt nicht schlecht.die erfahrung mit den minolta teilen G hat nichts nachteiliges . gruß manes |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|