Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » D7D - Keine Bilder mehr
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.04.2008, 20:36   #1
Linsenfett
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-30890 Barsinghausen
Beiträge: 54
Dynax 7D D7D - Keine Bilder mehr

Hallo allerseits,

bin zwar schon seit mehreren Jahren Forumsmitglied (auch schon im alten d7-Forum), habe mich aber in den letzten zwei Jahren nur noch lesend beteiligt.

Nun ist mit meiner D7D ein Problem aufgetreten, von dem ich wissen wollte, ob das auch schon bei anderen aufgetreten ist:

Meine D7D habe ich vor ca. 3 Monaten zuletzt benutzt. Als ich jetzt wieder Aufnahmen machen wollte, hat sie zwar richtig focussiert, geblitzt und ausgelöst, doch anschliessend leuchtete nur noch die rote LED und das Menü verschwandt. Trotz Akkutausch, mehrmaligem Aufladen und Tausch der Speicherkarte lässt sie sich nicht mehr zum normalen Arbeiten überreden.

So etwas ähnliches ist mir schon mal vor einem halben Jahr passiert, damals war der Akku jedoch definitv leer und nachdem ich einen vollen Akku eingestzt habe, funktionierte wieder alles normal.

Hat vielleicht jemand eine Idee.

Gruß
Uwe
__________________
Und ist die Linse nicht rund,
wird's Bild meist kunterbunt.
Linsenfett ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.04.2008, 20:48   #2
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Hast Du einen anderen Akku zum Gegentest ?
Nicht dass der Akku "verstorben" ist und sobald die Cam speichern will die Kapazität zusammenbricht ?

Oder
Mal eine andere Speicherkarte versucht (da der Fehler ja offenbar beim Speichern auftritt) ?

PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2008, 21:10   #3
Linsenfett

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-30890 Barsinghausen
Beiträge: 54
Dynax 7D

Hallo Peter,

Danke für die schnelle Antwort.

Ich habe zwei Akkus, die beide voll sind (die Ladekontroll-LED des Ladegerätes geht 1s bis 2s nach dem Einlegen aus, beide Akkus sollten also voll sein), die Kamera zeigt beide als voll an, das Blitzfeuerwerk, das bei wenig Licht ausgelöst wird, zeigt keinen Einbruch. Und auch wenn ich das Blitzfeuerwerk zehnmal auslöse, wird der Akku immer noch als voll angezeigt (natürlich muß ich zwischendurch jedes Mal aus- und wieder einschalten, um die Kamera zum Leben zu erwecken).
Ausserdem habe ich mal mit und mal ohne CF-Karte ausgelöst, das macht keinen Unterschied.

Ich hatte in der Vergangenheit einmal meine Kamera mitgenommen und vergessen die Speicherkarte einzulegen. Sie hat anstandslos gearbeitet. Nur als ich später zu Hause die Bilder auf den PC spielen wollte, ist mir die fehlende Speicherkarte aufgefallen und die Bilder waren natürlich weg.

Ich könnte einen Akku eventuell manuell entladen und wieder laden, oder die Kamera mal über Nacht ohne Akku liegen lassen.

Gibt es in dieser Hinsicht schon Erfahrungen (also dass es Probleme gibt, wenn der Akku oder die Kamera längere Zeit ohne Benutzung gelegen hat)?

Gruß
Uwe
__________________
Und ist die Linse nicht rund,
wird's Bild meist kunterbunt.
Linsenfett ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2008, 21:35   #4
rcc
 
 
Registriert seit: 16.10.2006
Ort: Hallertau und Peking
Beiträge: 274
Könnte das Error 58 in fortgeschrittenem Stadium sein?
rcc ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2008, 22:02   #5
Linsenfett

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-30890 Barsinghausen
Beiträge: 54
Dynax 7D

Ich will nichts ausschliessen, aber der Err. 58 ist bei mir noch nicht aufgetreten.

Zum Thema Akku: Der Fehler tritt immer auf, egal ob der (interne) Blitz ausgelöst wird oder nicht. Ohne Blitz sollte doch die Stromaufnahme kleiner sein (oder irre ich mich?).

Hier noch mal der Ablauf:
Die Kamera fokussiert, schiesst bei Bedarf eine Blitzsalve ab, löst den Blitz aus und man hört das typische Klacken. Dann wird der Monitor dunkel und die ca. 1s geht die rote LED an.

Allerdings kann ich mit meinem ungeschulten Gehör nicht sagen, ob nur der Spiegel hochklappt wird oder ob auch der Verschluß öffnet. Gefühlsmäßig würde ich sagen, dass beides ausgelöst wird, da neben dem Klack (Spiegel) auch so ein Zip-Zap (Verschluß) zu hören ist. Und die rote LED zeigt doch, dass die Kamera noch versucht, das Bild zu speichern. Also müsste doch der vorangegangene Prozess der Aufnahme zumindest formal richtig abgelaufen sein (kein klemmender Verschluß).

Wird den bei Err.58 überhaupt oder nur zu spät der Verschluß ausgelöst?

