SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Hilfe bei Panorama
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.03.2004, 08:44   #1
Olaf S.
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-37447 Wieda (Harz)
Beiträge: 1.954
Hilfe bei Panorama

Schaut euch mal bitte dieses Pano an. Vorsicht, sind über 500kb! Wie kann ich den Himmel dunkler bekommen ohne das der Rest des Bildes darunter leidet? Ich finde, wenn der Himmel etwas dunkler wäre käme er etwas spektakulärer rüber. So kommen die Sonnestrahlen auf der linken Seite nicht so schön rüber.
Ihr habt doch bestimmt einen Tipp für mich, oder?
__________________
Grüße aus dem Harz

Olaf
Olaf S. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.03.2004, 09:13   #2
Sascia
 
 
Registriert seit: 19.01.2004
Beiträge: 2.027
Tipps kann ich dir leider keine geben, aber mir gefällt das Bild schon so wahnsinnig gut. Ich würde es so lassen.
Sascia ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2004, 09:16   #3
Egbert
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Dresden
Beiträge: 5.016
Hallo Olaf.

hier eine kurze Bearbeitung von mir Test . links oben ist leider alles schon überstrahlt. Meine Vorgehensweise: Zauberstab im Himmel
-ähnliches auswählen
-abziehen der nichtgewollten Auswahl
-PS CS Tiefen/Lichter
-Auswahl aufheben
-für Web vorbereiten

wenn kein PS CS versuche dann mal die Gradationskurven.
Ach so. Dein Pano gefällt mir, bis auf die Überstrahlung sehr gut.
Egbert ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2004, 09:22   #4
Olaf S.

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-37447 Wieda (Harz)
Beiträge: 1.954
Hey Egbert,

das kommt doch genau in die Richtung, die ich mir vorstelle
Die Überstrahlung..... naja man kann leider nicht alles haben, Gott sei dank beschränkt Sie Sich nur auf die Linke Seite des Bildes und die überstrahlten Bäume kann ich ja noch durch Beschitt retuschieren, da diese ja einen für mich nicht so bildwichtigen Teil betreffen.
Danke Dir!!
__________________
Grüße aus dem Harz

Olaf
Olaf S. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2004, 09:27   #5
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.015
Hey Olaf,

das ist ein klassischer Fall für die 50%-Grau-Technik, wie sie schon mehrmals im Board dokumentiert wurde.

Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.03.2004, 09:28   #6
Göpli
 
 
Registriert seit: 22.10.2003
Beiträge: 779
Entschuldige die fehlenden Fachbegriffe: (Ich fummle halt immer nur so )
Ich nehme eine Bildkopie, bearbeite sie mit EBV so, dass der entsprechende Bildteil meinen Vorstellungen entspricht.
Lege die bearbeitete Kopie unter das Original.
Dann radiere ich die Stellen im Original mit entsprechender Transparenz weg, so dass die Stellen des darunterliegenden, bearbeiteten Bildes hervortreten. Kann man intensiver oder weneiger intensiv einstellen.
Ich nutze das auch für Schärfe etc.
__________________
Gruß Göpli
Göpli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2004, 09:29   #7
Olaf S.

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-37447 Wieda (Harz)
Beiträge: 1.954
Frank, das ist noch ne prima Idee.
Da werde ich mich nochmal dransetzen.

@Göpli, das hatte ich schon versucht nur leider gefallen mir dann die Übergänge zwischen den bearbeiteten Bildausschnitten und den unbearbeiteten nicht mehr.
__________________
Grüße aus dem Harz

Olaf
Olaf S. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2004, 09:48   #8
Egbert
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Dresden
Beiträge: 5.016
Hallo Olaf,

bei meiner Bearbeitung habe ich etwas übertrieben um die Effekte auch nach der Verkleinerung klar darzustellen. Hab sie auch ganz schnell nur gemacht. Die Idee von Fank mit der 50%-Technik ist hier bestimmt auch sehr von Nutzen, aber seitdem ich die Funktion Tiefen/Lichter habe denke ich dummerweise an diese nicht mehr.
Egbert ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2004, 10:42   #9
Fritzchen
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.569
Olaf.die Feinoptimierung,wenn es klapp,bekommst Du eine Spezialbehandlung !
__________________

Der mit der Schwarzmaske !
Fritzchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2004, 10:44   #10
Olaf S.

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-37447 Wieda (Harz)
Beiträge: 1.954
Zitat:
Zitat von Fritzchen
Olaf.die Feinoptimierung,wenn es klapp,bekommst Du eine Spezialbehandlung !
Das hoffe ich doch und würde mich riesig drüber freuen!
__________________
Grüße aus dem Harz

Olaf
Olaf S. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Hilfe bei Panorama


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:59 Uhr.