SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Grosses "Ofenrohr" ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.04.2008, 08:13   #1
Alphafetisch
 
 
Registriert seit: 19.11.2007
Beiträge: 239
Alpha 700 Grosses "Ofenrohr" ?

Hallo

Habe schon das kleine 70-210 F4 von Minolta und bin sehr zufrieden damit.
Jetzt hätte ich die Gelegenheit ein grosses "Ofenrohr" zu kaufen.

Kann mir jemand sagen, ob dieses Angebot das 75-300 "Ofenrohr" ist ?

http://www.ricardo.ch/accdb/viewItem...1&LanguageNR=0

Gruss
Alphafetisch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.04.2008, 08:35   #2
bjoern.mai@gmx.de
 
 
Registriert seit: 29.06.2006
Ort: Humptrup Nordfriesland
Beiträge: 511
hallo,
es ist das große Ofenrohr, vergleich mal die schrägen gummierten Rillen mir denen des 70-210er, ist identisch, und dann der Blick von vorne auf die Linse, es ist defenitiv das große Ofenrohr.

GRüße Björn
__________________
Je weniger der Mensch über etwas weiß , umso leichter verfällt er der hypnotischen Wirkung einfacher Erklärungen
bjoern.mai@gmx.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2008, 08:44   #3
Alphafetisch

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.11.2007
Beiträge: 239
Zitat:
Zitat von bjoern.mai@gmx.de Beitrag anzeigen
hallo,
es ist das große Ofenrohr, vergleich mal die schrägen gummierten Rillen mir denen des 70-210er, ist identisch, und dann der Blick von vorne auf die Linse, es ist defenitiv das große Ofenrohr.

GRüße Björn
Besten dank für Deine Hilfe

Gruss
Alphafetisch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2008, 09:04   #4
mic2908
 
 
Registriert seit: 24.03.2006
Ort: Niederlande
Beiträge: 2.047
Das grosse Ofenrohr hat das selbe Design wie das Minolta 70-210/4, das du hja bereits besitzt, nur groesser und schwerer . Hinzu kommt noch der Drehknopf fuer den Fokuslimiter beim 75-300.

Soll das 300 Schweizer Franken, rund 190 Euro, wenn ich richtig gerechnet habe, kosten ? Das ist, imho, nicht wirklich ein Schnaeppchen, dafuer gibt es schon fast ein 100-300 APO.
mic2908 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2008, 09:07   #5
Alphafetisch

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.11.2007
Beiträge: 239
Alpha 700

Zitat:
Zitat von mic2908 Beitrag anzeigen
Das grosse Ofenrohr hat das selbe Design wie das Minolta 70-210/4, das du hja bereits besitzt, nur groesser und schwerer . Hinzu kommt noch der Drehknopf fuer den Fokuslimiter beim 75-300.

Soll das 300 Schweizer Franken, rund 190 Euro, wenn ich richtig gerechnet habe, kosten ? Das ist, imho, nicht wirklich ein Schnaeppchen, dafuer gibt es schon fast ein 100-300 APO.

Ist das Apo denn auch besser? Mir geht es vor allem um die Schärfe bei 300mm.
Wenn ich 2 oder 3 Stufen abblenden muss wäre mir das zu lichtschwach.
Eigentlich gehts mir nicht darum, ob das ein super Schnäppchen ist. Die Qualität hat für mich schon Priorität. Egal ob das jetzt 50 Euros mehr oder weniger sind.

Gruss

Geändert von Alphafetisch (14.04.2008 um 09:09 Uhr)
Alphafetisch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.04.2008, 09:24   #6
Wrörgi
 
 
Registriert seit: 29.05.2007
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.715
Zitat:
Zitat von Alphafetisch Beitrag anzeigen
Ist das Apo denn auch besser? Mir geht es vor allem um die Schärfe bei 300mm.
Wenn ich 2 oder 3 Stufen abblenden muss wäre mir das zu lichtschwach.
Eigentlich gehts mir nicht darum, ob das ein super Schnäppchen ist. Die Qualität hat für mich schon Priorität. Egal ob das jetzt 50 Euros mehr oder weniger sind.

