![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.569
|
Zitat:
![]() ![]() Ich finde, das sieht gut aus ![]() Mal sehen wie viele noch angesteckt werden ![]() Aber das Wetter wird ja besser, dann geht es wieder Raus ![]()
__________________
![]() Der mit der Schwarzmaske ! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
sieht irgendwie gut aus, wie ne Bleistiftzeichnung, jedenfalls im fertigen Teil
![]() Viele Grüße Andreas
__________________
abgedunkelt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Sieht sehr gut aus.
![]() Giebts da nen Workflow noch dazu? ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 05.06.2007
Ort: 90530 Wendelstein
Beiträge: 5.089
|
Fritzchen hat´s bei seinem New York Bild schon geschrieben. Ich habe eine Ebene als Aquarell angelegt, und eine Ebene mit "Kanten mit Tinte nachzeichnen". Diese Ebene dann nach SW umgewandelt. Anschließend mit der Ebenenmaske eine Verlaufsfüllung von Schwarz nach Weiß durchgeführt. - Voila
Evtl. noch die Deckkraft der Ebenen anpassen |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|