![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 13.09.2007
Ort: München
Beiträge: 1.676
|
1000mm AF von Sigma???
Servus!
Nach den Diskussionen rund um den Schweizer Markt für "Occasionen" schaue ich jetzt ab und an mal bei Ricardo vorbei und bin gerade darüber gestolpert: http://www.ricardo.ch/accdb/viewItem...3&LanguageNR=0 Kennt das jemand? Habe weder hier noch auf Dyxum was über das Objektiv lesen können. Gruss, Kapone |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Gesperrt
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
|
![]()
Wie oft im Leben braucht man so in Ding und dann der Preis
![]() LG Alex ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 23.06.2006
Ort: Deutschland, Rhein-Neckar Raum
Beiträge: 144
|
![]()
Ich muß Alex in einem Punkt recht geben der Preis. Zudem bei 1000 mm und F/8 kannst Du nur bei absolut guten Lichtverhältnissen etwas anfangen. Gerade für Naturbeobachtungen und Vogelfotografie ist man aber oft in der Abend oder Morgendämmerung unterwegs wo so Objektiv mit dieser Blendenöffnung sehr schnell an seine Grenzen kommt. Auch bilden solche Objektive wie fast alle erst bei einer kleineren Blende scharf ab.
Warum sind wohl Objektive mit einer Anfangsblende F/4 abwärts so teuer. Ein gute Alternative ist ein Telezoom zwischen 400 und 500 mm mit einer Anfangsblende von mindestens 4,5 und einem passenden Konverter. Neupreis zwischen 900 und 1200 Euro. Was eine günstige Alternative ist sind Linsenfernrohre mir ED-Gläsern und einer Fotoadaption. Preise bei 400 bis 600 mm mit einer Anfangsblende von F/6 um die 500 Euro.
__________________
Gruß Hans-Peter Eine teure Ausrüstung hilft nicht unbedingt beim Fotografieren, macht aber immer Eindruck. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 31.07.2006
Ort: 56*
Beiträge: 3.021
|
Zitat:
Objektive mit Angangsblende F/4 sind doch gar nicht so teuer. Es kommt immer auf das Verhältnis zur Brennweite an, oder täusche ich mich. Falls es tatsächlich ein günstiges Telezoom mit Anfangsöffnung 4,5 bei 400mm Brennweite geben sollte, so bist du mit einfachstem Konverter (1,4x) bei einer Anfangsöffnung von 6,3. Die halbe Blende reißt es auch nicht raus. Das einzige wirklich vernünftige Telezoom dafür ist das Nikon 200-400/4,0. Der Preis treibt einem natürlich die Tränen in die Augen. @Kapone Ich hatte mal das 2,8/300 aus der gleichen Serie und war nicht wirklich zufrieden. Inwiefern sich Schlüsse auf das 8,0/1000 ziehen lassen kann ich dir nicht sagen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
|
1000mm hälst du eh nicht mehr aus der Hand, von daher relativiert sich das ganze ein wenig. Wäre das Objektiv kompromisslos Offenblenden tauglich, ich würde mir sowas sofort zulegen, zumindest wenn Preis/Leistung besser wäre als bei nem 500er mit 2x TC.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Aber auch ab Stativ stellt so eine Brennweite extreme Anforderungen an die Peripherie. Ich habe mal einen interessanten Artikel über einen Naturfotografen gelesen, der sich eine 600er Festbrennweite + 1,5erKonverter (war Nikon glaube ich) zugelegt hatte und danach kein einziges richtig scharfes Bild mehr zusammenbrachte. Der Grund waren Stativschwingungen. Dieser Fotograf hat dann sein Stativequipment massiv aufgerüstet und mit Zustatzstützen etc. experimentiert bis seine Ergebnisse mit 900mm endlich wieder so aussahen wie er das von 400mm gewohnt war.
Ich bin da ein wenig erschrocken ... Peter
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 23.06.2006
Ort: Deutschland, Rhein-Neckar Raum
Beiträge: 144
|
![]() Zitat:
F4,5-5,6 DG Asp. APO RF 135-400mm F5-6.3 DG OS APO HSM 150-500mm alle Objektive von Sigma zwischen 800 und 1000 Euro Schon bei Blende 4 wirds richtig teuer allein das F4 EX DG APO HSM IF 100-300mm kostet schon fast 1500€. Dies sind die Preise direkt von Sigma also unverbindliche Preisempfehlungen.
__________________
Gruß Hans-Peter Eine teure Ausrüstung hilft nicht unbedingt beim Fotografieren, macht aber immer Eindruck. ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: D-87700 Memmingen
Beiträge: 1.520
|
Zitat:
Gruß Michi |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Zitat:
Kein Wunder hatten die Canoniere im Bayerischen Wald unter ihren 500mm Rohren Stative, die im 4-stelligen Bereich angesiedelt sind. ![]() Ich mit meinem Benro und den knapp 4 Kilogramm Gewicht hatte bei schnellen Szenenwechseln wirklich Probleme - auf Dauer wäre das so nix... ![]()
__________________
LG Matthias |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
|
Zitat:
Ich glaube, ich brauche einen Lottogewinn, denn der Gebrauchtpreis für meinen Wagen reicht da wohl nicht. ![]()
__________________
Gruß Jörg Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|