![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 22.10.2003
Beiträge: 779
|
Frage an Photopaint Nutzer wg. Abstürzen
Tachchen, Tach auch!
Ich benutze seit einigen Jahren Corel-Photopaint. Seit 2001 Version 9 unter ME und neuerdings unter XP Home. Unter beiden Betriebssystemen kommt es immer wieder vor, dass bei umfangreichen Stempelaktionen das Programm abstürzt. Mittlerweile speichere ich noch öfters zwischdurch selbst, aber wenn ich es mal im Eifer vergesse -PENG und Weg! Also alles wieder von vorne ![]() Habt Ihr ähnliche Erfahrungen? Version 9 reicht mir eigentlich, will nicht noch mehr Ausgeben. (auf 11 über 400 €, glaub ich)
__________________
Gruß Göpli |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 30.11.2003
Ort: D-09306 Stein (im Chemnitztal)
Beiträge: 840
|
Hi Göpli,
ich hatte auch Photopaint in Benutzung (V8.0 ) leider war die Stabilität besonders unter Fenster9x besonders schlimm. Deshalb benutze ich derzeit nur noch das Vectorprogramm von Corel (V8.0 ), als Pixelbearbeitungsprogramm nutze ich GIMP. Das hat mich noch nicht mal was gekostet und ist sau stabil (Vor allem unter LINUX), auch ist es schneller und hat echt geile Funktionen. Ich kann nur jedem, der sparen will und trotzdem ein Profiprogramm möchte, raten sich mal damit zu beschäftigen. Am besten auch mit LINUX (einfach parallel auf den Rechner ziehen, in der letzten Compu Bild war SUSE9.0 für 2,20EUR dabei inkl.Workshop), weil es so langsam den Kinderschuhen entwächst und ernstzunehmen ist. MfG Klaus |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 22.10.2003
Beiträge: 779
|
Danke, allerdings noch Linux auf Laptop mit 40 GB-HD lass ich mal.
GIMP mal gucken.
__________________
Gruß Göpli |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 30.11.2003
Ort: D-09306 Stein (im Chemnitztal)
Beiträge: 840
|
Ach Göpli,
Infos über GIMP unter: www.gimpforum.de DAS Buch zu GIMP gibts hier: http://w3studi.informatik.uni-stuttg...imp-v1.0de.zip MfG Klaus |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.958
|
Das liegt wohl weniger an Corel, benutze es schon seit der Vesion 2, und seit der Version 9 habe ich mit diesem Programm überhaupt keine Probleme mehr, allerdings läuft es seit der V.9.0 auch ausschließlich unter W2K bzw. mitlerweile W-XP.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-38855 Wernigerode
Beiträge: 1.056
|
hallo,
nutze auch seit 8-10 jahren corel. zwischenzeitliche absturzprobleme (auf einem bestimmten pc) sind gelöst, seit dem ich meinen arbeitsspeicher ausgetauscht habe. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 30.11.2003
Ort: D-09306 Stein (im Chemnitztal)
Beiträge: 840
|
Ja mit W2K und warscheinlich auch XP geht es schon deutlich stabiler und V9 etc. ist sicher auch ein Fortschritt. Meine Entscheidung zu wechseln rührt aus den schlechten Erfahrungen mit den Versionen 6 und 7 auf verschiedenen W98 Systemen denn die Abstürze endeten oft mit dem RESET Schalter. Man konnte kaum nachvollzien ob nun das OS oder Corel die Ursache war, denn das OS war gleich mit gecrasht. Andererseits konnte man den Crash jederzeit wieder provozieren in dem man die gleichen Arbeitschritte ausführte. Damit jetzt nicht über die Hardware geschimpft wird, es waren sowohl selbst zusammengestellte (privat) PC´s als auch von Systemhäusern (beruflich genutzt) gelieferte PC´s sowie verschiedene Notebooks dabei. Auf allen war Corel eines der instabilsten Programme. Jetzt mit W2K bleibt wenigstens das OS oben. Nun will ich nicht mehr in Updates investieren und habe eine vorzügliche Alternative gefunden, obwohl man sich am Anfang schon schwehr tut weil man Corel eben intus hat(te).
Das Programm selbst ist gut keine Frage, besonders für das Vektorprogramm habe ich bis heute kein vergleichbares Programm finden können. MfG Klaus |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 22.10.2003
Beiträge: 779
|
Ich bin ja im Grunde genommen auch sehr zufrieden mit PhotoPaint. Abstürze sind nicht die Regel, bislang nur, wie geschrieben, bei umfangreichen Stempelaktionen. Vielleicht wird dabei für das Rückgängig machen sehr viel zwischengespeichert, was manchmal zu Blockaden führt.
Meine Frage, ob es Euch auch so geht, zielte auf die Überlegeung hin, etwas am Arbeitsspeicher zu machen.
__________________
Gruß Göpli |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-49080 Osnabrück
Beiträge: 2.567
|
Also ich arbeite seit 1997 mit Corel Photopaint. An häufige Abstürze kann ich mich beim besten Willen nicht erinnern. Weder unter Win9x noch mit den NT Systemen. Eigentlich ist mir Corel überhaupt noch nie abgestürzt. D.H. doch, aber das war die Linux- Variante von CP9. Allerdings hat sich da wohl eher das KDE verabschiedet als das Corel selbst.
Muß wohl doch was mit den PC's zu tun haben. Anständiges Mainboard, vernünftiger Speicher und ein gut installiertes Windows, dann klappt das auch. Vor allem letzteres ist meiner Erfahrung nach so gut wie nie wirklich der Fall. Es gibt kaum jemanden, der z.B. die Mainboard- Treiber beachtet oder gar in der notwendigen Reihenfolge wirklich installiert. Fertig- PC's haben sowas nie (kostet ja Zeit und die wiederum Geld). Egal ob von Aldi oder Dell, Lidl oder Siemens.
__________________
Lebe lange und in Frieden. Vulkanischer Gruß, Sternzeit 2416,7 Photopeter |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Themenersteller
Registriert seit: 22.10.2003
Beiträge: 779
|
Tja es waren alles Fertig-PCs.
__________________
Gruß Göpli |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|