SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Blitz neben der Kamera
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.03.2008, 23:33   #1
Heiko W.
 
 
Registriert seit: 30.04.2007
Beiträge: 37
Alpha 100 Blitz neben der Kamera

hi, hab jetzt des öfteren in der Zeitung gesehen wie Fotografen den Blitz auf einer Schiene neben der Kamera nutzen, welchen Nutzen bzw. Effekt soll das haben
Heiko W. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.03.2008, 23:50   #2
Hademar2
 
 
Registriert seit: 30.04.2006
Beiträge: 3.716
Zitat:
Zitat von Heiko W. Beitrag anzeigen
hi, hab jetzt des öfteren in der Zeitung gesehen wie Fotografen den Blitz auf einer Schiene neben der Kamera nutzen, welchen Nutzen bzw. Effekt soll das haben
Meist sind es größere und leistungsstarke Blitzgeräte, die in Stab-Form angeboten werden. Diese haben keinen Blitzschuh und müssen separat neben der Kamera montiert werden.
__________________
H.-D. M., der sicher das ganze Jahr 2008 brav gewesen ist und deshalb vom Weihnachtsmann die Alpha 900 bekommen hat!
Hademar2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2008, 23:58   #3
ville
 
 
Registriert seit: 20.01.2005
Ort: 86405 Meitingen
Beiträge: 486
Dynax 7D

Dadurch wird der Blitz aus der Paralaxe zum Objektiv gebracht, vermeitet Rote Augen Kann man mit den meisten Metz Blitzen machen, mann braucht dazu nur den Griff und die Kabel.
__________________
-------------------------------------------------------------------------

Linux, oder haben SIE einen Rasenmähermotor in Ihrem Sportwagen???

-------------------------------------------------------------------------
ville ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2008, 00:08   #4
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
Außerdem - finde ich - ist die Handhabung damit viel angenehmer. Stell Dir auch mal einen größeren Stabblitz mit LZ76 oder so oben auf Deiner Kamer vor. Abgesehen von diesem dämlich aussehenden U-Boot-Periskop musst Du sonst ja Angst haben, dass es Deinen Blitzschuh samt Prisma herausreißt...
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2008, 02:58   #5
digitalCat
 
 
Registriert seit: 14.02.2004
Ort: D-12203 Berlin
Beiträge: 527
... wenn ich dazu ausreichend Zeit hatte, habe ich auch die grossen Aufsteckblitze seitlich oberhalb auf einer Winkelschiene montiert und mit dem Spriralkabel verbunden oder sogar den Blitz solo mit der linken Hand frei gehalten.
Der grosse Vorteil ist der viel natürlichere Lichteinfall und die Gesichter sehen durch den Helligkeitsverlauf deutlich plastischer aus, -nicht mehr diese flachen Mondgesichter.
Weiterer Vorteil: die viel ruhigere Kamerahaltung mit beiden Händen -probiert es mal!
Gruss, Hans-Dieter
__________________
dessen D7D geklaut wurde und der mit der A100 nicht glücklich wurde: deshalb inzwischen die A850

Geändert von digitalCat (13.03.2008 um 03:01 Uhr)
digitalCat ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Blitz neben der Kamera


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:26 Uhr.