SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » EBV - Preiswerte Alternative zu Adobe CS3
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.03.2008, 15:33   #1
ttouch
 
 
Registriert seit: 31.10.2007
Ort: Matten
Beiträge: 293
Alpha 700 EBV - Preiswerte Alternative zu Adobe CS3

Hallo Kollegen
Welche Preiswerten Alternativen zu Adobe CS3 könnt ihr für die EBV empfehlen?
__________________
-holiker
ttouch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.03.2008, 15:37   #2
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Photoshop Elements 6 für knapp 100 Euro.

Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2008, 15:44   #3
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Zitat:
Zitat von ttouch Beitrag anzeigen
Hallo Kollegen
Welche Preiswerten Alternativen zu Adobe CS3 könnt ihr für die EBV empfehlen?
Das musst Du schon etwas genauer eingrenzen.

Wenn keine RAWs bearbeitet werden sollen, kann ich Fixfoto nur empfehlen. Jedenfalls habe ich in dieser Preisklasse noch nichts besseres kennengelernt.

Wenn es gar nichts kosten soll, gibts Gimp oder Picasa, wobei letzteres eher für absolute Laien ist.

Früher hatte ich mal PhotoImpact XL, war allerdings schnell von den Minireglern genervt. Einige Leute arbeiten auch mit Infran View. Dazu kann ich jedoch nicht viel sagen.

CS 3 ist mir zu mächtig, deshalb nutze ich Photoshop Elements, momentan Version 5. Der Organizer ist klasse.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2008, 17:09   #4
ttouch

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 31.10.2007
Ort: Matten
Beiträge: 293
Danke euch beiden!
Kosten darf es sicher etwas. Werde nur JPG's bearbeiten.
Ich werde mir Photoshop Elements 6 mal genauer anschauen.

Gruss!
__________________
-holiker
ttouch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2008, 17:34   #5
jms
 
 
Registriert seit: 13.10.2005
Ort: Kraichtal
Beiträge: 3.399
oder was ist mit GIMP - komplett kostenfrei??

grüße jms
__________________
Mein Fotoalbum: http://fotos.jmsfotografie.de/ *** Meine sphärische Panoramen: http://360.jmsfotografie.de/ *** Mein FotoBlog: http://blog.jmsfotografie.de/
jms ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.03.2008, 17:35   #6
duncan.blues
 
 
Registriert seit: 12.12.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 5.100
Wenn du nur Jpegs bearbeiten willst (kein RAW), dann solltest du dir auf jeden Fall auch noch Gimp ankucken. Dass es nichts kostet heisst nicht das es weniger taugt als teure Löhnware.
Hauptnachteil von Gimp gegenüber Photoshop Elements 5 oder 6 ist, dass du Adobe's Camera RAW Modul nicht benutzen kannst und keine Bearbeitung im 16 Bit Modus möglich ist (aber das fällt bei Jpegs eh weg).
Wenn du dich mit der Bedienung von Gimp anfreunden kannst und dich obige Einschränkungen nicht stören, dann ist Gimp der Knüller.
duncan.blues ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2008, 17:45   #7
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Moin,

und Corel...hat mal wieder keiner auf der Rolle???

Corel PhotoPaint...kann alles was PS auch kann
Corel Draw...bestes Vector und Druckprogramm...auch für Bilder!

reinarbeiten muss man sich immer...
RAW gibt es seit der X3 version als externen RawShooter dazu!

und selbst als Paket ist es nur 30% der Adobe Palette die älteren Version schon für 20 Piepen!
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2008, 19:12   #8
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Wenn Du nur JPG bearbeiten willst, dann teste mal FixFoto. Testen kostet nichts. Das Programm kostet 35 Euro und ist jeden Cent wert. Der Support ist klasse und das Programm läuft sehr stabil. Den einzigen Nachteil gegenüber PSE finde ich ist, dass es nicht mit Ebenen arbeiten kann und die Retouche Funktionen sind nicht so gut, wie die von PSE aber auch nicht schlecht. Dafür hat es viele (nicht nur einige) Optionen die PSE nicht hat und kostet nur ein drittel. Und nein, ich erhalte kein Geld vom Hersteller!

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2008, 20:50   #9
Backbone
 
 
Registriert seit: 31.05.2006
Ort: Dresden
Beiträge: 2.237
Das Corel X2 hab ich Ende letzten Jahres mal zu Schulungszwecken ausprobiert. OK, es hat wirklich alle Funktionen die man speziell als Hobbyist je brauchen wird, aber speziell die Performance war bei mir (OK, etwas angegraute Maschine) unter aller Kanone. CS3 ist da wesentlich flotter gerannt.

Wenn es nur um die Aufhübschung von Fotos geht, werf ich mal FixFoto in den Raum. Sehr beliebt bei Hobbyfotografen, preiswert und ein tolles Forum.

Backbone
__________________
Photography is a means of ordering the world around us. (John Shaw)
Backbone ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2008, 21:58   #10
Thalmann
 
 
Registriert seit: 16.01.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 90
Zitat:
Zitat von Backbone Beitrag anzeigen
... Wenn es nur um die Aufhübschung von Fotos geht, werf ich mal FixFoto in den Raum. Sehr beliebt bei Hobbyfotografen, preiswert und ein tolles Forum. Backbone
Kann ich voll unterschreiben.
__________________
Gruss
Markus


Offener Brief an Sony
Thalmann ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » EBV - Preiswerte Alternative zu Adobe CS3


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:23 Uhr.