![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 01.01.2008
Beiträge: 85
|
Spatzen in ISO 1600
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 05.06.2007
Ort: 90530 Wendelstein
Beiträge: 5.089
|
WOW, ISO 1600 mit der Alpha 100?!
![]() ![]() Kannst Du mir mal verraten wie Du hier manuell entrauscht hast? Was ist da im Vordergrund, Sensordreck, oder war das was vor dem Objektiv? |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Themenersteller
Registriert seit: 01.01.2008
Beiträge: 85
|
Zitat:
Raw Entwicklung in Standard, dann NeatImage und ganz leicht entrauschen. Foto auf 1024 verkleinern, das wars .. Es geht aber noch besser, dann ist der Workflow etwas aufwendiger. Ich experimentieren aber noch ... Man bedenke: 1. Für Druck in Originalgröße kann ein Foto ruhig stärker rauschen - das fällt nicht so auf. 2. Fotos im Web sind oft höchstens 1024 Pixel groß - Durch die Verkleinerung wird das Rauschen ebenfalls gemindert ... Das Problem ist bei hohen ISO Zahlen, dass Detaills im Bild verschwinden - platt gemacht werden, wenn die Rauschunterdrückung etc. eingeschaltet ist. Eine Nacharbeit per Software hat dann nichts mehr gebracht - Daher habe ich diese Sachen abgeschaltet - Wer aber nicht nacharbeitet, sollte die Rauschunterdrückung aber wohl nicht ausschalten ... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 14.10.2007
Beiträge: 126
|
Hallo,
sieht ja richtig gut aus (bei ISO 1600).Auch die Schärfe überzeugt. Kann man mit arbeiten. Gruß Dieter |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|