Uwe
__________________
Und ist die Linse nicht rund,
wird's Bild meist kunterbunt.
Linsenfett ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.04.2008, 22:29   #6
Hademar2
 
 
Registriert seit: 30.04.2006
Beiträge: 3.716
Schicke doch die Kamera einfach ein mit dem Hinweis, dass der E58 vorliegt. Ich wette, dass die Kamera von Runtime kostenlos für dich repariert wird.
__________________
H.-D. M., der sicher das ganze Jahr 2008 brav gewesen ist und deshalb vom Weihnachtsmann die Alpha 900 bekommen hat!
Hademar2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2008, 23:05   #7
the live
 
 
Registriert seit: 14.12.2007
Ort: Österreich, Steiermark, Knittelfeld
Beiträge: 1.207
Zitat:
Zitat von Linsenfett Beitrag anzeigen
Ich will nichts ausschliessen, aber der Err. 58 ist bei mir noch nicht aufgetreten.

Zum Thema Akku: Der Fehler tritt immer auf, egal ob der (interne) Blitz ausgelöst wird oder nicht. Ohne Blitz sollte doch die Stromaufnahme kleiner sein (oder irre ich mich?).

Hier noch mal der Ablauf:
Die Kamera fokussiert, schiesst bei Bedarf eine Blitzsalve ab, löst den Blitz aus und man hört das typische Klacken. Dann wird der Monitor dunkel und die ca. 1s geht die rote LED an.

Allerdings kann ich mit meinem ungeschulten Gehör nicht sagen, ob nur der Spiegel hochklappt wird oder ob auch der Verschluß öffnet. Gefühlsmäßig würde ich sagen, dass beides ausgelöst wird, da neben dem Klack (Spiegel) auch so ein Zip-Zap (Verschluß) zu hören ist. Und die rote LED zeigt doch, dass die Kamera noch versucht, das Bild zu speichern. Also müsste doch der vorangegangene Prozess der Aufnahme zumindest formal richtig abgelaufen sein (kein klemmender Verschluß).

Wird den bei Err.58 überhaupt oder nur zu spät der Verschluß ausgelöst?

Uwe
das mit dem Verschluss kannst du doch einfach mit SVA und abgenommen Objektiv festestellen.

Gruß
Andreas
__________________
wer in meinen Beiträgen Rechtschreibfehler findet darf sie gerne behalten!!

BURCA
the live ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2008, 23:14   #8
Linsenfett

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-30890 Barsinghausen
Beiträge: 54
Dynax 7D

So, jetzt glaube ich auch an den Err 58. Folgendes ist passiert:

Vor drei Stunden:
Habe zwei Akkus, beide voll, Kamera schaltet bei Aufnahme ab. Probiere vieles aus, mit Blitz, ohne Blitz, Blitzsalve mehrmals abgefeuert, mit und ohne CF -- nichts geht. Jedes Mal Hauptschalter Aus und wieder Ein, Kamera wieder da.

Vor zwei Stunden:
Nach der ersten Antwort von Peter entlade ich einen Akku mit einer Glühbirne 6V/2,4W (also rund 400mA Entladestrom). Nehme den anderen vollen Akku aus der Cam und lasse sie eine Stunde liegen.

Vor einer Stunde:
Probiere die Cam mit dem vollen Akku, keine Änderung, Fehler noch da. Kamera aus, Akku raus.

Eben:
Vollen Akku wieder rein, Kamera ausprobiert Fehler noch da. Mir fällt beim Blick durch den Sucher auf, dass beim Einschalten kurz "Err" in der Statuszeile der Suchers angezeigt wird. Zwei, drei Mal wiederholt, immer das Gleiche. Nun den vollen Akku raus und den teilweise geleerten Akku rein. Und nun ein anderes Verhalten:
Das erste Focussieren nach dem Einschalten sehr träge (war vorher immer gewohnt schnell) und klingt schlapp. Also Hauptschalter wieder Aus und Ein, nächster Versuch. Diesmal focussiert sie wieder gewohnt schnell, löst aus und siehe da, diesmal klappt auch die Aufnahme. Mehrmals wiederholt, Kamera funktioniert jedes Mal. Nun schaue ich mir die Aufnahmen an. Die letzten Bilder alle normal belichtet, nur das erste Bild der Reihe stark unterbelichtet.

Frage: Ist das der Err 58?

Gruß
Uwe

Nachtrag: Sehe gerade die Antwort von Andreas: SVA sagt mir im Moment nichts. Hatte aber nach dem Auftreten des Fehlers mal das Objektiv abgenommen, da war der Spiegel ordungsgemäß runtergeklappt und der Verschluß geschlossen. Ohne Objektiv hat sie nicht ausgelöst.
__________________
Und ist die Linse nicht rund,
wird's Bild meist kunterbunt.

Geändert von Linsenfett (08.04.2008 um 23:18 Uhr)
Linsenfett ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2008, 00:20   #9
clintup
 
 
Registriert seit: 21.01.2008
Beiträge: 764
Zitat:
Zitat von Linsenfett Beitrag anzeigen
Nachtrag: Sehe gerade die Antwort von Andreas: SVA sagt mir im Moment nichts. Hatte aber nach dem Auftreten des Fehlers mal das Objektiv abgenommen, da war der Spiegel ordungsgemäß runtergeklappt und der Verschluß geschlossen. Ohne Objektiv hat sie nicht ausgelöst.
SVA = Spiegelvorauslösung. Geht mit dem Selbstauslöser bei 2 Sekunden. Dann siehst Du, ob der Verschluß arbeitet.
__________________
Gruß, clintup
clintup ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2008, 06:40   #10
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Ja, das ist ziemlich eindeutig der E58. Glück im Unglück also.
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » D7D - Keine Bilder mehr


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:54 Uhr.