Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » A1 - Kaufen oder nicht?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.07.2004, 18:58   #1
winze
 
 
Registriert seit: 31.07.2004
Beiträge: 1
A1 - Kaufen oder nicht?

Also erstmal hallo zusammen,
Ich hab micht jetzt den ganzen Tag durch euer Forum gearbeitet und muss sagen: Hut ab! Viele gute und detailierte Beiträge...die mich allerdings schon völlig wahnsinnig machen!!!
Ich bin gerad dabei mir eine neue Digicam zu kaufen und komme von einer Olympus C-220 Zoom. Eine gute Cam... hab mit ihr über 5000 Fotos gemacht. Jetzt muss ein upgrade her!!!

Bin nach dem checken der verschiedensten Cams (Fuji Finepix S5000/S7000, Olympus C-740, Sony 717,...) bei der Minolta A1 gelandet. Scheint eine perfekte Cam zu sein. Die Fosi-Geschichte ist zu verschmerzen.

Diese Autofokus-Geschichte scheint mir das größerer Problem zu sein. Viele Beiträge handeln von unscharfen Fotos. Ich hab im Forum nix darüber gefunden, das Minolta offiziell einräumt, dass einige Cams mit defektem Autofokus ausgeliefert werden.
Ist das ein Handlingfehler der Benutzer?
Sind vielen Cams tatsächlich defekt?
Soll ich mir das Teil kaufen...es sieht so geil aus????
Hab nämlich keine Lust auf hin und herschickerei.

Helft mir!
winze ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 31.07.2004, 19:12   #2
Teddy
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 45768 Marl, NRW
Beiträge: 9.900
Hallo Wize,

und herzlich willkommen im Forum.

Natürlich kann es mal vorkommen (wie bei jeder anderen Marke auch), dass eine A1 einen defekten Autofokus hat. Das wird auch sicher Minolta nicht bestreiten und sicher auch reparieren.

Meistens liegt es jedoch einfach daran, dass der Benutzer entweder nicht genau genug mit dem FFP (flexibler Fokuspunkt) fokussiert hat, oder aber er diesen gar nicht nutzt und so der Schärfepunkt irgendwo im gezeigten Sucherrahmen liegt.

Der AF der A* ist wahnsinnig schnell und ich habe noch bei keiner Nicht-DSLR einen besseren gesehen (habe allerdings auch noch nicht alle durch )

Ich meine, du machst mit der A1 nichts falsch.
__________________
Gruß
Andreas

Teddys Fotowelt | Teddymobil - auf Tour mit dem BährLiner
Teddy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2004, 19:24   #3
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Hallo winze,

ein herzliches Willkommen im Forum und viel Spass mit uns.

Es gibt keine Cam, wo nicht irgenwan eine ausfällt.

Ich hatte die 7i, 7Hi, A1 und jetzt die A2. keine Probleme.

Ich hatte schon viele unscharfe Bilder, das lag aber nicht an der Cam, das lag an meine Unfähigkeit
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2004, 19:58   #4
Tina
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 15.613
Hi winze,

herzlich willkommen im Forum
Ich schliesse mich den beiden vor mir an. Montagsmodelle kann es überall geben. Aber normalerweise ist der AF der A1 / A2 sehr zuverlässig, schnell und treffsicher.

Viele Grüße
Tina
__________________
... weg
Tina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2004, 20:31   #5
tgroesschen
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 50259 Pulheim
Beiträge: 6.678
Stimmt, seit ich die A1 habe, hat sich mein Ausschuss
um 80% verringert!
__________________
Grüße
Thorsten Größchen

"Ich habe nicht die Spitze der Nahrungskette erklettert, um Gemüse zu essen."
tgroesschen ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.08.2004, 06:53   #6
DonFredo
Moderator
 
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.508
Zitat:
Zitat von Winze
....Diese Autofokus-Geschichte scheint mir das größerer Problem zu sein. Viele Beiträge handeln von unscharfen Fotos. Ich hab im Forum nix darüber gefunden, das Minolta offiziell einräumt, dass einige Cams mit defektem Autofokus ausgeliefert werden....
Hallo Winze,

auch von mir noch ein herzliches Willkommen

Ich will Dir mal kurz meine Erfahrungen mit der A1 schildern:

Cam neu und bei einer Feier (Innenraumaufnahmen) reichlich Bilder geschossen. Ausschuss an unscharfen Fotos relativ hoch, obwohl beim fokussieren schon auf das -einigermaßen- richtige AF-Feld geachtet wurde.
Teilweise wurden aber mehrere Fokussierversuche notwendig, bis das richtige AF-Feld scharf gestellt hat.

