![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 09.06.2006
Ort: wien, st.raphael/frankreich
Beiträge: 444
|
alpha beim wandern auf die nase gefallen
Hi there,
meine SALly ist mir bei einer Bergwanderung aus der schlecht gesicherten Bereitschaftstasche gerutscht und aus ca 1 m Höhe aufs Objektiv gefallen. Das 24-105 hat den Sturz anscheinend gut weggesteckt (anfangs beim zoomen ein punktueller Widerstand, der aber nach 5 mal zoomen wegwar). die Kamera hat aber doch seither einige Verhaltensauffälligkeiten: vor allem dauert der Sensorreinigungszyklus beim Einschalten jetzt ca 5 sec. lang; und die Steadyshot anzeige im Sucher blinkt immer voll, nicht mehr abgestuft; vielleicht braucht sie auch deutlich mehr Strom, bin grad am überprüfen. Ansonsten macht sie anscheinend noch einwandfreie Bilder, anscheinend funzt auch der Steady shot problemlos. Meine Frage an euch: beschädige ich die Kamera weiter, indem ich sie noch ein paar Urlaubswochen lang mit diesem defekt benutze? bzw fällt jemandem irgendein Test ein, mit dem sich die Schwere des Defekts irgendwie checken lässt? Danke euch im voraus, Robert Min 17-35, 24-105, 28-135, 75-300, 50; Tam 90 MAcro, 55-200 |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|