Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Glashütte
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.02.2008, 00:56   #1
Revo
 
 
Registriert seit: 20.06.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 149
Glashütte

Sagt mal, fand das letzte Forumstreffen in einer Glashütte statt??
Zumindest gibt es eindeutige Hinweise...



Viele Grüße
Revo
Revo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.02.2008, 08:40   #2
Schlaudenker.de
 
 
Registriert seit: 23.04.2007
Ort: 38531 Rötgesbüttel
Beiträge: 1.128
Das Bild ist mir gerade unter "Letzte Bilder" aufgefallen. Gefällt mir!

Wie alt mögen die Kisten sein? Groterjan gibt's ja seit 1978 nicht mehr, aber die Kisten sehen eher nach 1920 oder so aus.

Wo wurde das fotografiert?
__________________
VLG Torsten -- Flickr - Picasa - Weblog - Szenebilder - Fotocommunity - meine Konzertfotos
Schlaudenker.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2008, 09:09   #3
joki
 
 
Registriert seit: 25.11.2003
Beiträge: 6.800
Sherlock Holmes hat herausgefunden das die Kisten darunter von Janssen & Bechtly sind. Gegründet 1922 und verstaatlicht 1949 zum VEB.

Also irgendwo dazwischen liegt die Wahrheit.

http://www.reichsbank-aktien-shop.de/product.php?id=822
__________________

joki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2008, 10:00   #4
Revo

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.06.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 149
Mensch, was Ihr aus Bildern alles rauslesen könnt.....
Ich bin echt überrascht.
Aufgenommen wurden das Bild im Museumsdorf Glashütte in der Nähe von Baruth.
Dort kann man einiges über die Glasherstellung und Verarbeitung lernen. Unter anderem auch das die Getränke von der Firma gestellt wurden.
Allerdings schien der Hang zum Alkohol ein ernsthaftes Problem gewesen zu sein. 1973 hat die Glashütte bei einer Berliner Brauerei angefragt, ob sie auch alkoholfreies Bier liefern können.
Revo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2008, 10:16   #5
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Meines Wissens und das wurde auch schon mal im Fernsehen gezeigt, dürfen die Glasbläser 2-3 Flaschen Bier am Tag trinken. Wegen des Mineralverlustes durchs Schwitzen und Bier ist nun mal Isotonisch, welch ein Segen.

Das Bild ist sehr schön und angenehm anzusehen. Das macht der Lichtfall und die warmen Farben. Die Patina auf Kästen und Flaschen tut ihr übriges.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.02.2008, 10:38   #6
simply black
 
 
Registriert seit: 20.03.2007
Ort: Weserbergland
Beiträge: 3.853
Da ist Dir ein richtig schönes Bild gelungen. Kannst Du asu den zT überstrahlten Deckeln noch etwas "rausnehmen"? Ansonsten ist das sehr stimmungsvoll, es "wirkt".
__________________
Liebe Grüße, Christoph

1x.com
simply black ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2008, 11:18   #7
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Ich finde es klasse! Licht- und Schattenbereiche sind genau richtig verteilt, der Bildaufbau gefällt und das Bild hat einen schönen nostalgischen Touch.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Glashütte


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:27 Uhr.