![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Mond mit 1000 mm
Da der Mond gerade so schön und klar am Himmel stand, montierte ich zum ersten mal mein Tamron 200-500 zusammen mit dem Konverter Tokina Teleplus Pro 300 2x an die
![]() Mangels gescheitem Stativ und ohne Edwins Riesenbeanbag, der gerade an einem anderen Ort weilt, legte ich die Kombi mit Unterstützung durch ein 500g-Bohnenpäckchen (also ein echtes Beanbag) aufs Balkongeländer. Da der Mond sehr hoch stand, musste ich das Geraffel mit der Hand abstützen, was natürlich zu Zitterbewegungen der Kamera führte. Um das Ganze abzumildern ging ich auf ISO 500 und stellte die Spiegelvorauslösung ein. Die größte Öffnung ist bei so einer Kombination natürlich auch jenseits von Gut und Böse, so dass das Scharfstellen nur mehr schlecht als recht per MF funktionierte. Zu guter letzt führte dann noch das Nachschärfen per IrfanView (Umscharf Maskieren einmal vor dem Verkleinern und einmal nach dem Verkleinern) zu einem gut sichtbaren Rauschen. Das Ergebnis finde ich jetzt zwar nicht perfekt aber doch noch ganz sehenswert: ![]() Hier noch ein nachgeschärfter 100-Prozent-Ausschnitt des Original-JPGs: ![]() P.S.: Solche Fotos mache ich eigentlich sehr ungern. Kamera fast senkrecht nach oben und SV, ein paar Bilder gemacht und schon waren wieder mindestens vier neue Staubflecken auf dem Sensor. ![]() ![]()
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. Geändert von BeHo (19.03.2008 um 20:50 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
abgemeldet
Registriert seit: 24.11.2004
Beiträge: 2.735
|
Zitat:
![]() Duck-und-weg, Schmiddi |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
verstorben
Themenersteller
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 29.05.2007
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.715
|
Hi Bernd ,
"Bescheidenheit ist eine Zier , doch weiter kommt man ohne ihr ! " ist einer der Lieblingssprüche meines Onkels . Aber Deine Bescheidenheit ist hier m.E. nicht angebracht . Als ich mir das Crop-Pic ansah dachte ich , dass die Armstrongs , Aldrins , Collins und wie sie nicht alle heißen , wohl auch nicht viel mehr in der Umlaufbahn vom Mond sahen . Gruß Wrörgi |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
verstorben
Themenersteller
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Update von gerade eben
Der Himmel war zwar leicht dunstig und der Vollmond schon mehr als einen Tag vorbei, aber da der Mond gestern komplett hinter Wolken verschwunden war, musste halt der nicht mehr ganz so volle Mond für einen erneuten Versuch herhalten:
![]() AF ist bei der Kombi leider nicht drin und MF ist mit die :a700:-Standardmattscheibe absolute Glücksache. Da bleibt einem nichts anderes übrig, als mit minimalsten Fokusänderungen jeweils ein paar mal abzudrücken. Ich wünsche allen noch einen schönen Ostermontag! ![]() Bernd P.S.: Vielen Dank, Wrörgi! So hundertprozentig zufrieden war und bin ich mit meiner Leistung bzgl. den Mondfotos noch nicht. Ich denke, dass da sogar mit meinem Equipment noch ein Quentchen mehr rauszuholen ist. Aber ich denke, ich bin schon auf einem ganz guten Weg. ![]()
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. Geändert von BeHo (24.03.2008 um 02:41 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|