![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 16.01.2005
Ort: Pfinztal
Beiträge: 2.862
|
Mariquita als Schmetterling
Hallo,
Mich interessiert eure Meinung zu diesem Bild hier: ![]() Es zeigt mal wieder mein Traumschiff Mariquita mit ausgebreiteten "Flügeln" vor dem Wind laufend (sogen. Schmetterling). Das Licht war etwas seltsam, eigentlich sonnig, aber Mariquita segelte im Schatten einer Wolke, daher der Gegensatz zwischen blauem Himmel und grauer See. Gruß Jan
__________________
Meine Homepage: http://www.klassischeyachten.de |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 20.03.2007
Ort: Weserbergland
Beiträge: 3.853
|
Dieser Lichtgegensatz und die Farben kommen -wieder einmal
![]() Der Moment war für die Lage des Böötchens ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 16.01.2005
Ort: Pfinztal
Beiträge: 2.862
|
Ja, du hast recht, im Hintergrund hätte ich noch Schiffeversenken spielen sollen, das werde ich noch tun.
Der Horizont ist aber für mich völlig horizontal, ich habe es eben auch noch mal nachgemessen. Gruß Jan
__________________
Meine Homepage: http://www.klassischeyachten.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Moin,
also ich habe den Eindruck das der Horizont... nach oben durchgebogen ist? kann an kamera/objektiv liegen???(PTLens schon gefragt?) und am Himmelsblau solltest du vielleicht noch ein wenig schrauben...ein wenig ![]() Mfg gpo |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 15.12.2006
Ort: NRW
Beiträge: 3.509
|
Jepp, der Horizont sieht ein bisschen durchgebogen aus.
Das Bild gefällt mir richtig gut. Schön scharf und tolles Licht!!!! ![]() ![]() ![]() Ed.
__________________
![]() ![]() "Sanity for the sake of sanity is insane" ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 06.10.2004
Ort: Norderstedt bei Hamburg
Beiträge: 3.323
|
Die Erdkrümmung scheint an der Stelle ja extrem zu sein.
![]() Wenn du dann Schiffchen versenkst, kannst du die Beule im Meer auch gleich noch beseitigen. Ich mag dieses Licht, so erscheinen die Segel nicht so hell und man sieht sehr schön die Strukturen. Allerdings würde ich auf der linken Seite noch etwas wegschneiden. Dann segelt die Mariquita nicht so in der Mitte des Bildes, sondern in das Bild hinein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 16.01.2005
Ort: Pfinztal
Beiträge: 2.862
|
Sehr seltsam, das mit dem Horizont. Die Aufnahme habe ich mit dem 100-400 Apo gemacht, da sind mir solche Verzeichnungen noch nie aufgefallen. Das muss wohl wirklich die Erdkrümmung sein
![]() @Funny: Mit dem Bildschnitt hast du recht, links weg oder rechts mehr Platz. Ich werde mal letzteres ausprobieren, denn rechts ist im Original noch Platz, allerdings auch Land am Horizont. Aber das wird halt mitversenkt. Gruß Jan
__________________
Meine Homepage: http://www.klassischeyachten.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Moin,
also bei so einer Perspektive... ist für ein geübtes Auge... die Erdkrümmung sichtbar! Problem nur, wenn das Bild als Bild an der Wand hägen würde, muss man es nicht unbedingt haben, aber ist auch egal ![]() Mfg gpo |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|