![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.721
|
Tristesse Royale
Hallo,
Valdemars Slott, Fünen, Dänemark an einem kalten und einsamen Wintertag. Tristesse Royale ![]() Viele Grüße Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 30.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 2.298
|
Schönes Motiv, eindrucksvoll durch die gedämpften Farben.
__________________
Gruß aus Berlin Andreas |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
|
Ohne Wasser würde ich es noch eindrücklicher finden. Durch das Wasser wird es pittoresker und auch "inkonsequenter". Das Haus ist so stark das es alleine "klar kommt", wie ich finde.
Schöne Stimmung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Nicht ganz ohne Wasser - aber unten weniger und dafür mehr Himmel. Vielleicht hätte gerade bei diesem Motiv der Horizont in der Bildmitte den Eindruck der Tristesse noch verstärkt?
Aber auch so ein schönes, ruhiges Bild. Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Gesperrt
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
|
Und Hochformat ist hier wohl ein Fehler...?
Ich glaube hier ein Querformat, das Haus mit diesen Farben einsam im Eck platziert gäbe ein richtiges Kracherbild...! Glaub ich halt, gelle... ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.721
|
Moin,
dann will ich mal zur Verteidigung schreiten. ![]() Bildidee ist kein Postkartenmotiv von dem netten Tee Pavillon des Schlosses. Vielmehr sollte die verlassene und dadurch etwas surreale Stimmung des Ortes transportiert werden. Daher auch die Teilentsättigung. Ein Bild im quadratischen Format (=Horizont in der Mitte) und erst recht im Querformat wirkt sehr brav und unterstützt diese Stimmung in meinen Augen nicht. Einfach mal das Bild entsprechend zurechtschneiden und ansehen. Das wirkt sofort weniger unwirklich. Mehr Himmel im Bild. Habe ich hier im Rohformat liegen. Wirkt aber sofort anders. Der Pavillon wirkt unscheinbarer. Dafür strahlt das Bild dann natürlich mehr Weite aus. Der Fokus geht aber dann aus meiner Sicht ein wenig verloren. Aktueller Beschnitt unterstreicht den tieferen Aufnahmestandpunkt. Damit rückt die Durchsicht durch das Haus noch mehr in den Fokus und betont die Leere im Haus noch einmal mehr. Also: Vor, im und hinter dem Pavillon dominiert Leere. Das transportiert bei mir die gewünschte und vor Ort empfundene Stimmung gut. Scheint aber nicht bei allen Betrachtern zu funktionieren. Die Frage ist: Liegt es am Bild oder an den Erwartungen, was zu sehen sein soll? ![]() Viele Grüße Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage! |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
|
Zitat:
Wirklich trist und verlassen.. nein, das kommt für mich nicht rüber, auch weil die Sonne so schön auf das Haus scheint. Vielleicht muss man es real gesehen haben um das auch im Bild zu sehen. Auch als Teil einer Serie kann man das Gefühl vielleicht besser sehen. Trotzdem find ich aber, das man dieses Bild sehr gut anschauen kann. Wobei Rons Idee auch was für sich hat, zumindest wenns die Umgebung zulässt. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 20.03.2007
Ort: Weserbergland
Beiträge: 3.853
|
Es ist genau richtig, wie es ist, So wirkt es durch die "Enge" seitlich noch bedrückender
![]() Ich teile aber Martins Auffassung, unten etwas Wasser weg zu nehmen (bis zur dunklen Wolkenspiegelung. Das verstärkt IMHO noch. Toll gemacht Stephan! |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|