![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 07.03.2006
Ort: Helmstedt / Wolfsburg
Beiträge: 1.166
|
![]()
Liebes Forum,
jetzt lese ich schon seit 2 Stunden diverse Blitz-Threads und bin kaum schlauer geworden. Am besten ich beschreibe einfach mein Problem: Ich besitze eine Sony A100 und einen Metz 40-Mz3i Blitz mit hervorragendem Automatikmodus und Zweitreflektor. Der Fuß ist kein 3302, sondern ein älterer. Mein Metz ist sehr pflegeleicht: ich brauche meine Kamera nur in den A-Modus (Zeitautomatik) zu stellen und den Metz auf Eigenautomatik - und schon gibt es prima Ergebnisse. Belichtungskorrekturen kann ich dann ganz normal im Kameramenü separat sowohl für den Blitz, als auch für die Kamera einstellen. Soweit alles prima. Nun möchte ich allerdings einen Blitz haben, der folgendes kann: 1. Entweder Kameraautomatik OHNE SCHLAFAUGEN oder Metzautomatik 2. HSS + Softbox blitzen (gleichzeitig !!) 3. mit manuell eingestellter Blitzleistung blitzen (z.B. 1/16, 1/8) 4. Wireless blitzen, z.B. interner Blitz gibt ein Signal und zündet damit den Hauptblitz (5. gleichzeitig mit meinem bereits vorhanden 40er Metz blitzen (wireless ?!)) Was meint ihr, ist das zuviel verlangt? Mich dünkts, ein 54er Metz dürfte meinen Vorstellungen noch am ehesten entsprechen. Kann er auch wirklich HSS mit Softbox? Gibt da Synergieeffekte mit dem bereits vorhandenen 40er Metz? Kann man die zusammen nutzen? Ich weiß, Fragen über Fragen .... Gruß Harumpel |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|