![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Wärmeentwicklung der CPU (bei Lightroom-Nutzung) gefährlich?
Hi,
eigentlich bin ich ja sehr firm in solchen Sachen, aber ich bin jetzt doch mal etwas irritiert... In letzter Zeit (ich kann mich daran an erinnern, dass das früher so war) wird mein Notebook tierisch heiß. Hier läuft so eine Lüfterkontrolle, weil die Dell-eigene nicht so arbeiten will wie ich das möchte, und zeigt mir die Temperatur der CPU an. Grade entwickel ich automatisiert einen ganzen Rutsch von Osterfotos (ca. 100) automatisch in Lightroom, das schreit nach CPU-Last und beide Kerne meines Core Duo sind zu 100% am Ackern. Resultat -> CPU wärmer als 90°. Finde ich persönlich ziemlich heftig, auch volles Lüftergeballer hilft da nicht ![]() Es handelt sich um ein Latitude D620 welches ansonsten anstandslos funktioniert. Also, mal den Dell-Service kontaktieren? Mit der Hitze leben und die Warnmeldungen wegen Überhitzungsgefahr überlesen? Hat da jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Grüße Andreas
__________________
abgedunkelt.de |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|