SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Noch eine Frage zu Blitzen für 5D!
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.04.2006, 20:57   #1
matt99
 
 
Registriert seit: 30.09.2005
Ort: Heilbronn
Beiträge: 26
Noch eine Frage zu Blitzen für 5D!

Hallo miteinander!

Nach einiger Zeit des suchens hier hab ich immer noch ein paar offene Fragen und hoffe Ihr könnt mir evtl. helfen. Brauche einen Blitz für meine D5. Ich würd am liebsten einen Metz nehmen mit Adapter da ich dadurch flexibler bin(vielleicht baut ja Sony auf einen anderen Blitzschuh). Ansonsten werd ich den Blitz hauptsächlich für Portraits benutzen im Bereich bis 7-8 Meter. Sehr gern würde ich die Möglichkeit haben ihn wireless zu benutzen wie einen 3600HS(d) also ohne einen zusätzlichen Blitz der ihn zünden muss. Schwenkbar sollte er auch noch sein. Kann man eigentlich an alle Metz Blitze den Adapter ranbauen oder haben die dann eine bestimmte Bezeichnung? Ich weiß viele Fragen, aber ich bin durch die vielen Typenbezeichnungen und Asapternummern etwas verunsichert. Vielleicht könnt Ihr mir ja helfen, würd mich sehr darüber freuen. PS: Der Blitz sollte so max. 230 Euro kosten.

Gruß an Euch alle

Matthias
matt99 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.04.2006, 21:02   #2
erich_k
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 6.292
Such dir bei ebay einen Metz 54 MZ-3 und den passenden Adapter für KoMi, den Metz 3302 M6 (neueste Version), damit solltest du deine Ambitionen verwirklichen können!

Ich habe das die letzten Tage so gemacht, nur ist mein Blitz leider noch nicht in meinen Händen.

Zum Adapter Metz 3302 vielleicht noch der Hinweis: ab 3302 M4 kann per Update bei Metz (kostenlos) auf M6 umgestellt werden!
erich_k ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2006, 21:08   #3
Tobi.
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
Re: Noch eine Frage zu Blitzen für 5D!

Zitat:
Zitat von matt99
Hallo miteinander!
Moin auch.
Zitat:
Ich würd am liebsten einen Metz nehmen mit Adapter da ich dadurch flexibler bin
Dann tu das doch. :-)
Zitat:
(vielleicht baut ja Sony auf einen anderen Blitzschuh).
Irgendwo hab ich mal gelesen, dass sie das nicht wollen - aber das kann auch bloß ein Gerücht sein, ich würde mich nicht drauf verlassen. IMHO gehört der Dynax-Blitzschuh begraben.
Zitat:
Sehr gern würde ich die Möglichkeit haben ihn wireless zu benutzen wie einen 3600HS(d) also ohne einen zusätzlichen Blitz der ihn zünden muss.
Das geht mit den neueren Metz-Modellen mit passendem Adapter.
Zitat:
Schwenkbar sollte er auch noch sein.
Nach oben/unten: 44 MZ-2
Auch nach rechts/links: 54 MZ-3 oder -4.
Zitat:
Kann man eigentlich an alle Metz Blitze den Adapter ranbauen oder haben die dann eine bestimmte Bezeichnung?
Nein, es gibt "dedicated"-Modelle. Die heissen dann zB 54 AF-1M, das M steht für Minolta. Das entsprechende SCA-Modell heisst 54 MZ-3.
Ich würde an deiner Steller unbedingt einen SCA-Blitz nehmen, denn die dedicated-Modelle haben nicht unbedingt die Metz-Automatik eingebaut - der größte Vorteil der Metze!
Zitat:
Ich weiß viele Fragen, aber ich bin durch die vielen Typenbezeichnungen und Asapternummern etwas verunsichert.
Nimm einen 54 MZ-3 oder -4, dazu den SCA3302 ab M6 - das sollte die beste Kombination sein.
Zitat:
Vielleicht könnt Ihr mir ja helfen, würd mich sehr darüber freuen.
Mich auch. :-)
Zitat:
PS: Der Blitz sollte so max. 230 Euro kosten.
Um ehrlich zu sein: Wird knapp. Schau mal auf http://www.geizhals.at/deutschland/a95049.html .
Gebraucht sollte es aber gut passen, mein 54 MZ-3 hat etwa 130€ gekostet.

Tobi, der leider immer noch keine Provision bekommt. ;-)
Tobi. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2006, 21:10   #4
Tobi.
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
Zitat:
Zitat von erich_k
Such dir bei ebay einen Metz 54 MZ-3 und den passenden Adapter für KoMi, den Metz 3302 M6 (neueste Version), damit solltest du deine Ambitionen verwirklichen können!
Meiner aus der Gebrauchtecke beim Fotohändler war eigentlich auch spottbillig. :-)
Noch was dazu: Wenn das ein 54 MZ-3/4/4i ist, ist es wurscht, ob da groß "FÜR NIKON" oder "FÜR CANON" oder so beisteht. Hau dann einfach den SCA3402 oder SCA3102 zu ebay, bringt wohl so um die 30€, und gut ists.
Zitat:
Zum Adapter Metz 3302 vielleicht noch der Hinweis: ab 3302 M4 kann per Update bei Metz (kostenlos) auf M6 umgestellt werden!
Ab M3 geht auf M5, also sollte das auch auf M6 gehen.

