![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#3 |
Registriert seit: 06.10.2004
Ort: Norderstedt bei Hamburg
Beiträge: 3.323
|
Erkennen kann ich rein gar nicht, wenn es denn überhaupt etwas zu erkennen gibt.
![]() Ist aber auch egal, denn ich finde es einfach nur klasse. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Super Idee. Alledings für meine Augen verwirrend, die wollen einfach kein Motiv finden zum festbeissen.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Verwirrend aber schön. Ich finde es klasse!
![]() Wie hast Du denn den Metallrahmen gemacht?
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Vielen dank fürs feedback,
@BeHo Der Metallrahmen ist original, kein Photoshop. Das Ganze muss man sich vorstellen wie ein Bilderrahmen, etwa 40 X 80 cm groß. Der Rahmen ist etwa 8 cm breit, allerdings musste ich ihn beschneiden, weil andere Gegenstände davor hingen. Der Rahmen ist ungefähr 3-4cm dick und zwischen der Glasscheibe und der metallenen Rückwand läuft Wasser herunter. Eigentlich ist es ein Hochvormat und die Färbung kommt durch die untergehende Sonne, die sich im "Wandbrunnen" spiegelt. Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Danke für die Aufklärung!
... Obwohl ich mir den Wandbrunnen immer noch nicht so richtig vorstellen kann. ![]() Ist aber auch nicht wichtig. ![]()
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|