Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Hat jemand Erfahrungen mit diesen Bouncern?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.02.2008, 20:26   #1
groovenet
 
 
Registriert seit: 25.06.2007
Ort: Züri
Beiträge: 273
Hat jemand Erfahrungen mit diesen Bouncern?

Ich habe bei Ebay dieses Angebot gesehen. Das sieht auf den ersten Blick ok aus. Hat hier jemand Erfahrung mit diesen Produkten?

Und was meint ihr zu diesem Angebot?
__________________
.
Hier klicken für mein DSLR-Fotoalbum auf nicetunes.net

Geändert von groovenet (22.02.2008 um 20:31 Uhr)
groovenet ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.02.2008, 20:48   #2
rmaa-ismng
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
So ein ähnliches habe ich auch.

Von enjoyyourcamera.de

Schaul mal rein..!
rmaa-ismng ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2008, 21:08   #3
baerlichkeit
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
Habe so ein Billigteil (keine Ahnung ob genau das), und bin auf jeden Fall wesentlich zufriedener als ohne was

Im nächsten Schritt werde ich werde ich mir wohl so einen "richtigen" größeren Aufsatz (Softbox) von Lastolite anschaffen.

Grüße
__________________
abgedunkelt.de
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2008, 21:56   #4
Mythen
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Aschaffenburg
Beiträge: 518
Habe auch diese 3 Billigteile. Ich sag mal "Sie erfüllen Ihren Zweck". Viel kann man da ja nicht falsch machen. Außer dass die Verarbeitung nicht sooo gut ist (grünes Teil passt schlecht auf Metz 54) sind die Teile recht brauchbar.
__________________
=> Meine Bilder
Mythen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2008, 22:25   #5
WinSoft
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
Zitat:
Zitat von groovenet Beitrag anzeigen
Ich habe bei Ebay dieses Angebot gesehen. Das sieht auf den ersten Blick ok aus. Hat hier jemand Erfahrung mit diesen Produkten?

Und was meint ihr zu diesem Angebot?
Im Grunde sind das nur Lichtschlucker, mehr nicht!

Denn sie vergrößern die einzig wichtige Größe - nämlich die effektive Abstrahlfläche - um kein einziges cm². Sie vergrößeren einzig und allein den Abstrahlwinkel auf Kosten der Blitzleistung! Das bringt nie und nimmer weicheres, schlagschattenärmeres Licht!

Aber das glaubt ja leider keiner! Erst dann, wenn er mal wirklich große Lichtformer/Softboxen eingesetzt hat...
WinSoft ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.02.2008, 22:29   #6
rmaa-ismng
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
Da hat der Herr Winsoft ins Schwarze getroffen.
So recht zufrieden bin ich mit den Teilen nicht. Da nehme ich lieber meinen 54er Metz und blitze indirekt.

Das bringt mehr!
rmaa-ismng ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2008, 22:39   #7
Mythen
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Aschaffenburg
Beiträge: 518
Aber was macht ihr in großen Räumen (z.B. Kirche oder Hallen)? Da ist es schlecht mit indirektem Blitzen über die Decke. Hierfür finde ich die Bouncer gut geeignet.
__________________
=> Meine Bilder
Mythen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2008, 22:54   #8
groovenet

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.06.2007
Ort: Züri
Beiträge: 273
@Winsoft

Beziehst Du das ganz allgemein auf Bouncer, oder auf die hier betroffenen "Billig-Teile"?

Und die Frage bleibt: Was macht man zB bei Partyfotos? In einem Klub kann man indirektes Blitzen doch meistens vergessen. (Hohe Räume, farbige Decken etc.) Und die allgegenwärtigen Partyfotomacher arbeiten in Klubs auch alle mit Bouncern.
Oder reicht da im Grunde genommen die eingebaute Streulichtscheibe?
__________________
.
Hier klicken für mein DSLR-Fotoalbum auf nicetunes.net
groovenet ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2008, 13:34   #9
WinSoft
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
Zitat:
Zitat von groovenet Beitrag anzeigen
Und die Frage bleibt: Was macht man zB bei Partyfotos? In einem Klub kann man indirektes Blitzen doch meistens vergessen. (Hohe Räume, farbige Decken etc.) Und die allgegenwärtigen Partyfotomacher arbeiten in Klubs auch alle mit Bouncern.
Oder reicht da im Grunde genommen die eingebaute Streulichtscheibe?
Mit Partys und Klubs kenne ich mich nicht aus...

In Kirchen blitze ich nicht, da zwecklos, sondern mache meist HDR/DRI. Höchstens Detailfotos von Altarbildern und anderen kirchlichen Gegenständen (mit bis zu 6 Kompaktblitzen und großen Softboxen...).

Sowohl in alten wie in modernen Kirchen haben sich HDR/DRI (ohne Blitz) sehr bewährt.

Farbige Decken sind beim indirekten Blitzen i.A. kein Problem, wenn man in RAW fotografiert und hinterher korrgiert. Nur sollten nicht allzu viele andere Lichtquellen mit anderer Farbtemperatur leuchten. Denn Mischlicht ist schwer vernünftig zu korrigieren.
WinSoft ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2008, 18:06   #10
Tschief
 
 
Registriert seit: 06.12.2003
Ort: München
Beiträge: 85
Hallo!

Ich hatte mir vor langer Zeit auch das Dreier-Set bestellt. Bis auf den Orangen Bouncer benutze ich aber eigentlich keinen. Und diesen eben genau für den Zweck um die Farbtemperatur des Blitzes an vorhandende 3200K-Glühbirnen o.ä. anzugleichen.

Einen weicheren Schatten bringt er natürlich kaum.
Aber an der Verarbeitung kann ich nicht klagen. Passen alle drei sehr gut wobei ich die "originalen" Bouncer nicht kenne.
Tschief ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Hat jemand Erfahrungen mit diesen Bouncern?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:12 Uhr.