Tobi
Tobi. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2006, 21:14   #5
matt99

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.09.2005
Ort: Heilbronn
Beiträge: 26
Herlzichen Dank Euch beiden für die superschnellen Antworten. Also vom Gefühl her würd ich sagen reicht mir ein 44 MZ-2 zumindest von der Leistung her. Bin eigentlich jemand der auch auf kompaktheit achten. Würdet Ihr sagen der 54 MZ-3 hat "den" entscheidenden Vorteil gegenüber dem 44er, ausser das er horizontal schwenkbar ist?
matt99 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.04.2006, 21:15   #6
erich_k
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 6.292
Re: Noch eine Frage zu Blitzen für 5D!

Zitat:
Zitat von Wishmaster
Zitat:
PS: Der Blitz sollte so max. 230 Euro kosten.
Um ehrlich zu sein: Wird knapp. Schau mal auf http://www.geizhals.at/deutschland/a95049.html .
Gebraucht sollte es aber gut passen, mein 54 MZ-3 hat etwa 130€ gekostet.
Mein Metz 54 MZ-3 hat bei ebay knapp 162 Euros inkl. Versand gekostet. Mit dabei war ein Adapter für canon, den ich aber wieder bei ebay reinstellen werde, in der Hoffnung, dafür so um die 30 Euros wieder zu bekommen.

Der Adapter Metz 3302 M6 hat zusätzlich ca. 47 Euros inkl. Versand (Sofortkauf) gekostet.

also zusammen wird dann das in etwa auf ca. 180 Euros kommen.

Das dürfte in deinem Rahmen liegen!

Du musst nur etwas Geduld haben und nicht um jeden Preis bei der nächst besten Gelegenheit zuschlagen.
erich_k ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2006, 21:17   #7
erich_k
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 6.292
Zitat:
Zitat von matt99
Herlzichen Dank Euch beiden für die superschnellen Antworten. Also vom Gefühl her würd ich sagen reicht mir ein 44 MZ-2 zumindest von der Leistung her. Bin eigentlich jemand der auch auf kompaktheit achten. Würdet Ihr sagen der 54 MZ-3 hat "den" entscheidenden Vorteil gegenüber dem 44er, ausser das er horizontal schwenkbar ist?
Ich bin mir nicht ganz sicher, aber der 54 MZ-3 dürfte einige Vorteile gegenüber dem 44 MZ-2 aufweisen.

Du kannst die bei www.metz.de die beiden Bedienungsanleitungen downloaden und dann mal vergleichen!
erich_k ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2006, 21:20   #8
erich_k
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 6.292
Noch ein Hinweis.

In der Anleitung zum Metz 3302-M6 steht drinnen, dass mit dem 44 MZ-2 kein TTL-HSS / M-HSS und kein Minolta Remote Slave-Betrieb mit Digitalkameras möglich ist!

Die Mehrzonen-Blitzlichtmessung (TTL-Vorblitzmessung) sowie die ADI-Blitzsteuerung ist nur für die Dimages angegeben, ob die mit der Dynax 5D möglich sind, kann ich jetzt nicht sagen!

Ich würde den 54 MZ-3 empfehlen! Hier sind alle angegebenen Optionen möglich!
erich_k ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2006, 21:28   #9
Tobi.
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
Zitat:
Zitat von matt99
Bin eigentlich jemand der auch auf kompaktheit achten.
Du bist jemand der auf Kompaktheit achtet? Vergiss den Metz. Das Ding ist ein Monstrum! Aufgeklappt ein ganzes Stück länger als ein 70-210/4, nach vorne geklappt so hoch wie ein 3600 nach oben gerichtet.
Das Volumen liegt locker über dem der Dynax 7D mit 18-70.
Aber klasse ist er trotzdem. :-)

Achja: Dass der 44... kein HSS und so Tünnkram kann, das wusste ich nicht aus dem Kopf, vergiss den also sofort. Was bleibt ist der 54 MZ-x. :-)

Tobi
Tobi. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2006, 21:32   #10
erich_k
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 6.292
Zitat:
Zitat von Wishmaster
Zitat:
Zitat von matt99
Bin eigentlich jemand der auch auf kompaktheit achten.
Du bist jemand der auf Kompaktheit achtet? Vergiss den Metz. Das Ding ist ein Monstrum! Aufgeklappt ein ganzes Stück länger als ein 70-210/4, nach vorne geklappt so hoch wie ein 3600 nach oben gerichtet.
Das Volumen liegt locker über dem der Dynax 7D mit 18-70.
Aber klasse ist er trotzdem. :-)

Achja: Dass der 44... kein HSS und so Tünnkram kann, das wusste ich nicht aus dem Kopf, vergiss den also sofort. Was bleibt ist der 54 MZ-x. :-)

Tobi
Ein abderer Blitz mit der gleichen Qualität und Leistungsumfang wird immer in dieser "Größenordnung" liegen, das ist nun mal bauartbedingt!
erich_k ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Noch eine Frage zu Blitzen für 5D!


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:46 Uhr.