![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 17.02.2004
Ort: Niederösterreich
Beiträge: 799
|
Mobil surfen in Deutschland mit A1 oder günstige Alternativen
Hallo,
Ich komme aus Österreich, und meine Tochter 'darf' im Sommer 3 Wochen in einer Klinik in Garmisch-Partenkirchen verbringen. Jetz meine Frage: Weiß jemand, ob in Garmisch das Mobilfunknetz von A1 (am besten UMTS) verfügbar ist. Wenn nicht, gibt es günstige Alternativen (Wertkarten für mobiles Surfen) in Deutschland, und wenn ja, wo bekommt man diese Wertkarten. Danke für eure Antworten.
__________________
Grüße, Manfred ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Hi,
mit dem A1-Netz habe ich keine Ahnung, aber so spontan ohne irgendwelche Verträge fällt mir nur von Vodafone die Websessions ein (ohne Vertragsbindung) http://www.vodafone.de/privat/tarife...nt/105359.html Ansonsten, wenn nicht sooooo viele Daten über die Leitung gehen, ist eventuell auch Simyo was (Prepaid), da kostet das MB 0,24,- (was günstig ist für Deutschland) http://www.simyo.de/de/informieren/tarif/index.html Grüße Andreas
__________________
abgedunkelt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 11.09.2005
Ort: NRW
Beiträge: 1.430
|
Alternativ kannst du dir mal die neuen T-Mobile Datenoptionen anschauen:
web'n'walk DayFlat web'n'walk Time 120 Vorteil: bester UMTS/HSDPA Ausbau und bundesweite EDGE Versorgung
__________________
"Einfache Leute haben die Arche gebaut, Fachleute die Titanic" |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
abgemeldet
Registriert seit: 24.11.2004
Beiträge: 2.735
|
Also A1 geht ganz sicher nicht - schon kurz hinter Scharnitz hatte ich kein deutsches Netz mehr. Die Provider verdienen gut damit, dass sie einen zum Auslandstarif zwingen...
Schauen kannst mal, wer denn der lokale Partner von A1 ist. Aber Datentarif Ausland kann mächtig teuer sein, ich habe vor 3 Jahren noch runde 50€/MB gezahlt (und das dann niiieee wieder gemacht!). Definitiv preiswerter ist sicher entweder eine deutsche Telefonkarte zu nutzen, oder aber mal nachzufragen, ob das Krankenhaus WLAN anbietet und zu welchen Konditionen. Viele Grüße - und alles Gute für Deine Tochter wünscht Andreas |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 25.11.2003
Beiträge: 6.800
|
Also mit den Mobilnetzen ist immer ziemlich punktgenau an der Grenze Schluss. Du kannst Dich mal über Roaming-Partner von A1 schlau machen. Ist in der Regel aber zu teuer.
Für die Übergangszeit relativ günstig dürfen Pre-paid Karten sein. Der deutsche Hofer> ALDi oder auch Lidl & Plus vertreiben die Dinger. Ich weiß jetzt nicht ob das für Dich als Begleiter oder für die Patientin gedacht ist? In den deutschen Krankenhäusern ist in der Regel (immer noch) das benutzen von Händis verboten. Dafür gibt es am Bett ein Festnetztelefon und zum Teil auch schon Internet zum surfen. Mach Dich doch mal bei dem Krankenhaus schlau was die bieten. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Themenersteller
Registriert seit: 17.02.2004
Ort: Niederösterreich
Beiträge: 799
|
Zitat:
Ich werde mich mal in der Rheuma Klinik erkundigen, wie und was dort möglich ist. Danke, ihr seid echt Klasse ![]()
__________________
Grüße, Manfred ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|