![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 27.03.2004
Ort: 47877
Beiträge: 2.315
|
Ofenröhrchen im Zoo...
... Hat mich zum Großteil von der Abbildungsqualität enttäuscht. Viele Bilder haben keine Kernschärfe. Oder liegt es an mir? Unruhige Hand gehabt?
Ein Beispielbild: ![]() Daten dazu: Minolta 100-200mm/4.5 200mm 1/200 sek. f/13 ISO 200 RAW, unbearbeitet, 100%crop Kamera: Minolta D5d Aufgenommen im Wuppertaler Zoo... Was meint Ihr, woran lag's? Grüße christophe Geändert von jameek (10.03.2008 um 17:58 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
|
1/200s und f13? Ohne das Bild zu sehen... Wieso? Ich mein, bei 200mm hast du eq. KB an der D5D schon 300mm.. nimmt man die Faustregel das man bei 300mm 1/300 haben soll, bei 500mm 1/500 etc.. kann das schon zu lang sein. Und f13 macht das Bild auch nicht schärfer..
Geändert von Somnium (10.03.2008 um 18:03 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 03.09.2005
Beiträge: 6.784
|
Hallo Christophe,
denke bitte daran, daß Du bei den meisten Zoos dazuschreiben musst, daß das Bild in ihrem Tiergarten aufgenommen wurde. Die Liste findest Du hier . Ansonsten freue ich mich auf das Bild. Grüße Frank
__________________
„Wenn du etwas edles und schönes machst, das unbemerkt bleibt, sei nicht traurig. Denn die Sonne ist jeden Morgen ein schönes Schauspiel und dennoch schläft der Großteil des Publikums noch.“ - John Lennon - |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 27.03.2004
Ort: 47877
Beiträge: 2.315
|
(Das erste Bild entstand, weil ich dachte dass ne deutliche Abblendung vielleicht eine Besserung bringen würde...)
Und noch eines mit offener Blende: ![]() wieder Ofenröhrchen (100-200/4.5) mit D5d 200mm 4.5 1/800 Zeitautomatik (wie alle anderen auch) Abermals im Wuppertaler Zoo aufgenommen. Mir ist aufgefallen, dass die Bilder bei 100mm ziemlich gut sind, egal welche Blenden/Zeit-Kombination. Aber ist das Ofenröhrchen am langen Ende so schlecht??? Geändert von jameek (10.03.2008 um 18:06 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
|
Zitat:
Mal versucht vom Stativ aus auf etwas stehendes zu fokussieren? Sitzt der AF? Ich geh mal davon aus das du das Kätzchen durch ne Glasscheibe fotografiert hast? |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 27.03.2004
Ort: 47877
Beiträge: 2.315
|
nein, das mit dem stativ hab ich noch nicht gemacht.
aber: auch nicht durch eine glasscheibe fotografiert. klares wetter und relativ sonnig... :-( die durch die glasscheibe kann ich erst recht in die tonne treten... aber das war mir ja klar... dachte nur dass draussen deutlich bessser würde und bin nun ein wenig enttäuscht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 23.11.2004
Ort: A-2733 Grünbach am Schneeberg
Beiträge: 881
|
Servus Christophe
Ich denke das hat mit deinem Objektiv überhaupt nix zu tun. Du hast da einfach eine Bewegungsunschärfe im 2.Bild drin, obwohl mit einem 1/800 fotografiert. Habe bei dem 2.Bild eine Bearbeitung probiert ![]() ![]() Anfangs machte ich vor "Aufregung", wenn der Tiger aus dem Dickicht kam, sehr viele unbrauchbare Fotos, bis es mir dann gelang meine "Sinne" in den Griff zu bekommen und seither gehts auch gut mit den Zoo-Fotos. Soll jetzt aber nicht heißen das es dir auch so geht, will auf keinen Fall dies dir unterstellen ![]() Hast du vielleicht mitgezogen ![]() ![]() Noch ein kleines Beispiel meiner Tigerlis: Zwar mit dem Minolta 100-400er Zoom aufgenommen, daß tut aber nix zur Sache Ebenfalls sehr weich, keine Schärfe vorhanden, keine Bearbeitung (so wie es aus der D7D kam) ![]() Nach der Bearbeitung schauts schon wieder besser aus ![]() Probier einfach einmal deine Bilder zu bearbeiten, aus unseren Cams mit "0815" Objektiven kommen nun mal etwas weichere JPG`s heraus, ausgenommen die leider "nicht bezahlbaren" Objektive (70-200 G SSM und Ähnliche). Was mir gerade noch einfällt, seit ich ein TFT (Notebook) habe, schauen meine Bilder auch "schärfer" aus, vorher hatte ich einen Samsung 21" Syncmaster, könnte auch eine der Ursachen, für deine nicht vorhandene "Kernschärfe" sein.
__________________
tschüss Helmut Am besten entwickeln sich die Dinge für die, die das Beste aus dem machen, wie sich die Dinge entwickeln - Daniel Considine
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 27.03.2004
Ort: 47877
Beiträge: 2.315
|
Hallo noch mal,
Danke soweit für Eure Gedanken. @Helmut: Hmm, das mit der Bewegungsunschärfe dachte ich auch. Kann ja mal passieren, aber wie gesagt sind ca. 80% der Bilder mit 200mm so. Diese beiden nur als Beispiel. Auch wegen der Belichtung und Blende. Dass die Bilder aus der Cam recht weich kommen, ist mir auch klar ;-) Und am Monitor wird's auch nicht liegen, denn an dem schaue ich ja auch die anderen Bilder an ;-) Dennoch danke für die Erklärungsversuche! ![]() Ein relativ gutes (im Sinne von technisch scharfem) Bild zB ist dieses hier geworden: ![]() 100% Crop und bearbeitet. Aufgenommen bei 100mm @ F 11.0, 1/200 wieder Ofenröhrchen und D5d und wieder im Wuppertaler Zoo. Aber prinzipiell gebt Ihr mir Recht, dass die Bilder weich/unscharf sind und dass das nicht normal ist, richtig? Die Frage ist nun nur, ob das am Objektiv oder an was anderem liegt. Für weitere Ideen bin ich dankbar! Viele Grüße christophe Geändert von jameek (10.03.2008 um 20:13 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Hi Christophe
sind die Bilder nun durch eine Glasscheibe gemacht oder nicht ? Peter
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|