![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 01.04.2008
Beiträge: 19
|
![]()
Hallo Zusammen,
ich habs geschafft ![]() Freu mich riesig auf die ersten Gehversuche mit der neuen. Bedienung gefällt mir schon mal recht gut und auch meine Objektive passen gut drauf (AF 50/1.7 und AF 28-135/4-4.5). Jetzt hab ich aber doch noch ein paar Fragen damit mein Glück vollkommen wird: - Ich habe nur den Body gekauft und mir versichern lassen, daß es eine "deutsche" ist. Wie kann ich das prüfen? Gibt es ein S/N check? - ich hab mir erst mal eine sandisk UltraII mit 2GB zugelegt (gehen aber nur 120 Bilder drauf) Was haltet Ihr von einer EXTREMEMORY Performance 120x mit 8 oder 16GB (40€ /69€)? Die finde ich leider mich in der Übersicht hier im Forum. - Ich wollte mir noch ein Reiseobjektiv zulegen und schwanke zwischen 18-200 und 18-250 (Infos gibt es ja in der Übersicht). Ist der Bereich von 200-250 wirklich noch gut nutzbar oder fährt man für den Urlaub ggf mit einem 200er besser? Danke vorab und good shot. Dieter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 21.07.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.097
|
![]()
Hallo,
erst Mal viel Spass mit der "NEUEN" Objektiv: ich fange mal von Hinten an. Das 18-250 soll besser sein als das 18-200, bei Sony und Tamron. Ich habe des Tamron 18-250 und bin zufrieden damit. Das Sony soll schneller sein. Speicher: Ich würde bei Sandisk bleiben (mein Favorit). Persönlich habe ich mehrere Extreme IV mit 2 GB und noch einen 2 GB Memorystick als Reserve, falls man mal nicht zum wechseln kommt. (Habe die Alpha 700, weiß jetzt nicht ob die 200er auch 2 Speichermedien hat). Noch ein oder zwei Extreme III mit 4 GB sollten OK sein. Deutsche Ware: bei einer "deutschen" Alpha 700 stand draußen auf dem Aufkleber CEEE5.
__________________
Bis bald, MM194 P.S.: Rechtscheibfeller sind Urheberrecktlisch geschuetzt und Bestahndteil eines Suchspiells ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Zitat:
![]()
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 15.12.2004
Ort: zwischen Bad Kreuznach und Bingen
Beiträge: 138
|
Witzig.
Habe die A200 - und das 18-250 von Tamron und eine 2GB Sandisk Ultra II. Passt doch zu deinen Überlegungen. Hatte vorher die D5D. Das Autofokus ist mit gleichem Objektiv an der A200 fast doppelt so schnell - also endlich akzeptabel. Das 18-250 ist dem 18-200 m. E. vorzuziehen und bringt für ein Reiseobjektiv gute Leistungen. Gruß Digitommi (bleibe auch bei sanDisk) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
inaktiv
Registriert seit: 10.03.2008
Ort: Leverkusen
Beiträge: 914
|
Hallo Dieter,
kann mich in Sachen Speicherkarte nur den anderen anschließen und ergänzen: Finger weg von EXTREMEMORY für Fotos! Fürs Navi oder PDA sind die vielleicht noch zu gebrauchen, aber für Fotos die bei nem Kartenfehler unwiederbringlich verloren wären würde ich mich nie auf die verlassen. Ich habe damit schon schlechte Erfahrungen gemacht und kenne noch andere denen es auch so ging. Heute vertraue ich nur noch auf SanDisk und hab als Reserve noch ne Transcend.
__________________
Gruß Marcus If you see the flash, it´s almost too late! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|