![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Der Steg
Mmmh, ich war heute mal n' Stündchen mit der Kamera unterwegs. Wollte irgendwie die Reste von Emma auf Platte, ääh Chip, bannen. Was ich dabei herausbekommen habe - na ja. Immerhin hat es mich zu einem kleinen "Photoshopping" animiert:
![]() Der Steg Ist nicht ganz perfekt geworden, ich weiß. Lohnt es sich denn, das Motiv in dieser Weise perfekt auszuarbeiten? Martin |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
|
Hallo Martin,
die Bearbeitung ist ganz offen gesagt nix. Die partielle Kontrastanhebung ist zu stark. Die Übergänge an den Kanten des Stegs wirken deshalb zu künstlich. Ob sich eine neue Bearbeitung lohnt, kann man ohne das Ausgangsmaterial zu kennen, nicht beurteilen. Bzgl. der Komposition hätte ich mir bei einer Verlagerung des Stegs in die linke Ecke etwas mehr Platz auf der rechten Seite gewünscht. Damit der Steg tatsächlich als Rahmen wirkt. So ist er am Rand, hat aber nichts zum einrahmen. Wahrscheinlich wäre bei dieser Bildverteilung die klassische mittige Anordnung zwar langweiliger aber auch stimmiger gewesen. Viele Grüße Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 13.10.2005
Ort: Kraichtal
Beiträge: 3.399
|
Ich finde es toll ... auch wenn man auf dern ersten (oki ich gebe es zu zweiten) Blick merkt dass da einiges an EBV drin steckt ... dennoch gefällt es.
Die Berabeitung vielleicht etwas weniger stark ... dann wird es ![]() grüße jms
__________________
Mein Fotoalbum: http://fotos.jmsfotografie.de/ *** Meine sphärische Panoramen: http://360.jmsfotografie.de/ *** Mein FotoBlog: http://blog.jmsfotografie.de/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 14.11.2005
Ort: Bad Reichenhall
Beiträge: 394
|
Licht und Farben sind gut, die EBV-Spuren leider deutlich. Am bedauerlichsten finde ich die fehlende Trennung zwischen Steg, gegenüberliegendem Ufer/Horizont. Ein Wasserstreifen dazwischen wäre der Clou, aber so geht mir alles zu stark ineinander über.
Gruß - Markus
__________________
(Beinahe) Täglich neue Bilder: spring2life |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 20.03.2007
Ort: Weserbergland
Beiträge: 3.853
|
Der Steg wirkt so ein bischen wie damals in den sonnigen Flipper Filmen
![]() Je nachdem, was Du zeigen willst, würde ich den "Rest" auch aufhellen oder den Steg etwas abmildern wieder ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 13.08.2007
Ort: Bern
Beiträge: 449
|
Mich springen vor allem die zuckersüss überdrehten Farben an und kann es sein, dass es sich hier zusätzlich um eine starke Ausschnittvergrösserung handelt?
Weniger wäre in diesem Fall eindeutig mehr, denn das Motiv und die Komposition würden mir eigentlich gefallen. lg Sascha |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Gesperrt
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
|
Das Bild sprint einen förmlich an.
![]() So ein Motiv wie diesen Steg hätte ich auch gerne zu Fuß erreichbar bei mir um die Ecke. Schade, habe ich leider nicht..! Die Farben und das Licht sind natürlich auf Grund der Bearbeitung arg krass geworden. Zu sehr krass, als das es nicht auffallen würde. Andererseits muss man es so deutlich sagen: wer nicht probiert der nicht gewinnt!! Einen Versuch war es wert, leider verloren...aber das Motiv ist schon cool. Auch mit dem Typen da ganz vorne...der leider etwas untergeht...! |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Chefkoch, verstorben
Themenersteller
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Ich habe am Freitag zwei Photoshop-Bücher von Scott Kelby bekommen. Und da ist mir aufgefallen, dass seine Bearbeitungen (fast) immer zu quietschbunten Ergebnisen führen. Da habe ich mir gedacht, wenn das der weltweit erfolgreichste Photoshopper so macht, dann mach' ich das doch auch so.
Aber ganz ehrlich: Ich kann eure Kritik bezüglich der satten Farben nachvollziehen. Werde noch einmal an den Relgern drehen und eine neue Version einstellen. Ach ja: Perfekt scharf ist es leider auch nicht. Das Stativ stand auf dem Steg und der war wohl bei der steifen Brise gestern etwas unruhig. Mist, hätte ich doch den SSS angeschaltet lassen sollen. Aber das bekomme ich auch noch hin, das Motiv hat es mir nämlich angetan. Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 18.01.2004
Beiträge: 477
|
Das ist ein Foto, das mich zum längern Betrachten einlädt. Finde ich gut!
![]() Eine kleine Anmerkung zum Steg, mir würde es noch besser gefallen, wenn links auch noch ein wenig Wasser zu sehen wäre. Und auch ich finde es ein wenig schade, dass der Mensch nicht deutlicher zu sehen ist. Grüße pagestin |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Chefkoch, verstorben
Themenersteller
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Ihr habt mir keine Ruhe gelassen
![]() ![]() Der Steg - Reload Ich wünschte mir das Licht auf dem Steg noch einen Tick wärmer. Kann ich aber noch machen. Nur mal so zum Vergleich - das kam aus der Kamera: ![]() Der Steg - Original Wobei, ehrlich gesagt: Ich habe für den Hintergrund eine knapper belichtete Variante genommen. Jetzt interessiert mich natürlich, ob sich mein Photoshopping heute Abend gelohnt hat ![]() Martin |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|