Nach "Entdeckung" -und ein einlesen hier im Forum- wird ausschließlich der FFP verwendet und der Cam bei schwierigen Bedingungen Zeit gelassen, richtig scharf zu stellen. Seitdem ist der Ausschuss an unscharfen Bildern gegen 0 gegangen.

Also in der Regel liegt bei unscharfen Bildern ein Bedienungsfehler vor. Defekte Cam's sind narürlich nicht auszuschließen, aber welcher Neuwagen wird nicht ohne Fehler ab Werk ausgeliefert...
__________________
LG
Manfred

...der nun über 15 Jahre mit einer knipst... Current Status: Ge-Boostert

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange
DonFredo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2004, 11:43   #7
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Moin

noch ein Gedanke dazu der bisher nicht genannte wurde:

Häufig kommt der AF zu keinem Ergebnis, weil die Cam beim Fokussieren nicht ruhig genug gehalten wurde. Das hat nichts mit der resultierenden Belichtungszeit zu tun, die dann allemal kurz genug sein kann um ein unverwackeltes Bild zu bekommen, vielmehr wird wegen unruhiger Kamerahaltung erst nicht scharf gestellt.

Einfache Abhilfe: Antishake einschalten. Der AS hilft der Cam ganz erheblich beim Fokussieren, weil das Bild stabilisiert wird. Meine Erfahrung: Die Cam schafft es nicht (weil ich unruhig bin + lange Brennweite + Motiv das an sich schon nicht leicht fokussierbar ist) - AS dazuschalten erneut fokussieren - SCHARF.

Tatsache ist aber auch (meine Erfahrung mit der inzwischen fünften großen Dimage), dass es eine nicht unerhebliche Serienstreuung bezügl. der Qualität (insbesondere Treffsicherheit) des AF gibt.
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2004, 12:19   #8
Hotzi
 
 
Registriert seit: 26.04.2004
Beiträge: 1.090
Sag mal Peter,

ich hab den AS nur bei der Aufnahme an, das würde bedeuten, dass AS immer an dem AF hilft ?

Danke und Gruß

Hotzi
Hotzi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2004, 13:09   #9
korfri
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.256
Zitat:
Zitat von Hotzi
ich hab den AS nur bei der Aufnahme an, das würde bedeuten, dass AS immer an dem AF hilft ?
Schon !

Ein anderer Vorteil ist, daß die Anlaufzeit des AS beim Auslösen wegfällt.

Aber: Wenn man viele Einstellungen vor der Aufnahme ausprobiert, und der AS bei Anzeige und Aufnahme an ist, dann ist die Überhitzungsgefahr halt auch größer.

Ich würde das jedenfalls alles in Maßen benutzen, also nicht maßlos.
__________________
Gruß Fritz
korfri ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2004, 17:12   #10
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Das AS hilft dem AF allemal. Aber bei bestimmten Bedingungen ist es sinnvoll ihn als Hilfe dazuzunehmen (lange Brennweite, schwierig zu fokussierendes Motiv unruhige Hand), bei anderen überflüssig (Motive bis 10 m Entfernung, gutes Licht zum fokussieren, kurze Brennweiten).


Peile einfach mal ein Motiv mit voller Brennweite an (z.B. eine Blume in einigen Metern Entfernung) und kucke Dir Dein (unvermeidliches) Gewackel im Sucher genau an - dann schaltest Du das AS dazu und wirst genau sehen, wie das Sucherbild sich beruhigt - Klar, dass das auch dem AF die Arbeit erleichtert.

Solange Du nicht richtige shootings mit zig Bildern hintereinander machst, wirst Du auch keine Probleme mit der Wärme bekommen.
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » A1 - Kaufen oder nicht?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:20 Uhr.