Gruss
Hi ,

der " normale " Preis , der imho gezahlt wird , liegt um 130 Euro .


Gruß
Wrörgi
Wrörgi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2008, 09:28   #7
mic2908
 
 
Registriert seit: 24.03.2006
Ort: Niederlande
Beiträge: 2.047
Ich habe selber nur das grosse Ofenrohr. Wenn man sich durch die verschiedenen Foren liest, soll das APO wohl ein wenig besser sein. Hauptsaechlich hat das APO wohl keine Probleme mit CA, im Gegensatz zum 75-300 .

Vorteil fuer das Ofenrohr ist sicher der Preis. Gebraucht werden die, afaik, eher so um 125 Euro gehandelt, das APO so um die 250 Euro.

Ob das 75-300 offenblendtauglich ist, ist sicher immer subjektiv. Mein Exemplar gewinnt auf jeden Fall an Schaerfe durch Abblenden .
mic2908 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2008, 09:33   #8
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Hi Alphafetisch

Das 100-300 APO

ist auf jeden Fall besser. Nicht viel aber doch merklich. Die alten Ofenrohre haben bekanntermaßen als Hauptnachteil die deutliche Neigung zu CA (Chromatische Aberrationen die zu Farbsäumen bei Kontrastkanten führen). Genau dieses Problem ist beim APO (APO=apochromatische Korrektur, die genau solche Farbsäume verhindern soll) kaum bis gar nicht mehr vorhanden.

Dazu kommt, dass das 100-300 APO konsequent auf die 300mm-Stellung optimiert ist, sodass es am langen Ende tatsächlich nicht einbricht sondern eher am schärfsten abbildet.

Für einen Preis von 190 Euro würde ich kein großes Ofenrohr kaufen, sondern tatsächlich lieber 50-60 Euro drauflegen und ein 100-300 APO suchen.

Gruß
Peter
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2008, 09:34   #9
Alphafetisch

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.11.2007
Beiträge: 239
Alpha 700

Zitat:
Zitat von mic2908 Beitrag anzeigen
Das grosse Ofenrohr hat das selbe Design wie das Minolta 70-210/4, das du hja bereits besitzt, nur groesser und schwerer . Hinzu kommt noch der Drehknopf fuer den Fokuslimiter beim 75-300.

Soll das 300 Schweizer Franken, rund 190 Euro, wenn ich richtig gerechnet habe, kosten ? Das ist, imho, nicht wirklich ein Schnaeppchen, dafuer gibt es schon fast ein 100-300 APO.

Ist dies das viel zittierte 100-300 Apo ?

http://cgi.ebay.ch/Minolta-AF-100-30...QQcmdZViewItem

Gruss
Alphafetisch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2008, 09:37   #10
Alphafetisch

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.11.2007
Beiträge: 239
Alpha 700

Zitat:
Zitat von PeterHadTrapp Beitrag anzeigen
Hi Alphafetisch

Das 100-300 APO

ist auf jeden Fall besser. Nicht viel aber doch merklich. Die alten Ofenrohre haben bekanntermaßen als Hauptnachteil die deutliche Neigung zu CA (Chromatische Aberrationen die zu Farbsäumen bei Kontrastkanten führen). Genau dieses Problem ist beim APO (APO=apochromatische Korrektur, die genau solche Farbsäume verhindern soll) kaum bis gar nicht mehr vorhanden.

Dazu kommt, dass das 100-300 APO konsequent auf die 300mm-Stellung optimiert ist, sodass es am langen Ende tatsächlich nicht einbricht sondern eher am schärfsten abbildet.

Für einen Preis von 190 Euro würde ich kein großes Ofenrohr kaufen, sondern tatsächlich lieber 50-60 Euro drauflegen und ein 100-300 APO suchen.

Gruß
Peter
Du hast mir sehr geholfen. Mal sehen ob ich eins ersteigern kann.

Gruss
Alphafetisch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Grosses "Ofenrohr" ?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:59 Uhr.